CEACAM19-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, von denen bekannt ist, dass sie die funktionelle Aktivität von CEACAM19 über spezifische Signalwege und biologische Prozesse verstärken. Forskolin erhöht durch seine Wirkung auf die Adenylatzyklase den cAMP-Spiegel und aktiviert PKA, was zu einer Phosphorylierung und funktionellen Verstärkung von CEACAM19 in Zellsignalnetzwerken führen kann. 8-Br-cAMP, ein cAMP-Analogon, aktiviert in ähnlicher Weise die PKA, die CEACAM19 weiter phosphorylieren und dessen Aktivität verstärken kann. Isoproterenol, ein β-adrenerger Agonist, erhöht ebenfalls den intrazellulären cAMP-Spiegel, aktiviert dadurch PKA und beeinflusst die CEACAM19-Aktivität.
Zu den CEACAM19-Aktivatoren gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von CEACAM19 indirekt über verschiedene Signalwege verstärken. Forskolin führt durch die Aktivierung der Adenylatzyklase zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP, das wiederum die PKA aktiviert. Diese Kinase kann CEACAM19 phosphorylieren und so seine funktionelle Aktivität in cAMP-abhängigen Signalwegen fördern. In ähnlicher Weise führen 8-Br-cAMP, ein stabiles cAMP-Analogon, und Isoproterenol über die Stimulation des β-adrenergen Rezeptors zu einer PKA-Aktivierung und können den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von CEACAM19 erhöhen. Ionomycin kann durch Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Kinasen aktivieren, die ebenfalls das Potenzial haben, CEACAM19 zu phosphorylieren und dessen Funktion innerhalb der Kalzium-Signalwege zu verbessern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, einem Enzym, das den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die dann spezifische Proteine, einschließlich CEACAM19, phosphorylieren kann, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität bei der Signalübertragung in der Zelle führt. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Br-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen, einschließlich CEACAM19, führen und dadurch dessen Aktivität steigern. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein β-adrenerger Agonist, der die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und zur PKA-Aktivierung führt. PKA kann dann CEACAM19 als Teil des cAMP-abhängigen Signalwegs phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen können die Aktivität von CEACAM19 modulieren, indem sie dessen Phosphorylierungszustand oder dessen Interaktion mit anderen Proteinen in calciumabhängigen Signalwegen beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Reihe von Zielproteinen phosphorylieren kann. Die PKC-vermittelte Phosphorylierung kann die Aktivität von CEACAM19 in zellulären Prozessen erhöhen, die durch die PKC-Aktivität reguliert werden. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Ibuprofen, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), kann den Arachidonsäureweg beeinflussen und die Aktivität verschiedener Kinasen und Phosphatasen modulieren. Diese Modulation kann sich indirekt auf den Phosphorylierungsstatus von CEACAM19 auswirken und zu einer verstärkten Aktivität in entzündungshemmenden Signalwegen führen. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin aktiviert durch seine rezeptorvermittelte Signalübertragung die Phospholipase C, was zur Bildung von Inositoltrisphosphat (IP3) und Diacylglycerol (DAG) führt. Die nachgeschaltete Wirkung dieser Signalübertragung kann zur Aktivierung von Kinasen führen, die die Aktivität von CEACAM19 modulieren. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure ist eine einfach ungesättigte Fettsäure, die in Zellmembranen eingebaut werden kann und die Membranfluidität und die damit verbundenen Signalwege beeinflusst. Veränderungen in der Membranzusammensetzung können die Konformation und Funktion von Membranproteinen beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von CEACAM19 verstärken. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, beeinflusst die Genexpression durch Aktivierung von Kernrezeptoren. Dies kann zu veränderten Proteinexpressionsniveaus und Modifikationen in Signalwegen führen, die indirekt die funktionelle Aktivität von CEACAM19 verstärken. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin bindet an seinen Rezeptor und aktiviert den PI3K/AKT-Signalweg, der zur Translokation von Glukosetransportern zur Zellmembran führen und andere Signalproteine beeinflussen kann. Dies kann indirekt die Aktivität von CEACAM19 in Stoffwechselwegen beeinflussen. |