Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CIDE-C Aktivatoren

Gängige CIDE-C Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Palmitic Acid CAS 57-10-3 und Oleic Acid CAS 112-80-1.

CIDE-C-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die indirekt die funktionelle Rolle von CIDE-C im Fettstoffwechsel und in der Energiehomöostase stimulieren. Forskolin und IBMX aktivieren durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels die Proteinkinase A (PKA), die wiederum die lipolytische Funktion von CIDE-C durch Förderung des Abbaus von Lipidtröpfchen verbessern kann. In ähnlicher Weise kann die Verfügbarkeit von Substraten wie Palmitin- und Ölsäure die Assoziation von Lipidtröpfchen und die Aktivität von CIDE-C begünstigen, was möglicherweise die Mobilisierung von gespeicherten Fetten erleichtert. Die Stoffwechselmodulatoren wie Rosiglitazon und Pioglitazon üben ihre Wirkung über PPARγ-Agonismus aus, was zu einem hochregulierten metabolischen Genexpressionsprofil führen kann, das Wege einschließt, an denen CIDE-C aktiv beteiligt ist, wodurch seine funktionelle Rolle gestärkt wird, ohne dass sein Expressionsniveau direkt beeinflusst wird.

Darüber hinaus beeinflussen Verbindungen wie NAD+ und L-Carnitin die Aktivität von CIDE-C, indem sie dessen posttranslationalen Zustand bzw. den Fettsäurefluss verändern. NAD+ dient als Substrat für Sirtuine, die CIDE-C durch Deacetylierung aktivieren können, während L-Carnitin für den Fettsäuretransport in die Mitochondrien zur β-Oxidation unerlässlich ist und dadurch den Substratumsatz für CIDE-C erhöht. Retinsäure und GW 7647 können durch ihre Rolle als Liganden für nukleare Rezeptoren die Expression von Stoffwechselgenen verschieben und so ein günstiges Umfeld für die Beteiligung von CIDE-C an der Lipidverarbeitung schaffen. Zu den Aktivatoren gehört auch Cholin, das durch seinen Beitrag zur Phospholipidsynthese die Zellmembrandynamik und die Lipidsignalgebung unterstützen kann, Prozesse, die für die funktionelle Verbesserung von CIDE-C von entscheidender Bedeutung sind. Bemerkenswert ist auch die Rolle von Epinephrin als Aktivator; es bindet an beta-adrenerge Rezeptoren und löst eine Kaskade aus, die in der Aktivierung von PKA gipfelt, die die Aktivität von CIDE-C durch Stimulierung der Lipolyse und Lipidmobilisierung fördern kann. Dieser Mechanismus ist der Schlüssel für die Reaktion des Körpers auf den Energiebedarf, und Epinephrin stellt sicher, dass CIDE-C funktionell bereit ist, die schnelle Freisetzung von Fettsäuren zu orchestrieren, wenn dies erforderlich ist. Zusammengenommen wirken diese Aktivatoren über unterschiedliche, aber miteinander verbundene Wege, die zur Erleichterung der Rolle von CIDE-C bei der Steuerung der Lipidverteilung und -verwertung in den Zellen zusammenlaufen und so die vielschichtige Regulierung der Aktivität dieses Proteins bei der Energiehomöostase verdeutlichen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird. PKA phosphoryliert verschiedene Proteine, die die lipolytische Funktion von CIDE-C durch Förderung des Abbaus von Lipidtröpfchen verstärken könnten.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht und daher die PKA-Aktivität verstärken könnte, wodurch die Rolle von CIDE-C im Fettstoffwechsel ebenfalls gestärkt würde.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ fungiert als Substrat für Sirtuine, die Proteine deacetylieren können, was ihre Aktivität beeinträchtigt; dies könnte CIDE-C aktivieren, indem es seinen posttranslationalen Zustand verändert und damit den Umgang mit Lipiden beeinflusst.

Palmitic Acid

57-10-3sc-203175
sc-203175A
25 g
100 g
$112.00
$280.00
2
(0)

Palmitinsäure ist eine Fettsäure, die sich in Lipidtröpfchen einlagern kann, was die Substratverfügbarkeit für die lipolytische Aktivität von CIDE-C erhöhen könnte.

Oleic Acid

112-80-1sc-200797C
sc-200797
sc-200797A
sc-200797B
1 g
10 g
100 g
250 g
$36.00
$102.00
$569.00
$1173.00
10
(1)

Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, könnte die CIDE-C-Aktivität verstärken, indem sie die Lipidzusammensetzung der Tröpfchen verändert und sie für die CIDE-C-vermittelte Lipidmobilisierung besser zugänglich macht.

Rosiglitazone

122320-73-4sc-202795
sc-202795A
sc-202795C
sc-202795D
sc-202795B
25 mg
100 mg
500 mg
1 g
5 g
$118.00
$320.00
$622.00
$928.00
$1234.00
38
(1)

Rosiglitazon ist ein PPARγ-Agonist, der das Expressionsprofil von Stoffwechselgenen verändern kann, was zu einer Hochregulierung von Stoffwechselwegen führen kann, an denen CIDE-C funktionell beteiligt ist, ohne seine Expression zu beeinträchtigen.

(−)-Epinephrine

51-43-4sc-205674
sc-205674A
sc-205674B
sc-205674C
sc-205674D
1 g
5 g
10 g
100 g
1 kg
$40.00
$102.00
$197.00
$1739.00
$16325.00
(1)

Epinephrin stimuliert die Lipolyse über beta-adrenerge Rezeptoren, erhöht cAMP und aktiviert PKA, was die Aktivität von CIDE-C indirekt durch die Mobilisierung von Lipidspeichern steigern könnte.

L-Carnitine

541-15-1sc-205727
sc-205727A
sc-205727B
sc-205727C
1 g
5 g
100 g
250 g
$23.00
$33.00
$77.00
$175.00
3
(1)

L-Carnitin ist für den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur β-Oxidation unerlässlich; es könnte die CIDE-C-Aktivität steigern, indem es den Fettsäurefluss und die Verwertung erhöht.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann über RAR- und RXR-Kernrezeptoren die Genexpression von Stoffwechselwegen beeinflussen, wodurch die funktionelle Rolle von CIDE-C im Fettstoffwechsel möglicherweise verstärkt wird.

GW 7647

265129-71-3sc-203068A
sc-203068
sc-203068B
sc-203068C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$48.00
$167.00
$262.00
$648.00
6
(1)

GW 7647 ist ein PPARα-Agonist, der die Aktivität von CIDE-C indirekt verstärken könnte, indem er die peroxisomalen und mitochondrialen Fettsäureoxidationswege hochreguliert und damit den Bedarf an Lipidmobilisierung erhöht.