Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD3EAP Aktivatoren

Gängige CD3EAP Activators sind unter underem Calyculin A CAS 101932-71-2, Okadaic Acid CAS 78111-17-8, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Thapsigargin CAS 67526-95-8.

CD3EAP-Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Proteins CD3EAP über verschiedene zelluläre Mechanismen indirekt beeinflussen. So wirken beispielsweise Calyculin A und Okadainsäure als starke Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einem allgemeinen Anstieg des Phosphorylierungszustands von Zellproteinen führt. Durch die Aufrechterhaltung der Phosphorylierung von Proteinen, die mit CD3EAP interagieren oder seine Aktivität beeinflussen können, können diese Verbindungen die Funktion von CD3EAP verbessern. In ähnlicher Weise dient Pervanadat als Tyrosinphosphatase-Inhibitor, der die Tyrosinphosphorylierung in der Zelle erhöhen kann, was sich indirekt auf die Aktivität von CD3EAP auswirkt, wenn es für seine Funktion auf Tyrosinphosphorylierung angewiesen ist.

Verbindungen wie PMA aktivieren PKC, das Proteine in Signalwegen, zu denen auch CD3EAP gehört, phosphorylieren kann, was zu einer erhöhten Aktivität des Proteins führt. Ionomycin und Thapsigargin erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel, wobei Ionomycin als Ionophor wirkt und Thapsigargin die SERCA-Pumpen hemmt. Der Anstieg des Kalziumspiegels kann kalziumabhängige Signalmechanismen aktivieren, die möglicherweise die CD3EAP-Aktivität verstärken. Cyclosporin A kann durch Hemmung von Calcineurin ebenfalls indirekt die CD3EAP-Aktivität verstärken Aktivatoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die die Aktivität des Proteins CD3EAP durch verschiedene zelluläre Mechanismen indirekt beeinflussen. So wirken beispielsweise Calyculin A und Okadasäure als starke Inhibitoren der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer allgemeinen Erhöhung des Phosphorylierungszustands von Zellproteinen führt. Durch die Aufrechterhaltung der Phosphorylierung von Proteinen, die mit CD3EAP interagieren oder seine Aktivität beeinflussen können, können diese Verbindungen die Funktion von CD3EAP verbessern. In ähnlicher Weise dient Pervanadat als Tyrosinphosphatase-Inhibitor, der die Tyrosinphosphorylierung in der Zelle erhöhen kann, was sich indirekt auf die Aktivität von CD3EAP auswirkt, wenn es für seine Funktion auf Tyrosinphosphorylierung angewiesen ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), der zu erhöhten Phosphorylierungswerten in den Zellen führt. Eine verstärkte Phosphorylierung kann indirekt die CD3EAP-Aktivität erhöhen, wenn sie durch diese Phosphatasen reguliert wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Inhibitor von PP1 und PP2A, ähnlich wie Calyculin A, der zu einer erhöhten Phosphorylierung in der gesamten Zelle führen kann, was sich möglicherweise auf die CD3EAP-Aktivität auswirkt, wenn sie durch Dephosphorylierungsmechanismen moduliert wird.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), der Substrate phosphorylieren kann, die mit CD3EAP interagieren, und so dessen Aktivität durch Protein-Protein-Wechselwirkungen oder nachgeschaltete Signalübertragungseffekte verstärkt.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und dadurch möglicherweise die Aktivität von CD3EAP über kalziumabhängige Signalwege verstärkt, wenn es für Kalzium-Signale empfindlich ist.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Ein Inhibitor der Ca2+-ATPase-Pumpen des sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulums (SERCA), was zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führt, die die CD3EAP-Aktivität durch calciumabhängige Mechanismen verstärken können.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Ein Immunsuppressivum, das die Aktivität von Calcineurin, einer calciumabhängigen Phosphatase, hemmt, was zur Aktivierung von CD3EAP führen könnte, wenn es durch calcineurinabhängige Dephosphorylierung reguliert wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Ein Aktivator der Adenylatzyklase, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt, der die PKA-Aktivierung auslösen kann. PKA kann Proteine phosphorylieren, die mit CD3EAP interagieren können, was zu dessen Aktivierung führt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Ein in grünem Tee enthaltenes Polyphenol, das verschiedene Signalwege modulieren kann und möglicherweise die CD3EAP-Aktivität beeinflusst, wenn es mit Proteinen oder Wegen interagiert, die von EGCG beeinflusst werden.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Ein Ionophor, der den intrazellulären Zinkspiegel erhöhen kann, was verschiedene Signalwege beeinflusst und möglicherweise die CD3EAP-Aktivität verstärkt, wenn er mit zinkabhängigen Proteinen oder Wegen interagiert.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führen kann, was sich möglicherweise auf die CD3EAP-Aktivität auswirkt, indem er den Proteinumsatz oder Signalwege, die die Ubiquitinierung betreffen, verändert.