CLK1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die CLK1 zwar nicht direkt aktivieren, aber das Potenzial haben, dessen Aktivität über indirekte Mechanismen zu beeinflussen. Diese Verbindungen interagieren mit verschiedenen zellulären Signalwegen und Prozessen, insbesondere mit denen, die mit der Spleißregulierung und der Kinaseaktivität zusammenhängen, und beeinflussen so die CLK1-Funktion.
Wichtige Verbindungen dieser Klasse, wie TG003 und SRPIN340, sind für ihre hemmende Wirkung auf CLK1 und verwandte Kinasen bekannt. Die von diesen Verbindungen ausgeübte Hemmung kann zu Veränderungen in der zellulären Umgebung führen, die kompensatorische Mechanismen zur Aktivierung von CLK1 zur Folge haben können. So könnte die Hemmung von CLK1 durch TG003 zu einer veränderten Spleißosomenaktivität führen, die die Zelle veranlasst, die Regulierung der Spleißfaktoren anzupassen, was indirekt die CLK1-Aktivität beeinflusst. In ähnlicher Weise kann die Hemmung der SR-Proteinkinasen durch SRPIN340 die Phosphorylierungszustände der Spleißregulatoren verändern und damit indirekt die Rolle von CLK1 in diesem Prozess beeinflussen. Andere Verbindungen wie Chlorhexidin, Indirubin-3'-monoxim und Harmin wirken sich auf ein breiteres Spektrum zellulärer Prozesse aus, können aber dennoch indirekt die Aktivität von CLK1 beeinflussen. Diese Verbindungen interagieren mit verschiedenen Kinasen und Signalwegen, was möglicherweise zu Veränderungen des Phosphorylierungszustands und der Aktivität von Proteinen führt, die am Spleißen beteiligt sind, bei dem CLK1 eine entscheidende Rolle spielt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Indirubin-3′-monoxime | 160807-49-8 | sc-202660 sc-202660A sc-202660B | 1 mg 5 mg 50 mg | $77.00 $315.00 $658.00 | 1 | |
Diese Verbindung ist ein bekannter Inhibitor verschiedener Kinasen, einschließlich CDKs und GSK-3β. Sein breites Kinase-Hemmungsprofil kann indirekt die CLK1-Aktivität bei der zellulären Signalübertragung beeinflussen. | ||||||
Kenpaullone | 142273-20-9 | sc-200643 sc-200643A sc-200643B sc-200643C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $60.00 $150.00 $226.00 $495.00 | 1 | |
Kenpaullon ist ein Inhibitor von GSK-3β und CDKs. Durch Modulation dieser Kinasen kann er indirekt die Rolle von CLK1 bei der Spleißregulierung beeinflussen. | ||||||
Purvalanol A | 212844-53-6 | sc-224244 sc-224244A | 1 mg 5 mg | $71.00 $291.00 | 4 | |
Als CDK-Inhibitor kann Purvalanol A indirekt zelluläre Prozesse beeinflussen, die durch CLK1 reguliert werden, insbesondere das Spleißen und die Regulierung des Zellzyklus. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin ist ein CDK-Inhibitor, der die CLK1-Aktivität durch seine Wirkung auf Zellzyklusregulatoren und Spleißfaktoren indirekt beeinflussen kann. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB ist ein Transkriptionsinhibitor, der CLK1 indirekt beeinflussen kann, indem er die Transkription von Genen verändert, die am Spleißen und der CLK1-Regulierung beteiligt sind. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol ist ein CDK-Inhibitor mit breitem Wirkungsspektrum. Seine Wirkung auf CDKs kann sich indirekt auf die Aktivität von CLK1 bei der Spleißregulierung auswirken. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein PI3K-Inhibitor. Seine Modulation des PI3K/Akt-Signalwegs kann indirekt die Rolle von CLK1 bei der zellulären Signalübertragung und beim Spleißen beeinflussen. | ||||||
K-252a | 99533-80-9 | sc-200517 sc-200517B sc-200517A | 100 µg 500 µg 1 mg | $126.00 $210.00 $488.00 | 19 | |
K252a ist ein Kinaseinhibitor mit breiter Spezifität, der auch die Proteinkinase C hemmt. Dies kann indirekt die Aktivität von CLK1 bei der Spleißregulierung beeinflussen. |