Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COBLL1 Aktivatoren

Gängige COBLL1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8.

COBLL1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von COBLL1 über verschiedene Signalwege indirekt verstärken. Forskolin, PMA und db-cAMP spielen durch die Erhöhung von cAMP und die Aktivierung von PKA bzw. PKC eine entscheidende Rolle bei der Modulation nachgeschalteter Signalwege, die die Rolle von COBLL1 bei der Reorganisation des Zytoskeletts und der Zelladhäsionsdynamik beeinflussen. Durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels aktiviert Ionomycin möglicherweise kalziumabhängige Signalmechanismen und beeinflusst damit die Beteiligung von COBLL1 an der Zellmorphologie und -motilität. Die Wirkung von Insulin über den PI3K/Akt-Signalweg und von EGF über den EGFR-Signalweg dienen beide der Aktivierung komplexer intrazellulärer Kaskaden, die den Beitrag von COBLL1 zum Glukosestoffwechsel sowie zur Zelladhäsion bzw. -migration verstärken können. LPA und S1P beeinflussen durch die Aktivierung ihrer jeweiligen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren wahrscheinlich die Aktivität von COBLL1, indem sie das Aktin-Zytoskelett und die zelluläre Motilität modulieren - entscheidende Aspekte des Funktionsrepertoires von COBLL1.

Darüber hinaus könnte die Einstellung der zellulären Phosphorylierungszustände durch Verbindungen wie Calyculin A, das Proteinphosphatasen hemmt, zu einer indirekten Verstärkung der Rolle von COBLL1 in Signalwegen führen, die mit der Aktindynamik in Verbindung stehen. Die Hemmung von MEK durch U0126 und die Hemmung von ROCK durch Y-27632 tragen beide zur Feinabstimmung von Signalwegen bei, die die Aktivitäten von COBLL1 bei der Zelladhäsion und -migration begünstigen könnten. Die Myosin-II-Hemmung von Blebbistatin könnte auch indirekt die Funktion von COBLL1 bei der Zellmotilität verstärken, indem sie das kontraktile Aktin-Myosin-Gerüst moduliert. Insgesamt wirken diese Aktivatoren synergistisch oder parallel, um die zelluläre Signallandschaft zu modulieren und ein günstiges Umfeld für die Verstärkung von COBLL1-vermittelten Prozessen zu schaffen. Zu diesen Prozessen gehören in erster Linie die Regulierung der Zellform, der Motilität und der komplizierten Dynamik des Aktinzytoskeletts, die für das ordnungsgemäße Funktionieren von COBLL1 in zellulären Zusammenhängen von entscheidender Bedeutung sind.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht das intrazelluläre cAMP, was wiederum PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann zur Aktivierung von nachgeschalteten Signalwegen führen, an denen COBLL1 beteiligt ist, wie z. B. die Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was die Rolle von COBLL1 bei der Zellmigration und -invasion durch Modulation des Zytoskeletts und der zellulären Adhäsionen verstärken könnte.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was kalziumempfindliche Signalwege aktivieren kann, die möglicherweise die Funktion von COBLL1 bei der Zellmorphologie und -motilität beeinflussen.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was indirekt zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, die COBLL1 beeinflussen und die Glukoseaufnahme und Glykogensynthese fördern.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

LPA aktiviert G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die möglicherweise die Aktivität von COBLL1 beeinflussen, indem sie das Aktin-Zytoskelett und die zelluläre Motilität modulieren.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P aktiviert S1P-Rezeptoren und könnte die Funktion von COBLL1 bei der Zellmigration und Angiogenese über die Rho/Rac-Signalwege verstärken.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten führt, die die Rolle von COBLL1 bei der Dynamik des Aktinzytoskeletts beeinflussen könnten.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und damit möglicherweise die Rolle von COBLL1 in den Signaltransduktionswegen im Zusammenhang mit der Zellmorphologie und -migration stärkt.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 hemmt selektiv ROCK, was möglicherweise die Rolle von COBLL1 bei der Organisation des Aktinzytoskeletts und der Zellmotilität stärkt.