Chk2-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die darauf abzielt, die Aktivität des Proteins Checkpoint-Kinase 2 (Chk2) zu hemmen. Chk2 ist eine Serin/Threonin-Kinase, die eine entscheidende Rolle bei der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden und andere Arten von genotoxischem Stress spielt. Sie ist eine Schlüsselkomponente des DNA-Schadens-Checkpoint-Signalwegs, der zur Aufrechterhaltung der Genomintegrität beiträgt. Wenn Zellen DNA-Schäden ausgesetzt sind, wird Chk2 aktiviert und phosphoryliert verschiedene nachgeschaltete Ziele, was zu einem Stillstand des Zellzyklus, einer DNA-Reparatur und in einigen Fällen zur Einleitung der Apoptose führt, um die Vermehrung geschädigter DNA zu verhindern.
Chk2-Inhibitoren wirken, indem sie spezifisch auf das Chk2-Protein abzielen und dessen Fähigkeit beeinträchtigen, nachgeschaltete Substrate zu phosphorylieren und zelluläre Reaktionen auf DNA-Schäden zu aktivieren. Auf diese Weise können diese Inhibitoren die Fähigkeit der Zelle modulieren, genotoxischen Stress zu erkennen und darauf zu reagieren, und die Zellzyklusregulation und DNA-Reparaturprozesse beeinflussen. Die Forschung zu Chk2 und seinen Inhibitoren ist noch nicht abgeschlossen, um ihre genauen Wirkmechanismen zu entschlüsseln und ihre Auswirkungen auf zelluläre Reaktionen auf DNA-Schäden zu untersuchen. Die Untersuchung von Chk2-Inhibitoren stellt ein faszinierendes Forschungsgebiet dar, das zu einem tieferen Verständnis der komplizierten Mechanismen beiträgt, die die genomische Stabilität und zelluläre Integrität aufrechterhalten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rottlerin | 82-08-6 | sc-3550 sc-3550B sc-3550A sc-3550C sc-3550D sc-3550E | 10 mg 25 mg 50 mg 1 g 5 g 20 g | $82.00 $163.00 $296.00 $2050.00 $5110.00 $16330.00 | 51 | |
Eine chemische Verbindung, die als potenter und selektiver Inhibitor von Chk2 wirkt, einem entscheidenden Enzym, das an der Zellzyklusregulation und der DNA-Schadensantwort beteiligt ist. Durch die Hemmung der Chk2-Aktivität stört Rottlerin wichtige zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Zellzykluskontrolle und der DNA-Reparatur. | ||||||
Debromohymenialdisine | 75593-17-8 | sc-202127 | 100 µg | $100.00 | 2 | |
Der Wirkmechanismus von Debromohymenialdisin beruht auf der selektiven Hemmung von Chk2, einem entscheidenden Enzym bei der zellulären Reaktion auf DNA-Schäden und der Zellzykluskontrolle. Durch die Bindung an Chk2 unterbricht die Verbindung die normale Aktivität des Enzyms und stört die Signalwege, die für den Stillstand des Zellzyklus und die DNA-Reparaturprozesse verantwortlich sind. | ||||||
Chk2 Inhibitor Inhibitor | 724708-21-8 | sc-203885 | 500 µg | $458.00 | ||
Der Chk2-Inhibitor bewirkt eine Autophosphorylierung von Chk2 an Thr68 und zielt auf seine ATP-Bindungstaschen ab, wodurch die Funktion des Enzyms in zellulären Prozessen gestört wird. Diese Hemmung liefert wertvolle Erkenntnisse für die Untersuchung der Auswirkungen von Chk2 auf die DNA-Schadensantwort und die Zellzykluskontrolle. | ||||||
NSC 109555 ditosylate | 66748-43-4 | sc-204137 sc-204137A | 10 mg 50 mg | $185.00 $781.00 | 1 | |
NSC 109555 Ditosylat ist ein selektiver, reversibler Chk2-Hemmer, der auf die ATP-Bindung abzielt. Er hemmt die H1-Phosphorylierung und schwächt die mitochondriale ATP-Synthese ab, wodurch er sich für die Untersuchung der DNA-Schadensreaktion und der mitochondrialen Funktionen eignet. | ||||||
BML-277 | 516480-79-8 | sc-200700 sc-200700A | 10 mg 50 mg | $129.00 $482.00 | 2 | |
BML-277 (Chk2-Inhibitor II) ist ein selektiver Chk2-Inhibitor, der T-Zellen vor Apoptose schützt, indem er die Reaktion von p53 auf DNA-Schäden reguliert. Aufgrund seiner hohen Selektivität für Chk2 gegenüber anderen Kinasen hat es Potenzial als Adjuvans für die Strahlentherapie bei Krebs. Allerdings hemmt es 31 andere Kinasen nur schwach. | ||||||
ERK Inhibitor II, Negative Control | 1177970-73-8 | sc-221594 | 1 mg | $320.00 | ||
Der ERK-Inhibitor II, Negative Control, wirkt als Chk2-Modulator, indem er wichtige Protein-Protein-Interaktionen unterbricht, die für die Aktivierung der Kinase wesentlich sind. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung an regulatorische Stellen und beeinflussen so die nachgeschalteten Signalkaskaden. Die hydrophoben Regionen des Wirkstoffs fördern die Membranassoziation, was seine Fähigkeit, in zelluläre Signalwege einzugreifen, verstärkt. Darüber hinaus deutet sein kinetisches Profil auf einen kompetitiven Hemmungsmechanismus hin, der Aufschluss über seine Rolle bei der Modulation zellulärer Reaktionen gibt. | ||||||
Hymenialdisine Analogue 1 | 693222-51-4 | sc-280808 | 1 mg | $430.00 | ||
Hymenialdisine Analogue 1 ist ein Indolderivat von Hymenialdisine mit starker Hemmung der Chk2-Aktivität bei niedrigen nanomolaren Konzentrationen. Es zeigt eine erhöhte Selektivität für Checkpoint-Kinasen gegenüber natürlichem Hymenialdisine und hemmt auch andere Kinasen wie MEK-1, GSK-3B und CKI. Die Verbindung ist für die Forschung wertvoll, da sie Einblicke in zelluläre Mechanismen und Signalwege im Zusammenhang mit der Chk2-Hemmung bietet. | ||||||
AZD7762 | 860352-01-8 | sc-364423 | 2 mg | $107.00 | ||
AZD7762 ist ein Checkpoint-Kinase-Inhibitor, der sowohl Chk1 als auch Chk2 ins Visier nimmt. Er hemmt Chk1 selektiv, indem er kompetitiv an dessen ATP-Bindungsstelle bindet und so die Phosphorylierung eines Cdc25C-Peptids reduziert. Diese Verbindung ist für die Forschung wertvoll, um die Rolle dieser Checkpoint-Kinasen in zellulären Prozessen zu untersuchen. |