CD68-Aktivatoren sind eine Reihe von Chemikalien, die in der Lage sind, die Aktivität von CD68, einem Glykoprotein, das häufig in Makrophagen und verwandten Immunzellen vorkommt, hochzuregulieren oder zu modulieren. Diese chemische Klasse ist nicht auf eine einzige Art von Verbindung beschränkt, sondern umfasst verschiedene Kategorien, darunter pflanzliche Moleküle, synthetische Chemikalien und Metaboliten essenzieller biologischer Substanzen. Zu dieser Klasse gehören beispielsweise Phorbolester wie PMA, natürliche Flavonoide wie Quercetin und Lipopolysaccharide (LPS), die aus bakteriellen Zellwänden stammen. Weitere Mitglieder sind verschiedene Formen von Vitaminen und deren Metaboliten, wie Retinsäure und Calcitriol, sowie Substanzen wie Statine und Dexamethason. Obwohl diese Chemikalien verschiedenen Kategorien angehören und unterschiedliche primäre Anwendungen haben, ist ihnen gemeinsam, dass sie die CD68-Aktivität beeinflussen, in der Regel durch Veränderung der Genexpression oder durch Beeinflussung der intrazellulären Signalübertragungswege.
Die Mechanismen, durch die diese Chemikalien CD68 aktivieren, können recht unterschiedlich sein und sind oft kontextabhängig. PMA zum Beispiel übt seinen Einfluss durch die Aktivierung der Proteinkinase C aus und beeinflusst damit eine Kaskade von Proteinen, die schließlich CD68 beeinflussen. LPS hingegen wirkt durch Bindung an Toll-like-Rezeptoren, die dann eine Reihe intrazellulärer Ereignisse auslösen, die in der Hochregulierung der CD68-Expression gipfeln. Ähnlich wirken Verbindungen wie Retinsäure und Calcitriol über spezifische zelluläre Rezeptoren, nämlich Retinsäurerezeptoren bzw. Vitamin-D-Rezeptoren, um die Genexpression zu modulieren, zu der auch CD68 gehört. Forskolin aktiviert die Adenylyl-Zyklase, was sich auf den zyklischen AMP-Spiegel auswirkt und somit CD68 über den PKA-Weg beeinflusst. Diese Bandbreite der Wirkmechanismen unterstreicht die Komplexität und Vielseitigkeit der chemischen Klasse der CD68-Aktivatoren.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), von der bekannt ist, dass sie die Aktivität verschiedener Proteine, einschließlich CD68, insbesondere in Makrophagen, moduliert. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Es ist bekannt, dass Retinsäurerezeptoren (RARs) aktiviert werden und dass Retinsäure die Transkriptionsaktivität stimulieren kann, was zu einer erhöhten CD68-Expression führen kann. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Als Glucocorticoid-Rezeptor-Agonist kann Dexamethason die Genexpression, einschließlich der von CD68, kontextabhängig modulieren. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Obwohl Lovastatin in erster Linie zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt wird, kann es die Isoprenylierung hemmen und dadurch die Funktion und Lokalisierung verschiedener Proteine verändern und möglicherweise die CD68-Expression erhöhen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Aktivierung der Adenylylzyklase und die Erhöhung des cAMP-Spiegels kann Forskolin möglicherweise den PKA-Signalweg und folglich die CD68-Expression beeinflussen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Dieser Wirkstoff ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor und kann daher die Genexpression beeinflussen, einschließlich der Hochregulierung von CD68. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol ist für seine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung bekannt und kann möglicherweise die CD68-Expression über Wege wie NF-κB hochregulieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Diese Verbindung beeinflusst mehrere Signalwege, darunter NF-κB und AP-1, was zu einer verstärkten Expression von CD68 führen kann. | ||||||
Salicylic acid | 69-72-7 | sc-203374 sc-203374A sc-203374B | 100 g 500 g 1 kg | $46.00 $92.00 $117.00 | 3 | |
Durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und eine mögliche Hemmung von NF-κB kann Salicylsäure zu einer erhöhten CD68-Expression führen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Dieses Flavonoid kann mit mehreren Signalwegen wie PI3K/Akt interagieren, was möglicherweise zu einer Hochregulierung von CD68 führt. |