Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CED-6 Aktivatoren

Gängige CED-6 Activators sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Camptothecin CAS 7689-03-4, Chloroquine CAS 54-05-7 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

CED-6-Aktivatoren würden aus Verbindungen bestehen, die die Aktivität des CED-6-Proteins gezielt verstärken. CED-6 ist ein Bestandteil des Zellkörperverschlingungsweges, der ursprünglich im Modellorganismus Caenorhabditis elegans charakterisiert wurde. Das Protein spielt eine zentrale Rolle bei der Erkennung und Phagozytose apoptotischer Zellen, einem wesentlichen Prozess zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und des Gewebeumbaus. CED-6 ist den Proteinen CED-1 und CED-7 nachgeschaltet, die Zellen erkennen und markieren, die entfernt werden sollen, und es überträgt Signale an das Zytoskelett, um diese Zellen zu verschlingen und zu verdauen. Aktivatoren von CED-6 würden daher diese Signaltransduktion verstärken, möglicherweise durch Verbesserung der Interaktion zwischen CED-6 und seinen Signalpartnern oder durch Stabilisierung des Proteins in einer Konformation, die bei der Weiterleitung von Engulfment-Signalen effektiver ist. Die molekularen Strukturen von CED-6-Aktivatoren könnten sehr unterschiedlich sein und von organischen Verbindungen, die an spezifische Domänen von CED-6 binden, bis hin zu Biologika reichen, die seine Aktivität indirekt modulieren.

Bei der Untersuchung von CED-6-Aktivatoren würden die Forscher einen vielschichtigen Ansatz verfolgen, um festzustellen, wie diese Moleküle die Funktion von CED-6 und den Engulfment-Weg insgesamt beeinflussen. Biochemische Assays, die beispielsweise die Bindungsaffinität von CED-6 an seine Partner oder die Phagozytoserate in Anwesenheit dieser Aktivatoren messen, wären unerlässlich. Diese Tests würden einen quantitativen Einblick in den Grad der Aktivierung durch potenzielle Wirkstoffe geben und könnten Fluoreszenz- oder Lumineszenz-basierte Messungen der phagozytischen Aktivität beinhalten. Darüber hinaus wäre die Klärung der strukturellen Beziehung zwischen CED-6 und seinen Aktivatoren von entscheidender Bedeutung. Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) oder Kryo-Elektronenmikroskopie könnten zeigen, wie Aktivatormoleküle mit CED-6 auf atomarer Ebene interagieren. Diese Strukturdaten wären von unschätzbarem Wert für das Verständnis der Konformationsänderungen, die zu einer erhöhten Aktivität führen und die genauen Mechanismen aufzeigen, durch die diese Aktivatoren den Engulfment-Prozess verstärken. Durch solche detaillierten biochemischen und strukturellen Charakterisierungen würden die Aktivatoren von CED-6 wesentlich zum Wissen über zelluläre Clearance-Mechanismen und zum allgemeinen Verständnis der Beseitigung apoptotischer Zellen beitragen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Da Staurosporin die Apoptose stark auslöst, könnte es die Zahl der apoptotischen Zellen erhöhen, was die Expression von CED-6 für eine effiziente Beseitigung steigern könnte.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid induziert DNA-Schäden, die zu Apoptose führen, was theoretisch die CED-6-Expression hochregulieren könnte, da die Zelle auf die vermehrten apoptotischen Körper reagiert.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Dieser Topoisomerase-Inhibitor löst Apoptose aus, was möglicherweise eine Hochregulierung von CED-6 erforderlich macht, um die Phagozytose sterbender Zellen zu bewältigen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Durch die Beeinträchtigung des autophagischen Abbaus kann Chloroquin zum apoptotischen Zelltod führen, was möglicherweise den Bedarf an CED-6-vermittelter Phagozytose erhöht.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Oxidativer Stress durch Wasserstoffperoxid kann zum Zelltod führen und möglicherweise eine kompensatorische Zunahme der CED-6-Expression zur Beseitigung apoptotischer Zellen auslösen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Als ER-Stressor kann Thapsigargin zur Apoptose führen und möglicherweise die CED-6-Expression für die Aufnahme apoptotischer Zellen erhöhen.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Die Auslösung der Unfolded Protein Response (UPR) durch Tunicamycin könnte die Apoptose und damit die Expression von Engulfment-Genen wie CED-6 erhöhen.

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Kobaltchlorid löst hypoxieähnliche Reaktionen aus, die zum Zelltod und möglicherweise zur Hochregulierung der CED-6-Expression führen können.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Schwermetallstress durch Cadmium kann Apoptose auslösen, was möglicherweise eine verstärkte Expression von CED-6 für die Beseitigung von Zellkörpern erforderlich macht.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Als Kinaseinhibitor, der in bestimmten Zellen die Apoptose auslösen kann, könnte Sorafenib zu einer Hochregulierung von CED-6 führen, um apoptotische Zellen zu beseitigen.