Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Clb1 Aktivatoren

Gängige Clb1 Activators sind unter underem Purvalanol B CAS 212844-54-7, Roscovitine CAS 186692-46-6, Olomoucine CAS 101622-51-9, Mevastatin (Compactin) CAS 73573-88-3 und Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt CAS 6699-20-3.

Clb1-Aktivatoren bestehen aus einer Vielzahl chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Clb1 indirekt verstärken, indem sie verschiedene zelluläre und biochemische Signalwege modulieren. Purvalanol A, Roscovitin und Olomoucin sind selektive CDK-Inhibitoren, die durch Hemmung von CDKs, die nicht mit Clb1 komplexiert sind, die Rolle von Clb1-CDKs bei der Zellzyklusprogression vorzugsweise verstärken. Clb1-Aktivatoren sind Chemikalien, die auf die Aktivität von Clb1 abzielen, einem Cyclin-Protein in Hefezellen, das für den Fortgang des Zellzyklus entscheidend ist, und diese verstärken. Clb1 bildet zusammen mit seinem Partner, der Cyclin-abhängigen Kinase (CDK), einen Komplex, der für die Einleitung verschiedener Zellzyklus-Ereignisse, einschließlich DNA-Replikation und Mitose, unerlässlich ist. Die Aktivatoren von Clb1 können die Bildung dieses Komplexes erleichtern oder seine Kinaseaktivität erhöhen. Sie können dies erreichen, indem sie Clb1 in seiner aktiven Form stabilisieren, seine Bindungsaffinität zur CDK verstärken oder die Konformation der CDK so verändern, dass ihre katalytische Aktivität erhöht wird. Bei solchen Aktivatoren handelt es sich in der Regel um kleine Moleküle, die durch das Verständnis der Struktur von Clb1 und seiner Interaktion mit der CDK sorgfältig entwickelt wurden.

Die detaillierte Untersuchung von Clb1-Aktivatoren beinhaltet eine umfassende Untersuchung der molekularen Dynamik zwischen Clb1 und seinem CDK-Partner. Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und Kryo-Elektronenmikroskopie können strukturelle Erkenntnisse darüber liefern, wie diese Aktivatoren mit Clb1 auf atomarer Ebene interagieren. Diese strukturellen Erkenntnisse sind entscheidend für den rationalen Entwurf von Molekülen, die spezifisch auf Clb1 abzielen und es aktivieren können. Computergestützte Chemie und molekulare Modellierung sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses und ermöglichen es den Wissenschaftlern, die Interaktion zwischen Clb1 und potenziellen Aktivatoren zu simulieren und die Wirksamkeit neuartiger Verbindungen vorherzusagen, bevor sie im Labor synthetisiert werden.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Purvalanol B

212844-54-7sc-361300
sc-361300A
10 mg
50 mg
$199.00
$846.00
(1)

Purvalanol A ist ein selektiver Inhibitor von CDKs. Durch die Hemmung konkurrierender CDKs, die nicht mit Clb1 interagieren, kann es die relative Aktivität des Clb1-CDK-Komplexes steigern und so die von Clb1 regulierten Phasen des Zellzyklus fördern.

Roscovitine

186692-46-6sc-24002
sc-24002A
1 mg
5 mg
$92.00
$260.00
42
(2)

Roscovitin ist ein CDK-Hemmer, der vorzugsweise auf bestimmte CDKs abzielt. Seine Wirkung kann zu einer relativen Steigerung der Aktivität von Clb1-CDK-Komplexen führen, indem die Aktivität anderer CDKs, die verschiedene Phasen des Zellzyklus regulieren, reduziert wird.

Olomoucine

101622-51-9sc-3509
sc-3509A
5 mg
25 mg
$72.00
$274.00
12
(1)

Olomoucine ist ein weiterer CDK-Inhibitor mit dem Potenzial, die Funktion von Clb1 indirekt zu verbessern, indem er die Aktivität von nicht mit Clb1 assoziierten CDKs verringert und so die Zellzyklusübergänge zugunsten der von Clb1 kontrollierten moduliert.

Mevastatin (Compactin)

73573-88-3sc-200853
sc-200853A
10 mg
50 mg
$75.00
$175.00
18
(1)

Mevastatin hemmt die HMG-CoA-Reduktase, was zu einer verringerten Cholesterinsynthese und möglicherweise zu einer erhöhten Verfügbarkeit von IPP für die Prenylierung führt, wodurch indirekt die Stabilität und Aktivität des Clb1-CDK-Komplexes erhöht wird.

Geranylgeranylpyrophosphate triammonium salt

6699-20-3sc-200849
200 µg
$120.00
(1)

GGPP ist ein weiterer Prenyl-Donor und könnte die Aktivität von Clb1 beeinflussen, indem es interagierende Proteine durch Prenylierung stabilisiert und so die Rolle von Clb1 im Zellzyklus erleichtert.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3) hemmen. Die Hemmung von GSK-3 kann Proteine stabilisieren, die positive Regulatoren von Clb1-CDK-Komplexen sind, was indirekt die Aktivität von Clb1 erhöht.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zur Hyperacetylierung von Histonen führen und die Genexpression beeinflussen kann. Dies kann zur Hochregulierung von Genen führen, die Proteine kodieren, die den Clb1-CDK-Komplex positiv regulieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA kann Proteine phosphorylieren, die den Zellzyklus regulieren, und möglicherweise die Aktivität des Clb1-CDK-Komplexes erhöhen.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der den Abbau von Cyclinen und CDK-Inhibitoren verhindern kann. Durch die Stabilisierung dieser Moleküle kann es indirekt die mit Clb1 verbundene CDK-Aktivität verstärken, indem es das Gleichgewicht der Zellzyklusregulatoren verändert.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Natriumorthovanadat ist ein Phosphatasehemmer, der zu erhöhten Phosphorylierungswerten von Zellzyklusregulatoren führen kann. Diese erhöhte Phosphorylierung könnte die Aktivität des Clb1-CDK-Komplexes indirekt steigern.