Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLIC2 Aktivatoren

Gängige CLIC2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Niflumic acid CAS 4394-00-7, Tamoxifen CAS 10540-29-1, Bumetanide (Ro 10-6338) CAS 28395-03-1 und Ethacrynic acid CAS 58-54-8.

CLIC2-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des intrazellulären Chloridkanals 2 (CLIC2) modulieren, eines Proteins, das in erster Linie am zellulären Ionentransport und an der pH-Regulierung beteiligt ist. Diese Aktivatoren binden oder interagieren nicht direkt mit CLIC2, sondern üben ihren Einfluss über verschiedene zelluläre Wege und Mechanismen aus, die ihrerseits die Funktionalität von CLIC2 beeinflussen. Diese Kategorie umfasst eine Reihe von Substanzen aus verschiedenen chemischen Familien, die jeweils unterschiedliche Wirkungsweisen haben. So wirken einige Verbindungen dieser Klasse, wie Forskolin, durch die Erhöhung des intrazellulären Spiegels von zyklischem AMP (cAMP), einem sekundären Botenstoff, von dem bekannt ist, dass er eine Vielzahl von Zellfunktionen, einschließlich der Aktivität von Ionenkanälen, reguliert. Andere, wie z. B. Genistein, fungieren als Tyrosinkinase-Inhibitoren und beeinflussen Zellsignalwege, die sich möglicherweise mit den Regulierungsmechanismen von CLIC2 überschneiden. Darüber hinaus gibt es Verbindungen wie DIDS und Nifluminsäure, die direkter an der Modulation der Ionenkanalaktivität beteiligt sind und dadurch möglicherweise die mit CLIC2 verbundenen Ionentransporteigenschaften beeinflussen.

Die Bedeutung dieser Aktivatoren liegt in ihrem Nutzen für die Erforschung der komplexen Biologie der Ionenkanäle und ihrer Regulierungsmechanismen. Durch die Beeinflussung verschiedener Signalwege und Ionentransportprozesse bieten diese Verbindungen wertvolle Einblicke in die funktionelle Dynamik von CLIC2 in Zellen. So können beispielsweise Substanzen wie IAA-94 und Tamoxifen, die in erster Linie für ihre Wirkung auf Chloridkanäle bzw. Östrogenrezeptoren bekannt sind, Aufschluss über das komplizierte Netzwerk zellulärer Signalwege geben, die die CLIC2-Aktivität beeinflussen. Darüber hinaus bieten Diuretika wie Bumetanid und Ethacrynsäure, die den Chlortransport verändern, eine Perspektive auf die Interaktion zwischen verschiedenen Ionentransportmechanismen und der CLIC2-Funktionalität. Dieses vielfältige chemische Repertoire trägt nicht nur zum grundlegenden Verständnis der Rolle von CLIC2 in der Zellphysiologie bei, sondern auch zur Entschlüsselung des komplexen Zusammenspiels von Ionenkanälen bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase. Wichtig ist, dass sich die Untersuchung und Anwendung dieser Aktivatoren auf experimentelle und Forschungszusammenhänge konzentriert, um die molekularen und zellulären Wege zu entschlüsseln, die die Aktivität von Ionenkanälen wie CLIC2 steuern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die CLIC2-Aktivität durch Beeinflussung der cAMP-abhängigen Ionenkanalregulierung erhöht.

Niflumic acid

4394-00-7sc-204820
5 g
$31.00
3
(1)

Als Modulator von Chloridkanälen könnte Nifluminsäure die Ionenkanalaktivität von CLIC2 beeinflussen.

Tamoxifen

10540-29-1sc-208414
2.5 g
$256.00
18
(2)

Tamoxifen könnte durch seine Wirkung auf Östrogenrezeptoren indirekt zelluläre Prozesse beeinflussen, an denen CLIC beteiligt ist

Bumetanide (Ro 10-6338)

28395-03-1sc-200727
sc-200727A
1 g
5 g
$107.00
$224.00
9
(1)

Als Schleifendiuretikum, das den Chlortransport beeinflusst, kann Bumetanid einen indirekten Einfluss auf die CLIC2-Aktivität haben.

Ethacrynic acid

58-54-8sc-257424
sc-257424A
1 g
5 g
$49.00
$229.00
5
(1)

Ethacrynsäure, ein weiteres Diuretikum, das den Chlortransport beeinflusst, könnte die Funktion von CLIC2 indirekt beeinflussen.

Chlorzoxazone

95-25-0sc-211078
10 mg
$61.00
(1)

Als Muskelrelaxans, das auf Ionenkanäle wirkt, könnte Chlorzoxazon indirekt die Ionenkanal-modulierende Aktivität von CLIC2 beeinflussen.

Diazoxide

364-98-7sc-200980
1 g
$300.00
5
(1)

Diazoxid öffnet Kaliumkanäle, was die CLIC2-Aktivität bei der Ionenregulation indirekt beeinflussen könnte.

Nicorandil

65141-46-0sc-200995
sc-200995B
sc-200995A
sc-200995C
50 mg
100 mg
250 mg
1 g
$57.00
$98.00
$240.00
$500.00
4
(1)

Nicorandil, ein Aktivator des Kaliumkanals, könnte eine indirekte Wirkung auf die CLIC2-Funktion haben.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumsulfat, von dem bekannt ist, dass es Ionenkanäle beeinflusst, könnte indirekt die Aktivität von CLIC2 modulieren.