CIB1-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CIB1 indirekt über eine Vielzahl spezifischer zellulärer Signalwege stimulieren. Thapsigargin, ein SERCA-Pumpeninhibitor, stört beispielsweise die Kalziumhomöostase, die ein entscheidender Faktor für die kalziumabhängigen Signalwege ist, bei denen CIB1 eine Schlüsselrolle spielt. Durch die Erhöhung des zytosolischen Kalziumspiegels stärkt Thapsigargin die Rolle von CIB1 bei der Zelladhäsion und -motilität. In ähnlicher Weise kann der Calmodulin-Antagonist W-7 die Aktivität von CIB1 indirekt steigern, indem er die Konkurrenz um die Kalziumbindung verringert, wodurch CIB1 effektiver an der Kalzium-vermittelten Signalübertragung teilnehmen kann, die für die Zellmigration und Apoptose entscheidend ist. Forskolin aktiviert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP die PKA, die dann Substrate phosphorylieren kann, die mit CIB1 interagieren, wodurch die Beteiligung von CIB1 an der Integrin-vermittelten Zellsignalisierung verstärkt wird. Gleichzeitig tragen sowohl PMA durch die Aktivierung von PKC als auch Ionomycin durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels zur Verstärkung der Beteiligung von CIB1 an der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmotilität bei.
Die Erleichterung der CIB1-Signalwege wird außerdem durch Verbindungen erreicht, die sekundäre Botenstoffsysteme modulieren, wobei Dibutyryl-cAMP die PKA aktiviert und in der Folge die Rolle von CIB1 bei der Thrombozytenfunktion und Zelladhäsion verstärkt. Staurosporin ist zwar ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, kann aber indirekt die Funktionen von CIB1 verstärken, indem es die hemmenden Wirkungen bestimmter PKC-Isoformen auf CIB1 abschwächt. Die Hemmung von ROCK durch Y-27632 führt zu einer indirekten Verstärkung der Rolle von CIB1 bei der Integrin-Signalübertragung und der Zellmigration. BAPTA-AM schließlich sorgt durch seine Calcium-Chelatisierung für eine Feinabstimmung der Calcium-Signalübertragung und kann so indirekt die Aktivität von CIB1 in calciumempfindlichen Signalwegen verstärken. Zusammengenommen erleichtern diese CIB1-Aktivatoren die Verstärkung der von CIB1 vermittelten funktionellen Aktivitäten, indem sie auf verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung abzielen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpenhemmer, der die Calcium-Homöostase in der Zelle stört. Durch die Erhöhung des zytosolischen Calciumspiegels kann es calciumabhängige Proteine aktivieren, einschließlich solcher, die mit CIB1 interagieren, und so den CIB1-vermittelten Calcium-Signalweg verstärken, der für seine Rolle bei der Regulierung der Zelladhäsion und -motilität entscheidend ist. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. PKA kann Proteine phosphorylieren, die mit CIB1 interagieren, und so indirekt die funktionelle Rolle von CIB1 in Prozessen wie der Integrin-vermittelten Signalübertragung verstärken, die für die Zelladhäsion und -migration wichtig ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein PKC-Aktivator, der verschiedene Signalkaskaden modulieren kann. Es ist bekannt, dass die Aktivierung von PKC den Integrin-Signalweg beeinflusst, bei dem CIB1 als Modulator fungiert. Durch die Aktivierung von PKC kann PMA die CIB1-vermittelten nachgeschalteten Effekte auf die Zelladhäsion und -ausbreitung verstärken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht und dadurch calciumabhängige Signalwege verstärkt. Eine verstärkte Calciumsignalisierung kann Proteine aktivieren, die mit CIB1 interagieren, was zu einer Verstärkung der Rolle von CIB1 bei der Modulation der Zytoskelettorganisation und der Zellmotilität führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Durch die Stimulierung von PKA kann db-cAMP die Interaktion von CIB1 mit anderen Proteinen fördern, die an der Zelladhäsion und der Thrombozytenfunktion beteiligt sind, und so die CIB1-abhängigen Signalwege verstärken. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Proteinkinase-Inhibitor mit der Fähigkeit, die PKC-Aktivität zu modulieren. Die Hemmung spezifischer PKC-Isoformen kann die negativen regulatorischen Effekte auf CIB1 reduzieren und dadurch indirekt die Rolle von CIB1 bei der Integrin-vermittelten Zelladhäsion und intrazellulären Signalkaskaden verstärken. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor, der die Dynamik des Zytoskeletts über den RhoA/ROCK-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von ROCK könnte Y-27632 die Beteiligung von CIB1 an der Integrin-Signalübertragung und Zellmigration verstärken, da bekannt ist, dass CIB1 mit dem Zytoskelett interagiert und bei diesen Prozessen eine Rolle spielt. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-APB moduliert den Calciumeinstrom über Speicher (SOCE), der für die Aufrechterhaltung der Calciumsignalisierung von entscheidender Bedeutung ist. Durch die Beeinflussung von SOCE kann 2-APB indirekt die CIB1-bezogenen Calcium-Signalwege beeinflussen und so möglicherweise die Rolle von CIB1 bei zellulären Funktionen wie Apoptose und Zelladhäsion verstärken. | ||||||
KN-93 | 139298-40-1 | sc-202199 | 1 mg | $178.00 | 25 | |
KN-93 ist ein selektiver Inhibitor von CaMKII, einer Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase. Durch die Hemmung von CaMKII kann sich das Gleichgewicht der Calcium-Signalübertragung in Richtung CIB1 verschieben, wodurch dessen Funktion in Prozessen wie der Barrierefunktion von Endothelzellen und der Integrin-vermittelten Signaltransduktion verbessert wird. | ||||||
BAPTA/AM | 126150-97-8 | sc-202488 sc-202488A | 25 mg 100 mg | $138.00 $449.00 | 61 | |
BAPTA-AM ist ein zellpermeabler Calcium-Chelator. Durch die Pufferung von intrazellulärem Kalzium kann BAPTA-AM die Kalziumsignale fein abstimmen und somit indirekt die Rolle von CIB1 in Signalwegen verstärken, die empfindlich auf Veränderungen des Kalziumspiegels reagieren. |