Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Nicorandil (CAS 65141-46-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Anwendungen:
Nicorandil ist ein niedermolekularer KATP (Kir6)-Kanalöffner und NO-Donator
CAS Nummer:
65141-46-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
211.17
Summenformel:
C8H9N3O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Nicorandil ist ein niedermolekularer K(ATP)-Kanalöffner, der eine Entspannung der glatten Muskulatur der Herzkranzgefäße und eine Vasodilatation bewirkt. Die spezifische Bindung von Nicorandil an den C-Terminus des SUR2B-K(ATP)-Kanals erzeugt einen K+-Fluss und eine Hyperpolarisierung der Oberflächenmembran, was zum Schließen der spannungsabhängigen Ionenkanäle und zur Verringerung des intrazellulären freien Ca2+ führt. Nicorandil stimuliert die Guanylylzyklase und erhöht die zyklische GMP-Konzentration in Korrelation mit der Aktivierung der K(ATP)-Kanäle. Nicorandil schützt vor Ischämie-induzierter ventrikulärer Arrhythmie, indem es die Expression der endothelialen Stickstoffmonoxid-Synthase (eNOS) hochreguliert. Nicorandil unterdrückt auch den mitochondrialen Permeabilitätsübergang, der durch oxidativen Stress infolge von Ischämie-Reperfusion ausgelöst wird, und verhindert so die mitochondriale Kalziumaufnahme/-überlastung und oxidative Schäden. Die NO-Spende von Nicorandil wird ebenfalls beschrieben.


Nicorandil (CAS 65141-46-0) Literaturhinweise

  1. Molekularer Wirkmechanismus von Nicorandil.  |  Kukovetz, WR., et al. 1992. J Cardiovasc Pharmacol. 20 Suppl 3: S1-7. PMID: 1282168
  2. Pharmakokinetisches Profil von Nicorandil beim Menschen: ein Überblick.  |  Frydman, A. 1992. J Cardiovasc Pharmacol. 20 Suppl 3: S34-44. PMID: 1282174
  3. Klinisches Profil von Nicorandil: ein Überblick über seine hämodynamischen Eigenschaften und therapeutische Wirksamkeit.  |  Krumenacker, M. and Roland, E. 1992. J Cardiovasc Pharmacol. 20 Suppl 3: S93-102. PMID: 1282184
  4. Nicorandil schützt vor tödlichen ischämischen ventrikulären Arrhythmien und reguliert die Expression der endothelialen Stickoxid-Synthase und die Sulfonylharnstoff-Rezeptor-2-mRNA bei bewussten Ratten mit akutem Myokardinfarkt.  |  Horinaka, S., et al. 2004. Cardiovasc Drugs Ther. 18: 13-22. PMID: 15115899
  5. Auswirkungen einer einmaligen intravenösen Verabreichung von Nicorandil vor der Reperfusion bei Patienten mit ST-Segment-Hebungsinfarkt.  |  Ishii, H., et al. 2005. Circulation. 112: 1284-8. PMID: 16116055
  6. Nicorandil unterdrückt den Anstieg des Plasmaspiegels der Matrix-Metalloproteinase-Aktivität und dämpft das Remodeling des linken Ventrikels bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt.  |  Fujiwara, T., et al. 2007. Heart Vessels. 22: 303-9. PMID: 17879021
  7. Speziesunterschiede bei der perkutanen Absorption von Nicorandil.  |  Sato, K., et al. 1991. J Pharm Sci. 80: 104-7. PMID: 1828835
  8. Nicorandil schützt die Mitochondrien des Herzens vor dem durch Ischämie-Reperfusion induzierten Permeabilitätsübergang.  |  Carreira, RS., et al. 2008. J Bioenerg Biomembr. 40: 95-102. PMID: 18415669
  9. Auswirkungen von Nicorandil auf kardiovaskuläre Ereignisse bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit in der japanischen Studie zur koronaren Herzkrankheit (JCAD).  |  Horinaka, S., et al. 2010. Circ J. 74: 503-9. PMID: 20081320
  10. Nicorandil erhöht den koronaren Blutfluss vorwiegend durch den Mechanismus der K-Kanal-Öffnung.  |  Yoneyama, F., et al. 1990. Cardiovasc Drugs Ther. 4: 1119-26. PMID: 2150593
  11. Vasodilatativer Effekt von Nicorandil auf die Koronararterie.  |  Miyazaki, Y., et al. 1985. Arzneimittelforschung. 35: 504-7. PMID: 3158319
  12. Therapeutisches Potenzial von Kaliumkanalaktivatoren bei koronarer Herzkrankheit.  |  Haeusler, G. and Lues, I. 1994. Eur Heart J. 15 Suppl C: 82-8. PMID: 7995277
  13. SUR2-Subtyp (A und B)-abhängige differentielle Aktivierung der klonierten ATP-sensitiven K+-Kanäle durch Pinacidil und Nicorandil.  |  Shindo, T., et al. 1998. Br J Pharmacol. 124: 985-91. PMID: 9692785

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Nicorandil, 50 mg

sc-200995
50 mg
$57.00

Nicorandil, 100 mg

sc-200995B
100 mg
$98.00

Nicorandil, 250 mg

sc-200995A
250 mg
$240.00

Nicorandil, 1 g

sc-200995C
1 g
$500.00