Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CDCA2 Aktivatoren

Gängige CDCA2 Activators sind unter underem Fluorouracil CAS 51-21-8, Camptothecin CAS 7689-03-4, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Doxorubicin CAS 23214-92-8 und Cisplatin CAS 15663-27-1.

CDCA2-Aktivatoren bezeichnen eine Gruppe chemischer Verbindungen, die spezifisch die Aktivität des Zellteilungszyklus-assoziierten Proteins 2 (CDCA2), auch bekannt als Repo-Man, erhöhen. CDCA2 ist ein regulatorisches Protein, das an verschiedenen Prozessen des Zellzyklus beteiligt ist, unter anderem am Übergang von der Metaphase zur Anaphase und an der Wiederherstellung der Kernhülle während der Telophase in der Mitose. Aktivatoren von CDCA2 wären Moleküle, die seine Funktion bei der Regulierung des Zellzyklus verstärken, indem sie möglicherweise seine Expressionsmenge erhöhen, das Protein stabilisieren oder seine Interaktion mit anderen Proteinen, die den Zellzyklus regulieren, wie der Proteinphosphatase 1 (PP1), verstärken. Diese Aktivatoren könnten eine Reihe chemischer Einheiten umfassen, von kleinen organischen Molekülen bis hin zu größeren makromolekularen Komplexen, die in der Lage sind, mit CDCA2 in Wechselwirkung zu treten und seine zelluläre Aktivität zu modulieren.

Die Entdeckung und Untersuchung von CDCA2-Aktivatoren würde wahrscheinlich komplexe und vielschichtige Ansätze erfordern. Die erste Identifizierung könnte mit Hilfe von chemischen Screening-Verfahren mit hohem Durchsatz erfolgen, um Moleküle zu finden, die die Aktivität von CDCA2 modulieren können. Bei solchen Screenings könnte der Phosphorylierungsstatus von Zellzyklusproteinen, die CDCA2 nachgeschaltet sind, gemessen werden, oder es könnte nach Veränderungen der subzellulären Lokalisierung gesucht werden, die auf die Aktivität von CDCA2 hinweisen. Nach der Identifizierung von Molekülen, die CDCA2 modulieren können, wären weitere In-vitro-Tests erforderlich, um diese Wechselwirkungen zu charakterisieren. Dazu könnte die Massenspektrometrie gehören, um potenzielle posttranslationale Modifikationen von CDCA2 zu identifizieren, die durch die Aktivatoren induziert werden, oder die Co-Immunpräzipitation, um Veränderungen in den Interaktionen von CDCA2 mit seinen Bindungspartnern zu untersuchen. Darüber hinaus könnten eingehende Studien durchgeführt werden, um die genauen molekularen Mechanismen aufzuklären, durch die diese Aktivatoren die Aktivität von CDCA2 steigern. So könnten beispielsweise Strukturuntersuchungen mit Hilfe der Kryo-Elektronenmikroskopie oder der Röntgenkristallographie die Bindungsstellen der Aktivatoren an CDCA2 aufdecken oder Veränderungen der CDCA2-Konformation bewirken, was Einblicke in die molekularen Grundlagen der Aktivierung ermöglichen würde. Eine solche detaillierte Charakterisierung ist für das Verständnis der Funktion von CDCA2-Aktivatoren auf zellulärer und molekularer Ebene unerlässlich.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Fluorouracil

51-21-8sc-29060
sc-29060A
1 g
5 g
$36.00
$149.00
11
(1)

Als Antimetabolit, der DNA-Schäden verursacht, könnte 5-Fluorouracil möglicherweise die Expression von CDCA2 als Teil der zellulären DNA-Schadensreaktion induzieren.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Dieser Topoisomerase-Inhibitor induziert DNA-Schäden und könnte hypothetisch die CDCA2-Expression erhöhen, da die Zellen auf DNA-Schäden reagieren.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid, ein weiterer Topoisomerase-Inhibitor, könnte möglicherweise die CDCA2-Expression als Reaktion auf DNA-Strangbrüche hochregulieren.

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Doxorubicin ist dafür bekannt, dass es DNA-Schäden und einen anschließenden Stillstand des Zellzyklus verursacht, was die Expression von CDCA2 als Teil der Schadensreaktion beeinflussen kann.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Dieses Chemotherapeutikum bildet DNA-Vernetzungen und erhöht möglicherweise die CDCA2-Expression während der zellulären Reaktion auf DNA-Läsionen.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Paclitaxel stabilisiert die Mikrotubuli und hält die Zellen in der Mitose an, was zu Veränderungen der CDCA2-Expression führen könnte, wenn die Zellen versuchen, die Mitose zu verlassen.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Durch die Hemmung der Dihydrofolatreduktase und die Beeinträchtigung der DNA-Synthese könnte Methotrexat die CDCA2-Expression beeinflussen.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Als Ribonukleotid-Reduktase-Inhibitor kann Hydroxyharnstoff DNA-Schäden verursachen und als Reaktion auf diesen Stress möglicherweise die CDCA2-Expression verändern.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist an der Zelldifferenzierung und dem Zellwachstum beteiligt und könnte die Expression von CDCA2 durch die Modulation zellzyklusbezogener Gene beeinflussen.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Dieser Histon-Deacetylase-Inhibitor wirkt sich auf die Chromatinstruktur und die Genexpression aus und könnte hypothetisch CDCA2 hochregulieren.