Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Cerebellin 2 Inhibitoren

Gängige Cerebellin 2 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, SB 203580 CAS 152121-47-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Cerebellin-2-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität von Cerebellin 2, einem synaptischen Protein aus der C1q-Proteinfamilie, hemmen sollen. Cerebellin 2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung und Aufrechterhaltung von Synapsen, indem es die Interaktion zwischen präsynaptischen und postsynaptischen Neuronen erleichtert. Insbesondere fungiert Cerebellin 2 als synaptischer Organisator, der auf der präsynaptischen Seite Komplexe mit Neurexinen und auf der postsynaptischen Seite mit GluD-Rezeptoren bildet. Diese Interaktion hilft bei der Herstellung und Stabilisierung synaptischer Verbindungen, die für die ordnungsgemäße Funktion neuronaler Schaltkreise unerlässlich sind. Durch die Hemmung von Cerebellin 2 stören diese Verbindungen die Bildung und Aufrechterhaltung von Synapsen und bieten ein einzigartiges Instrument zur Untersuchung der molekularen Dynamik der Synapsenentwicklung und -plastizität. Inhibitoren von Cerebellin 2 sind wertvoll für die Erforschung der Rolle der synaptischen Organisation in verschiedenen neuronalen Prozessen. Diese Inhibitoren ermöglichen es Forschern, die Folgen einer gestörten synaptischen Konnektivität zu untersuchen und Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie neuronale Schaltkreise aufgebaut und aufrechterhalten werden. Studien mit Cerebellin-2-Inhibitoren konzentrieren sich häufig darauf, zu verstehen, wie Veränderungen in der Synapsenbildung neuronale Signalwege, Lernen, Gedächtnis und Verhalten beeinflussen. Durch die Hemmung von Cerebellin 2 können Forscher die Auswirkungen auf die synaptische Dichte, Stärke und die allgemeine Funktionalität des neuronalen Netzwerks beobachten, was zu einem umfassenderen Verständnis der molekularen Mechanismen, die der Synapsenbildung zugrunde liegen, und der breiteren Auswirkungen auf die neuronale Schaltkreisregulation beiträgt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, könnte Cerebellin 2 indirekt beeinflussen, indem es das neuronale Wachstum und die synaptische Plastizität moduliert, was die Funktion der Neuropeptide beeinflussen könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, kann verschiedene neuronale Signalwege beeinflussen und möglicherweise die Expression oder Funktion von Neuropeptiden wie Cerebellin 2 verändern.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 könnte durch die Hemmung von p38 MAPK indirekt die Funktion von Cerebellin 2 beeinflussen, da p38 MAPK an neuronalen Reaktionen und der synaptischen Modulation beteiligt ist.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, kann neuronale Pfade im Zusammenhang mit Cerebellin 2 verändern, indem er Prozesse wie synaptische Übertragung und Plastizität beeinflusst.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059, ein MEK-Inhibitor, könnte indirekt die Aktivität von Cerebellin 2 modulieren, indem er den MAPK/ERK-Signalweg in Neuronen beeinflusst.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125, ein JNK-Inhibitor, könnte Cerebellin 2 indirekt beeinflussen, indem er neuronale Stressreaktionen und synaptische Plastizität moduliert.

LY3214996

1951483-29-6sc-507299
5 mg
$260.00
(0)

LY3214996, ein ERK1/2-Inhibitor, wirkt sich möglicherweise indirekt auf Cerebellin 2 aus, indem er Signalwege moduliert, die an der neuronalen Aktivität und Plastizität beteiligt sind.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

Torin 1, ein mTOR-Inhibitor wie Rapamycin, kann indirekt die Funktion oder Expression von Cerebellin 2 beeinflussen, indem es das neuronale Wachstum und die synaptische Plastizität verändert.

BIX 02189

1094614-85-3sc-364436
sc-364436A
5 mg
10 mg
$220.00
$378.00
5
(1)

BIX 02189, ein MEK5-Inhibitor, könnte Cerebellin 2 indirekt über Wege beeinflussen, die die neuronale Differenzierung und die synaptische Regulierung betreffen.