CELF6-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Substanzen, die die Funktionalität von CELF6, einem für die RNA-Verarbeitung und -Regulierung wichtigen Protein, verbessern. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Signalwege, vor allem über die Modulation sekundärer Botenstoffe und Phosphorylierungsvorgänge. Forskolin, Isoproterenol, PGE2 und Rolipram erhöhen allesamt den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren in der Folge die PKA, von der bekannt ist, dass sie eine Reihe von Proteinen phosphoryliert, zu denen auch die Regulatoren von CELF6 gehören könnten, wodurch ihre Aktivität im Zusammenhang mit dem RNA-Spleißen verstärkt wird. In ähnlicher Weise erhöhen Ionomycin und A23187 die intrazelluläre Kalziumkonzentration, wodurch möglicherweise kalziumabhängige Kinasen wie CaMK aktiviert werden, die die Aktivität von CELF6 modulieren und damit seine Rolle bei der posttranskriptionellen Regulierung der Genexpression verstärken können. BAY K8644 fördert auch den Kalziumeinstrom, was ein weiterer Hinweis auf die Rolle der Kalzium-Signalübertragung bei der Verstärkung der CELF6-Funktion ist.
Darüber hinaus führen Aktivatoren wie PMA und TPA zur Aktivierung von PKC, die verschiedene zelluläre Proteine phosphoryliert und damit möglicherweise die Aktivität von CELF6 oder seiner koregulierenden Faktoren beeinflusst. Vinpocetin und Zaprinast hemmen PDE1 bzw. PDE5, was zu erhöhten cAMP- oder cGMP-Spiegeln und einer anschließenden Aktivierung von PKA oder PKG führt. Diese Kinaseaktivierungen sind von entscheidender Bedeutung, da sie zu Phosphorylierungsvorgängen führen können, die die funktionelle Aktivität von CELF6 verstärken. Insgesamt deuten die Wirkungen dieser Chemikalien auf ein komplexes Netzwerk intrazellulärer Wege hin, die alle zusammen die Aktivität von CELF6 verstärken und dafür sorgen, dass seine zentrale Rolle in der RNA-Biologie erhalten und optimiert wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. CELF6, ein Mitglied der CUGBP Elav-ähnlichen Familie, wird bekanntermaßen durch den PKA-Signalweg beeinflusst, der dem cAMP nachgeschaltet ist. Daher erhöht Forskolin die CELF6-Aktivität durch Erhöhung des cAMP, was wiederum PKA aktiviert, was zu Phosphorylierungsereignissen führt, die die funktionelle Aktivität von CELF6 erhöhen können. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein synthetisches Katecholamin, das beta-adrenerge Rezeptoren aktiviert, was zu einer erhöhten cAMP-Produktion durch Aktivierung der Adenylylcyclase führt. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das dann Substrate phosphorylieren kann, die die CELF6-Aktivität modulieren, wodurch die funktionelle Rolle von CELF6 beim RNA-Spleißen verstärkt wird. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4 (PDE4), der den Abbau von cAMP verhindert. Erhöhte cAMP-Spiegel führen zur Aktivierung von PKA. Die PKA-Aktivierung kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit CELF6 interagieren oder es regulieren, wodurch die funktionelle Aktivität von CELF6 erhöht wird. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 wirkt über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (EP-Rezeptoren) und erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel. Die anschließende Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und Modulation von Faktoren führen, die mit CELF6 assoziiert sind, und so indirekt seine Aktivität bei der RNA-Prozessierung steigern. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Calcium kann die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktivieren, die möglicherweise mit CELF6 interagiert oder dessen Aktivität modifiziert, was zu einer verstärkten Funktion bei der posttranskriptionellen Genregulation führt. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium aktiviert verschiedene Calcium-abhängige Signalwege, die zur Phosphorylierung oder Modifizierung von CELF6 oder seinen assoziierten Faktoren führen können, wodurch die Aktivität von CELF6 erhöht wird. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
BAY K8644 ist ein L-Typ-Calciumkanal-Agonist, der den Calciumeinstrom fördert. Der Anstieg des intrazellulären Calciums kann nachgeschaltete Signalkaskaden aktivieren, die die CELF6-Funktion beeinflussen, wie z. B. den CaMK-Signalweg, der die CELF6-Aktivität indirekt modulieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dafür bekannt ist, eine Vielzahl zellulärer Ziele zu phosphorylieren. PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse könnten die funktionelle Aktivität von CELF6 durch Modifizierung von Regulatoren oder Co-Faktoren von CELF6, die an der RNA-Bindung und dem RNA-Spleißen beteiligt sind, verstärken. | ||||||
Vinpocetine | 42971-09-5 | sc-201204 sc-201204A sc-201204B | 20 mg 100 mg 15 g | $55.00 $214.00 $2400.00 | 4 | |
Vinpocetin ist ein PDE1-Inhibitor, der den Abbau von cAMP und cGMP blockiert. Dies führt zur Aktivierung von PKA, was wiederum zur Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die mit CELF6 assoziiert sind, und so seine funktionelle Rolle bei der Regulierung der mRNA-Verarbeitung verstärkt. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast ist ein selektiver Inhibitor von PDE5, der die cGMP-Spiegel erhöht. Erhöhte cGMP-Werte können PKG aktivieren, was die CELF6-Aktivität durch Phosphorylierung von Koregulationsproteinen oder direkte Beeinflussung der Fähigkeit von CELF6 zur Regulierung seiner Ziel-RNA-Moleküle beeinflussen kann. |