Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD77 synthase (A4GALT) Aktivatoren

Gängige CD77 synthase Activators sind unter underem UDP-α-D-Galactose disodium salt CAS 137868-52-1, Valproic Acid CAS 99-66-1, Ademetionine CAS 29908-03-0, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Das Enzym A4GALT (Alpha-1,4-Galaktosyltransferase) ist an der Synthese des P(k)-Antigens beteiligt, das auch als P1-Blutgruppenantigen bekannt ist. A4GALT ist für die Übertragung von Galaktose auf Laktosylceramid und andere Glykokonjugate verantwortlich. Das Enzym spielt eine entscheidende Rolle in der Bluttransfusionsmedizin und ist auch an anderen biologischen Prozessen wie der Zelladhäsion und der Immunantwort beteiligt. Aktivatoren dieser Klasse können über verschiedene Mechanismen wirken, um die katalytische Aktivität von A4GALT zu erhöhen. So können einige Aktivatoren beispielsweise die Verfügbarkeit der natürlichen Substrate des Enzyms wie UDP-Galaktose erhöhen. Andere könnten möglicherweise zelluläre Signalwege oder epigenetische Marker beeinflussen, die zu einer erhöhten A4GALT-Expression oder einem günstigeren enzymatischen Umfeld führen. Beim Ansatz der Substratverfügbarkeit könnten bestimmte kleine Moleküle dazu dienen, die Konzentrationen von UDP-Galaktose zu erhöhen, wodurch das A4GALT-Enzym mehr von seinem Substrat erhält und folglich seine Aktivität erhöht wird.

Zu den weiteren Mechanismen, über die diese Aktivatoren wirken können, gehört die indirekte Modulation des Stoffwechselwegs. Einige Moleküle könnten die Aktivität von Stoffwechselwegen hemmen, die den natürlichen Funktionen von A4GALT entgegenwirken oder sie einschränken. So könnten beispielsweise Inhibitoren von Fucosyltransferasen das Gleichgewicht zugunsten der Galaktosylierung verschieben und damit indirekt die Aktivität von A4GALT erhöhen. In ähnlicher Weise könnten Moleküle, die intrazelluläre Signalkaskaden oder epigenetische Marker modulieren, die Aktivität von A4GALT indirekt verstärken. Indem sie auf verschiedene vorgelagerte zelluläre Ereignisse abzielen, könnten diese Aktivatoren eine Reihe von nachgelagerten Effekten hervorrufen, die in der erhöhten Aktivität von A4GALT gipfeln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

UDP-α-D-Galactose disodium salt

137868-52-1sc-286849
sc-286849A
10 mg
50 mg
$102.00
$194.00
1
(0)

Die Verfügbarkeit dieses Substrats kann natürlich die enzymatische Aktivität von A4GALT beeinflussen.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Verbindungen wie Valproinsäure und Trichostatin A könnten die Chromatinstruktur um das A4GALT-Gen herum beeinträchtigen, was möglicherweise seine Transkription und damit die Enzymaktivität beeinflusst.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Als allgemeiner Methyl-Donor könnte SAM möglicherweise den Methylierungsstatus des A4GALT-Gens beeinflussen und damit seine Expression und Aktivität beeinträchtigen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Eines der ersten synthetischen Moleküle, die zur Hemmung von PI3K identifiziert wurden. Die Hemmung von PI3K könnte indirekt die Glykosylierungsprozesse und damit die Aktivität von A4GALT beeinflussen.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

A4GALT ist ein Steroidmetabolit des Pilzes Penicillium funiculosum und ein potenter, irreversibler Inhibitor von PI3K. Die Hemmung von PI3K könnte indirekt die Glykosylierungsprozesse und damit die A4GALT-Aktivität beeinflussen.

CAL-101

870281-82-6sc-364453
10 mg
$189.00
4
(1)

Ein PI3Kδ-Isoform-spezifischer Inhibitor, der für bestimmte Arten der Hemmung von PI3K zugelassen ist, könnte indirekt die Glykosylierungsprozesse und damit die A4GALT-Aktivität beeinflussen.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Ein kleines Molekül, das die ALK-Rezeptoren (Activin-Rezeptor-ähnliche Kinase) ALK4, ALK5 und ALK7 hemmt, die für die TGF-β-Signalübertragung benötigt werden. Seine Hemmung könnte zu veränderten Glykosylierungswegen führen und dadurch möglicherweise die A4GALT-Aktivität beeinflussen.

LY2109761

700874-71-1sc-396262
sc-396262A
1 mg
5 mg
$87.00
$270.00
9
(1)

Ein oral verabreichter niedermolekularer Inhibitor, der auf TGF-β-Rezeptoren vom Typ I und Typ II abzielt. Seine Hemmung könnte zu veränderten Glykosylierungswegen führen und damit möglicherweise die Aktivität von A4GALT beeinflussen.

LY2157299

700874-72-2sc-391123
sc-391123A
5 mg
10 mg
$209.00
$352.00
3
(1)

Derzeit wird in Forschungsmodellen ein selektiver Inhibitor der TGF-β-Rezeptor-I-Kinase untersucht. Seine Hemmung könnte zu veränderten Glykosylierungswegen führen und damit möglicherweise die A4GALT-Aktivität beeinflussen.