Cdt2-Inhibitoren sind eine Gruppe von Verbindungen, die indirekt in die Funktion des Cdt2-Proteins eingreifen. Diese Inhibitoren wirken über verschiedene Mechanismen und stören die zellulären Prozesse, an denen Cdt2 beteiligt ist. So greifen sie beispielsweise in den Neddylierungsprozess ein, der für die Aktivierung von Cullin-RING-Ligasen, einschließlich des CRL4^Cdt2-Komplexes, entscheidend ist. Durch die Hemmung des NEDD8-aktivierenden Enzyms blockieren die Inhibitoren effektiv die Neddylierung, die für die ordnungsgemäße Funktion von Cdt2 erforderlich ist. Inhibitoren beeinflussen eine Vielzahl von Signalwegen, die sich indirekt auf die Funktion von Cdt2 auswirken.
Cdt2-Inhibitoren können das Gleichgewicht zwischen Synthese und Abbau von Proteinen verändern, einschließlich derjenigen, die an den Signalwegen beteiligt sind, die Cdt2 reguliert. Inhibitoren üben ihren Einfluss durch Modulation des Zellzyklus bzw. der Genexpression aus. Inhibitoren wirken sich auf die Reaktion der Zelle auf oxidativen Stress aus, was die Expression und Funktion von Proteinen beeinflussen könnte, die mit Cdt2 interagieren oder Teil seines regulatorischen Netzwerks sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cdt2-Inhibitoren ein breites Spektrum chemischer Wirkstoffe umfassen, denen gemeinsam ist, dass sie die Funktion des Cdt2-Proteins indirekt beeinträchtigen. Diese Inhibitoren wirken über eine Vielzahl von Mechanismen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Beeinträchtigung des Neddylierungsprozesses, der Proteasomfunktion, der Zellzyklusregulierung, der Modulation der Genexpression und der Stressreaktionspfade. Diese Inhibitoren haben eine unterschiedliche Wirkungsweise, doch tragen sie gemeinsam zur Unterdrückung der Cdt2-Aktivität bei, indem sie die Fähigkeit des Proteins zur Regulierung seiner Substrate in der Zelle beeinträchtigen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
MLN4924 hemmt das NEDD8-aktivierende Enzym und verhindert damit die Neddylierung von Cullin-Proteinen, die für die Funktion des CRL4^Cdt2-Komplexes unerlässlich ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib hemmt das Proteasom, was zu einer Anhäufung von Cdt2-Substraten führt und indirekt den Funktionszyklus von Cdt2 beeinträchtigt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zu einem Anstieg der ubiquitinierten Proteine führt und damit indirekt die Fähigkeit von Cdt2, neue Substrate anzuvisieren, beeinträchtigt. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Lactacystin ist ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von Cdt2-Substraten führen kann, wodurch die Cdt2-vermittelte Ubiquitinierung indirekt beeinträchtigt wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann mehrere Signalwege modulieren und könnte sich indirekt auf Cdt2 auswirken, indem es die Proteinsynthese- und -abbaupfade verändert. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Roscovitin hemmt Cyclin-abhängige Kinasen, was die Progression des Zellzyklus und damit den Umsatz von Cdt2-Substraten beeinflussen kann. | ||||||
Thalidomide | 50-35-1 | sc-201445 sc-201445A | 100 mg 500 mg | $109.00 $350.00 | 8 | |
Thalidomid und seine Analoga binden an die E3-Ubiquitin-Ligase Cereblon, was möglicherweise den Ubiquitinierungsprozess von Cdt2 beeinträchtigt. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Nutlin-3 unterbricht die Interaktion zwischen MDM2 und p53, was p53 stabilisieren und die Regulierung von Cdt2 durch zellzyklusbezogene Proteine beeinflussen kann. | ||||||
Palbociclib | 571190-30-2 | sc-507366 | 50 mg | $315.00 | ||
Palbociclib ist ein CDK4/6-Inhibitor, der die Zellzyklusprogression verändern kann, was sich möglicherweise auf die Verfügbarkeit und Funktion von Cdt2-Substrat auswirkt. | ||||||
Suberoylanilide Hydroxamic Acid | 149647-78-9 | sc-220139 sc-220139A | 100 mg 500 mg | $130.00 $270.00 | 37 | |
Suberoylanilid-Hydroxamsäure ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Expression verschiedener Proteine verändern kann, darunter auch solcher, die an Cdt2-vermittelten Stoffwechselwegen beteiligt sind. |