Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CDKN2AIPNL Aktivatoren

Gängige CDKN2AIPNL Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromo-cAMP CAS 76939-46-3, Caffeine CAS 58-08-2, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

CDKN2AIPNL-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die seine Aktivität über verschiedene zelluläre Mechanismen und Signalwege verstärken. Verbindungen, die den intrazellulären zyklischen AMP-Spiegel entweder durch direkte Aktivierung der Adenylatzyklase oder durch Stimulierung des beta-adrenergen Rezeptors erhöhen, führen zur Aktivierung der Proteinkinase A. Die aktivierte Kinase kann CDKN2AIPNL phosphorylieren und dadurch seine Aktivität verstärken. In ähnlicher Weise sorgen cAMP-Analoga, die gegen den Abbau durch zelluläre Phosphodiesterasen resistent sind, für eine anhaltende Aktivierung der Proteinkinase A, die den Phosphorylierungsstatus von CDKN2AIPNL aufrechterhält und so zu seiner kontinuierlichen Aktivierung beiträgt. Darüber hinaus führt die Hemmung der Phosphodiesterasen zu einer Akkumulation von cAMP, die den Aktivierungszustand der Proteinkinase A und damit auch von CDKN2AIPNL weiter aufrechterhält.

Auf der anderen Seite können Verbindungen, die den intrazellulären Kalziumspiegel modulieren, Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die CDKN2AIPNL phosphorylieren können, wenn es in den Bereich der Kalzium/Calmodulin-abhängigen Regulierung fällt. Die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase durch bestimmte Wirkstoffe könnte ebenfalls eine Phosphorylierungskaskade in Gang setzen, die möglicherweise CDKN2AIPNL als Substrat einschließt. Darüber hinaus können spezifische Rezeptor-Agonisten die Genexpressionsmuster verändern, was zur Aktivierung von CDKN2AIPNL führt, indem interagierende Proteine oder Wege, die seine Funktion modulieren, hochreguliert werden. Darüber hinaus können Histondeacetylase-Inhibitoren die Chromatinstruktur, die das CDKN2AIPNL-Gen umgibt, beeinflussen und so möglicherweise seine Transkription und die anschließende Proteinexpression verstärken. Diese epigenetische Modulation kann zu erhöhten CDKN2AIPNL-Spiegeln führen, die in Verbindung mit posttranslationalen Modifikationen wie der Phosphorylierung die Aktivität des Gens erheblich steigern könnten.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP steigert die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die CDKN2AIPNL phosphorylieren und dadurch aktivieren kann, da CDKN2AIPNL durch Phosphorylierungsereignisse reguliert wird.

8-Bromo-cAMP

76939-46-3sc-201564
sc-201564A
10 mg
50 mg
$97.00
$224.00
30
(1)

Dieses cAMP-Analogon ist resistent gegen den Abbau durch Phosphodiesterasen und ahmt die Wirkung von cAMP durch die Aktivierung von PKA nach. Die Aktivierung von PKA kann anschließend zur Phosphorylierung und Aktivierung von CDKN2AIPNL führen.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Als Phosphodiesterase-Inhibitor verhindert Koffein den Abbau von cAMP, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung führt. Dies kann die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von CDKN2AIPNL fördern.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden kann. CaMK könnte dann CDKN2AIPNL aktivieren, wenn es der Regulierung durch Calcium/Calmodulin-abhängige Phosphorylierung unterliegt.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Dieser beta-adrenerge Agonist erhöht den cAMP-Spiegel durch Stimulierung der Adenylatzyklase, was zur PKA-Aktivierung führt. PKA kann dann CDKN2AIPNL phosphorylieren und aktivieren.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), was zur Phosphorylierung und Aktivierung von CDKN2AIPNL führen kann, wenn es ein Substrat ist oder durch AMPK-bezogene Wege reguliert wird.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Als PPAR-Gamma-Agonist kann Pioglitazon die Transkription von Genen fördern, die an der Regulierung des Zellzyklus und der Apoptose beteiligt sind, was möglicherweise zur Hochregulierung von Signalwegen führt, die CDKN2AIPNL aktivieren.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure moduliert die Genexpression durch Retinsäurerezeptoren. Diese Modulation kann Proteine hochregulieren, die mit CDKN2AIPNL interagieren oder es modifizieren, was zu seiner Aktivierung führt.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Es ist bekannt, dass Bisphenol A mit Östrogenrezeptoren interagiert, was die Genexpression und zelluläre Signalwege im Zusammenhang mit der Zellzykluskontrolle beeinflussen kann, bei denen CDKN2AIPNL eine Rolle spielen kann, was zu seiner Aktivierung führt.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

Dieses cAMP-Analogon aktiviert PKA, was zur Phosphorylierung von nachgeschalteten Proteinen führt. Wenn CDKN2AIPNL durch PKA-abhängige Phosphorylierung reguliert wird, würde diese Verbindung zu seiner Aktivierung führen.