Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CENP-C Aktivatoren

Gängige CENP-C Activators sind unter underem Taxol CAS 33069-62-4, Nocodazole CAS 31430-18-9, Sodium Butyrate CAS 156-54-7, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und 5-Azacytidine CAS 320-67-2.

CENP-C-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die die Aktivität des Proteins indirekt über verschiedene zelluläre Mechanismen und Signalwege beeinflussen. Zu diesen Verbindungen gehören sowohl Stabilisatoren als auch Destabilisatoren von Mikrotubuli wie Paclitaxel und Nocodazol, die die CENP-C-Funktion durch eine Veränderung der Checkpoint-Signalgebung bei der Spindelmontage beeinflussen können. Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren wie Natriumbutyrat und Trichostatin A verändern die Chromatinstruktur und können die Bindung von CENP-C an die Zentromere beeinträchtigen. DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin verändern die Chromatinarchitektur, was die Interaktion von CENP-C mit der DNA beeinflussen kann.

Andere Verbindungen wie Resveratrol, das die Sirtuin-Aktivität beeinflusst, und Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, können verschiedene Signalwege modulieren und so die CENP-C-Aktivität beeinflussen. Inhibitoren wichtiger Signalmoleküle, darunter LY294002 (PI3K-Inhibitor), U0126 (MEK-Inhibitor) und Rapamycin (mTOR-Inhibitor), verändern zahlreiche zelluläre Prozesse, die indirekt die CENP-C-Aktivität beeinflussen können. Darüber hinaus verändern Substanzen wie AICAR, das die AMPK aktiviert, und Chloroquin, ein Autophagie-Inhibitor, den zellulären Energiehaushalt bzw. die Stressreaktionen, was sich möglicherweise auf die CENP-C-Funktion auswirkt. Diese verschiedenen Chemikalien können durch ihre Modulation zellulärer Signalwege und Prozesse indirekt die CENP-C-Aktivität beeinflussen, was die Komplexität der Regulierungsmechanismen für dieses wichtige Protein verdeutlicht.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli und fördert damit indirekt die Funktion von CENP-C in der Mitose.

Nocodazole

31430-18-9sc-3518B
sc-3518
sc-3518C
sc-3518A
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$58.00
$83.00
$140.00
$242.00
38
(2)

Unterbricht die Mikrotubuli-Dynamik und beeinträchtigt die CENP-C-Aktivität durch veränderte Checkpoint-Signale für die Spindelmontage.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

HDAC-Inhibitor, verändert die Chromatinstruktur und beeinträchtigt möglicherweise die Bindung von CENP-C an die Zentromere.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Ein weiterer HDAC-Inhibitor, der ähnlich wie Natriumbutyrat wirkt und das Chromatin und möglicherweise die CENP-C-Aktivität beeinflusst.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

DNA-Methyltransferase-Inhibitor, verändert das Chromatin und beeinträchtigt möglicherweise die Interaktion von CENP-C mit der DNA.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Beeinflusst die Sirtuin-Aktivität, die die Chromatinstruktur und möglicherweise die CENP-C-Funktion modulieren kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch cAMP erhöht wird, das verschiedene Signalwege beeinflussen kann, die sich möglicherweise auf die CENP-C-Aktivität auswirken.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

PI3K-Inhibitor, beeinflusst zahlreiche zelluläre Prozesse, möglicherweise auch solche, an denen CENP-C beteiligt ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

mTOR-Inhibitor, wirkt auf das Zellwachstum und die Zellteilung und beeinflusst möglicherweise die Funktion von CENP-C.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

Aktiviert AMPK und beeinflusst so den zellulären Energiehaushalt, was sich auf die CENP-C-Aktivität auswirken kann.