Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CLCA5_Clac5 Inhibitoren

Gängige CLCA5_Clac5 Inhibitors sind unter underem Niflumic acid CAS 4394-00-7, Indomethacin CAS 53-86-1, Benzamil•HCl CAS 161804-20-2, Flufenamic acid CAS 530-78-9 und 5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB) CAS 107254-86-4.

Die als CLCA5_CLAC5-Inhibitoren bekannte chemische Klasse umfasst eine spezialisierte Gruppe von Verbindungen, die mit dem CLCA5-Protein interagieren und dessen Aktivität modulieren. Als Mitglied der Chloridkanal-Familie (CLCA) wird angenommen, dass CLCA5 eine Rolle bei der Modulation von Calcium-aktivierten Chloridkanälen (CaCCs) in spezifischen zellulären Kontexten spielt. Inhibitoren dieser Klasse werden sorgfältig entwickelt, um auf bestimmte Regionen oder Bindungsstellen innerhalb von CLCA5 abzuzielen, mit dem Ziel, seine funktionelle Aktivität oder Protein-Protein-Wechselwirkungen zu beeinflussen, die an der Regulierung von Chloridkanälen beteiligt sind. Das Hauptziel von CLCA5_CLAC5-Inhibitoren besteht darin, die komplizierten Regulationsmechanismen im Zusammenhang mit der Leitfähigkeit von Chloridkanälen fein abzustimmen, einem entscheidenden Prozess, der die zelluläre Homöostase und Signalübertragung aufrechterhält. Durch selektive Bindung an CLCA5 haben diese Inhibitoren das Potenzial, die Aktivität von CaCCs zu modulieren, die bei verschiedenen physiologischen Prozessen wie neuronaler Erregbarkeit, Kontraktion der glatten Muskulatur und Ionentransport durch Epithelgewebe eine wesentliche Rolle spielt.

Die Entwicklung und Charakterisierung von CLCA5_CLAC5-Inhibitoren verspricht tiefere Einblicke in die funktionellen Rollen von CLCA5 in zellulären Umgebungen. Durch die Aufklärung der spezifischen Auswirkungen der CLCA5-Hemmung auf die Regulierung von Chloridkanälen können Forscher ein umfassenderes Verständnis der breiteren physiologischen und pathophysiologischen Auswirkungen im Zusammenhang mit der CLCA5-Aktivität gewinnen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Niflumic acid

4394-00-7sc-204820
5 g
$31.00
3
(1)

Nifluminsäure ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das die CLCA2-Aktivität hemmt.

Indomethacin

53-86-1sc-200503
sc-200503A
1 g
5 g
$28.00
$37.00
18
(1)

Indomethacin ist ein weiteres NSAID, von dem berichtet wurde, dass es die CLCA2-Aktivität hemmt.

Benzamil•HCl

161804-20-2sc-201070
50 mg
$195.00
1
(0)

Benzamil ist ein selektiver Inhibitor des epithelialen Natriumkanals (ENaC), von dem berichtet wurde, dass er den CLCA2-vermittelten Chloridtransport hemmt.

Flufenamic acid

530-78-9sc-205699
sc-205699A
sc-205699B
sc-205699C
10 g
50 g
100 g
250 g
$26.00
$77.00
$151.00
$303.00
1
(1)

Flufenaminsäure ist ein NSAID, das nachweislich Chloridionenkanäle, einschließlich CLCA2, hemmt.

5-Nitro-2-(3-phenylpropylamino)benzoic Acid (NPPB)

107254-86-4sc-201542
sc-201542B
sc-201542A
10 mg
25 mg
50 mg
$107.00
$189.00
$311.00
7
(1)

NPPB ist eine Verbindung, die nachweislich Chloridkanäle, einschließlich CLCA2, hemmt.

CFTR Inhibitor-172

307510-92-5sc-204680
sc-204680A
10 mg
50 mg
$165.00
$510.00
10
(1)

CFTRinh-172 ist ein selektiver Hemmstoff des CFTR-Chloridkanals, der sich indirekt auf die CLCA2-Aktivität auswirkt.

T16Ainh-A01

552309-42-9sc-497578
sc-497578A
10 mg
50 mg
$68.00
$277.00
(0)

T16Ainh-A01 ist ein selektiver Inhibitor des Calcium-aktivierten Chloridkanals TMEM16A (ANO1), der funktionelle Ähnlichkeiten mit CLCA2 aufweist.

Bumetanide (Ro 10-6338)

28395-03-1sc-200727
sc-200727A
1 g
5 g
$107.00
$224.00
9
(1)

Bumetanid ist ein Schleifendiuretikum, das Berichten zufolge den Chloridionentransport hemmt und damit möglicherweise die CLCA2-Aktivität beeinträchtigt.