Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CENP-C Inhibitoren

Gängige CENP-C Inhibitors sind unter underem Monastrol CAS 254753-54-3, Hesperadin CAS 422513-13-1, S-Trityl-L-cysteine CAS 2799-07-7, GSK 923295 und Reversine CAS 656820-32-5.

CENP-C-Inhibitoren gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die aufgrund ihrer erheblichen Auswirkungen auf grundlegende zelluläre Prozesse in der zellulären und molekularen Forschung große Aufmerksamkeit erregt hat. Diese Inhibitoren sind speziell dafür ausgelegt, die Aktivität des Centromer-Proteins C (CENP-C) zu beeinflussen, einem entscheidenden Protein, das an verschiedenen essenziellen zellulären Funktionen beteiligt ist. CENP-C ist für seine zentrale Rolle bei der Zentromerorganisation, der Kinetochor-Assemblierung und der chromosomalen Segregation während der Zellteilung bekannt. Es fungiert als Bindeglied zwischen zentromerischem Chromatin und Kinetochor-Proteinen und unterstützt die Herstellung einer funktionalen Verbindung, die eine korrekte chromosomale Ausrichtung und Segregation gewährleistet. Die Entwicklung von CENP-C-Inhibitoren basiert auf einem genauen Verständnis der strukturellen und funktionalen Eigenschaften des Proteins. Diese Inhibitoren sind sorgfältig entwickelte Moleküle, die sich selektiv an CENP-C binden können, seine Interaktionen mit anderen Makromolekülen stören und seine normalen zellulären Funktionen unterbrechen. Durch die Modulation der Aktivität von CENP-C können diese Inhibitoren kritische Prozesse wie die Kinetochor-Assemblierung, die Mikrotubuli-Anheftung und die mitotische Checkpoint-Signalgebung beeinflussen. Diese komplexe Ebene der Kontrolle über zelluläre Ereignisse bietet Forschern ein leistungsstarkes Werkzeug, um die molekularen Mechanismen zu analysieren, die der Zellteilung und der Chromosomensegregation zugrunde liegen.

Forscher haben verschiedene Strategien zur Entwicklung von CENP-C-Inhibitoren eingesetzt, wobei sie häufig auf Computermodellierung, Hochdurchsatz-Screening und strukturbasiertes Wirkstoffdesign zurückgreifen. Diese Ansätze ermöglichen die Identifizierung kleiner Moleküle mit hoher Affinität für CENP-C, wodurch eine präzise Manipulation seiner Aktivität möglich wird. Durch experimentelle Studien versuchen Wissenschaftler, das komplizierte Zusammenspiel zwischen CENP-C und seinen Bindungspartnern zu entschlüsseln und das komplexe regulatorische Netzwerk zu entschlüsseln, das die genaue Chromosomensegregation steuert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CENP-C-Inhibitoren eine bedeutende chemische Klasse darstellen, die ein enormes Potenzial für die Weiterentwicklung unseres Verständnisses grundlegender zellulärer Prozesse birgt. Durch die gezielte Beeinflussung des zentralen Proteins CENP-C bieten diese Inhibitoren ein wertvolles Mittel, um die Feinheiten der Zellteilung, der Kinetochor-Assemblierung und der Chromosomensegregation zu entschlüsseln. Durch intensive Forschung und Experimente versuchen Wissenschaftler, die molekularen Mechanismen zu beleuchten, die diesen grundlegenden Prozessen zugrunde liegen, und ebnen so den Weg für potenzielle Erkenntnisse über verschiedene zelluläre Dysfunktionen und Aberrationen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Monastrol

254753-54-3sc-202710
sc-202710A
1 mg
5 mg
$120.00
$233.00
10
(1)

Monastrol ist zwar in erster Linie als Inhibitor des mitotischen Kinesins Eg5 bekannt, kann aber auch die CENP-C-Dynamik und die Zentromerorganisation beeinflussen.

Hesperadin

422513-13-1sc-490384
10 mg
$304.00
(0)

Ein Hemmstoff, der auf die mitotische Checkpoint-Kinase Aurora B abzielt und deren Interaktionen mit CENP-C beeinträchtigt und sich auf die Ausrichtung und Segregation von Chromosomen auswirkt.

S-Trityl-L-cysteine

2799-07-7sc-202799
sc-202799A
1 g
5 g
$31.00
$65.00
6
(1)

Ein Inhibitor des mitotischen Kinesins Eg5, der die Funktionen von CENP-C indirekt beeinflussen kann, indem er die Dynamik der mitotischen Spindel stört.

GSK 923295

1088965-37-0sc-490136
5 mg
$290.00
(0)

Ein Inhibitor des Zentromer-assoziierten Proteins E (CENP-E), der indirekt die Funktionen von CENP-C beeinflusst, indem er den Kontrollpunkt der Spindelmontage stört.

Reversine

656820-32-5sc-203236
5 mg
$217.00
13
(1)

Während es in erster Linie auf Aurora-Kinasen und das Mikrotubuli assoziierte Protein Hec1/Ndc80 abzielt, kann Reversin auch die CENP-C-Lokalisierung und die Zentromerfunktion beeinflussen.

AZD1152-HQPA

722544-51-6sc-265334
10 mg
$375.00
(0)

Ein Aurora-B-Kinase-Inhibitor, der sich auf die Interaktion mit CENP-C auswirken und mitotische Prozesse beeinflussen kann.

AZ 3146

1124329-14-1sc-361114
sc-361114A
10 mg
50 mg
$214.00
$887.00
7
(1)

Ein Inhibitor der Aurora-B-Kinase, die die Interaktionen von CENP-C mit anderen zentromerischen Proteinen reguliert.