Chemische Aktivatoren von CHAC2 können dessen Aktivität über verschiedene intrazelluläre Signalwege und biochemische Mechanismen beeinflussen. So können beispielsweise der Kalzium-Ionophor A23187 und Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel direkt erhöhen, der bei zahlreichen zellulären Prozessen ein wichtiger zweiter Botenstoff ist. Dieser Anstieg des Kalziumspiegels kann kalziumabhängige Enzyme aktivieren, die wiederum die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von CHAC2 fördern können. In ähnlicher Weise führt Thapsigargin durch Hemmung der SERCA-Pumpe zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, was möglicherweise zur Aktivierung von CHAC2 über kalziumvermittelte Signalwege führt. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Forskolin aktivieren die Proteinkinase C (PKC) bzw. die Proteinkinase A (PKA). Die durch PMA aktivierte PKC kann CHAC2 phosphorylieren und damit seine enzymatische Aktivität steigern, während die Wirkung von Forskolin zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, der die PKA aktiviert, die anschließend CHAC2 phosphorylieren und aktivieren kann. 3-Isobutyl-1-methylxanthin (IBMX) hemmt die Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels und einer erhöhten PKA-Aktivität führt, was wiederum die Phosphorylierung und Aktivierung von CHAC2 zur Folge haben könnte.
Der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) aktiviert den EGF-Rezeptor, wodurch der MAPK/ERK-Signalweg ausgelöst wird, der CHAC2 phosphorylieren und aktivieren kann. Okadainsäure und Calyculin A, beides Inhibitoren von Proteinphosphatasen, verhindern die Dephosphorylierung von Proteinen, wodurch CHAC2 in einem aktivierten Zustand gehalten werden könnte. Anisomycin aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was einen weiteren Weg für die Phosphorylierung und Aktivierung von CHAC2 eröffnet. Brefeldin A unterbricht den Golgi-Apparat und verändert möglicherweise den Transport und die Lokalisierung von CHAC2, was zu dessen Aktivierung führen kann. Tunicamycin hemmt die N-gebundene Glykosylierung, was sich auf die Proteinfaltung auswirken und dadurch den richtigen Konformationszustand fördern kann, der für die Aktivierung von CHAC2 erforderlich ist. Jede dieser Chemikalien trägt durch ihre einzigartigen Mechanismen zu den zellulären Bedingungen bei, die die funktionelle Aktivierung von CHAC2 begünstigen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Erhöht direkt den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Enzyme aktivieren kann, die dann CHAC2 aktivieren könnten, indem sie seine ordnungsgemäße Faltung und Funktion fördern. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die CHAC2 phosphorylieren kann, wodurch seine enzymatische Aktivität verstärkt wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht ähnlich wie A23187 den intrazellulären Ca2+-Spiegel, was möglicherweise zur Aktivierung von kalziumempfindlichen Kinasen führt, die CHAC2 phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der PKA aktiviert. PKA kann dann CHAC2 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die PKA-Aktivität verstärken kann, was möglicherweise zu einer Aktivierung von CHAC2 durch Phosphorylierung führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Hemmt die SERCA-Pumpe, wodurch der intrazelluläre Kalziumspiegel ansteigt, was möglicherweise zur Aktivierung von CHAC2 über Kalzium-vermittelte Signalwege führt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Es hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und verhindert damit die Dephosphorylierung von Proteinen, die CHAC2 in einem aktivierten Zustand halten könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert stressaktivierte Proteinkinasen, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von CHAC2 führen könnte. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt Proteinphosphatasen ähnlich wie Okadainsäure, was möglicherweise zu einer verlängerten Phosphorylierung und Aktivierung von CHAC2 führt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht die Funktion des Golgi-Apparats, was zu einem veränderten Transport und einer veränderten Lokalisierung von CHAC2 führen könnte, was möglicherweise zu seiner funktionellen Aktivierung führt. |