Die chemischen Aktivatoren von CLCA5, einem Protein, das als Chloridkanalregulator fungiert, wirken über verschiedene, aber spezifische Mechanismen, um seine Aktivität zu steigern. Dibutyryl-cAMP beispielsweise wirkt als cAMP-Analogon und erhöht direkt die intrazelluläre Konzentration dieses Signalmoleküls, was möglicherweise zu einer verstärkten Funktion von CLCA5 führt. Eine ähnliche Hochregulierung von cAMP wird durch Forskolin erreicht, das die Adenylylzyklase stimuliert, sowie durch die PDE-Hemmer IBMX, PDE4-Hemmer, Milrinon, Anagrelid, Aminophyllin, Rolipram, Cilostazol und Vinpocetin, die den Abbau von cAMP verhindern, seine Signalwirkung aufrechterhalten und indirekt die Aktivität von CLCA5 fördern. Die hochregulierte cAMP-Signalisierung ist für die Aktivierung von CLCA5 von entscheidender Bedeutung, da sie die Chloridleitfähigkeit moduliert, eine wichtige Funktion des Proteins.
Epinephrin spielt in diesem Szenario ebenfalls eine Rolle, da es an adrenerge Rezeptoren bindet, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP-Spiegels führt, was wiederum mit der potenziellen Verstärkung der CLCA5-Funktion zusammenhängt. Genistein kann, wenn auch über einen anderen Mechanismus als Tyrosinkinase-Hemmer, ebenfalls zur Regulierung zellulärer Wege beitragen, die die Aktivität von Chloridkanälen beeinflussen. Die chemischen Aktivatoren von CLCA5, einem Protein, das als Chloridkanal-Regulator fungiert, wirken über verschiedene, aber spezifische Mechanismen, um seine Aktivität zu steigern. Dibutyryl-cAMP beispielsweise wirkt als cAMP-Analogon und erhöht direkt die intrazelluläre Konzentration dieses Signalmoleküls, was möglicherweise zu einer gesteigerten Funktion von CLCA5 führt. Eine ähnliche Hochregulierung von cAMP wird durch Forskolin erreicht, das die Adenylylzyklase stimuliert, sowie durch die PDE-Hemmer IBMX, PDE4-Hemmer, Milrinon, Anagrelid, Aminophyllin, Rolipram, Cilostazol und Vinpocetin, die den Abbau von cAMP verhindern, seine Signalwirkung aufrechterhalten und indirekt die Aktivität von CLCA5 fördern. Die hochregulierte cAMP-Signalisierung ist für die Aktivierung von CLCA5 von entscheidender Bedeutung, da sie die Chloridleitfähigkeit moduliert, eine wichtige Funktion des Proteins.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP, ein cAMP-Analogon, verstärkt die cAMP-abhängigen Signalwege. CLCA5, ein Regulator von Chloridkanälen, kann durch Veränderungen der intrazellulären cAMP-Konzentration beeinflusst werden, was zu einer erhöhten Kanalaktivität führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylzyklase und erhöht so den intrazellulären cAMP-Spiegel. Es ist bekannt, dass erhöhtes cAMP die Chloridkanäle reguliert und damit möglicherweise die Aktivität von CLCA5 erhöht. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Hemmer, der zelluläre Prozesse verstärken kann, die die Aktivität von Chloridkanälen wie CLCA5 indirekt hochregulieren, indem sie nachgeschaltete Signalmoleküle modulieren. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, was die Aktivierung von CLCA5 durch erhöhte cAMP-Werte aufrechterhalten oder verstärken könnte. | ||||||
Milrinone | 78415-72-2 | sc-201193 sc-201193A | 10 mg 50 mg | $162.00 $683.00 | 7 | |
Milrinon ist ein selektiver Phosphodiesterase-3-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht und damit möglicherweise die Aktivität von CLCA5 über cAMP-abhängige Signalkaskaden steigert. | ||||||
Anagrelide hydrochloride | 58579-51-4 | sc-203513 sc-203513A | 10 mg 50 mg | $103.00 $587.00 | 1 | |
Anagrelid hemmt die Phosphodiesterase 3 und kann den cAMP-Spiegel erhöhen. Erhöhtes cAMP kann die Aktivität von CLCA5 durch Beeinflussung der Chloridleitfähigkeit verstärken. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin interagiert mit adrenergen Rezeptoren, die das intrazelluläre cAMP erhöhen können, was möglicherweise zur Aktivierung von CLCA5 über cAMP-vermittelte Wege führt. | ||||||
Aminophylline | 317-34-0 | sc-252368 | 25 g | $36.00 | ||
Aminophyllin, ein Phosphodiesterase-Hemmer, erhöht das intrazelluläre cAMP, indem es dessen Abbau verhindert, was indirekt die Aktivität von CLCA5 erhöhen könnte. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram, ein selektiver PDE4-Inhibitor, erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhte cAMP-Spiegel können die funktionelle Aktivität von CLCA5 verstärken. | ||||||
Cilostazol | 73963-72-1 | sc-201182 sc-201182A | 10 mg 50 mg | $107.00 $316.00 | 3 | |
Cilostazol ist ein Phosphodiesterase-3-Inhibitor, der den cAMP-Spiegel erhöht. Das erhöhte cAMP kann zur Aktivierung von CLCA5 führen. |