CD36 ist ein Scavenger-Rezeptor, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Lipidaufnahme, Zelladhäsion und angeborene Immunität. Dieses Transmembranglykoprotein ist in verschiedenen Zelltypen, darunter Adipozyten, Monozyten und Blutplättchen, allgegenwärtig. Seine Rolle bei der Aufnahme von Fettsäuren macht es zu einem wichtigen Akteur im Fettstoffwechsel. Chemikalien, die CD36 aktivieren, zielen meist darauf ab, entweder seine Expression auf der Zellmembran zu verstärken oder seine Affinität zur Bindung von Liganden wie langkettigen Fettsäuren zu erhöhen. Palmitinsäure beispielsweise ist ein natürlicher Ligand, der direkt an CD36 bindet und dadurch nachgeschaltete zelluläre Ereignisse wie die Lipidaufnahme und die Signalübertragung antreibt. Im Gegensatz dazu wirken Verbindungen wie Fenofibrat und WY-14643 über Peroxisom-Proliferator-aktivierte Rezeptoren (PPAR), was zu einer verstärkten CD36-Expression führt.
Anisomycin und Thapsigargin konzentrieren sich auf intrazelluläre Wege, indem sie entweder den Kalziumspiegel beeinflussen oder Kinasen aktivieren, die dann die CD36-Funktion beeinflussen. Dies ist besonders aufschlussreich, weil es auf ein breites, aber miteinander verbundenes Spektrum chemischer Taktiken zur Aktivierung von CD36 hindeutet. So führt beispielsweise Cerulenin zu einem Anstieg der CD36-Oberflächenexpression, indem es die Fettsäuresynthese hemmt und dadurch die zelluläre Maschinerie zur Aufnahme von Fettsäuren aus der äußeren Umgebung umstellt. Quercetin, ein polyphenolisches Flavonoid, fasziniert durch seine Fähigkeit, den AMPK-Signalweg zu aktivieren, von dem bekannt ist, dass er die CD36-Expression reguliert.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Bindet direkt an CD36 und erhöht die Fettsäureaufnahme und die Signalübertragung. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Erhöht das zytosolische Kalzium, wodurch CD36 indirekt aktiviert wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Aktiviert den p38-MAPK-Signalweg und beeinflusst die Expression und Aktivierung von CD36. | ||||||
Cerulenin (synthetic) | 17397-89-6 | sc-200827 sc-200827A sc-200827B | 5 mg 10 mg 50 mg | $158.00 $306.00 $1186.00 | 9 | |
Fettsäure-Synthase-Inhibitor, der zu einer erhöhten CD36-Oberflächenexpression führen kann. | ||||||
Fenofibrate | 49562-28-9 | sc-204751 | 5 g | $40.00 | 9 | |
PPARα-Agonist, erhöht die CD36-Expression und verbessert die Fettsäureaufnahme. | ||||||
Lysophosphatidic Acid | 325465-93-8 | sc-201053 sc-201053A | 5 mg 25 mg | $96.00 $334.00 | 50 | |
Bindet an GPCRs, die indirekt CD36-vermittelte zelluläre Prozesse verstärken. | ||||||
GW 9662 | 22978-25-2 | sc-202641 | 5 mg | $68.00 | 30 | |
PPARγ-Antagonist, verstärkt indirekt die CD36-Expression. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Erhöht die CD36-Expression durch Aktivierung des AMPK-Signalwegs. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
PPARγ-Agonist, kann die CD36-Expression deutlich erhöhen. | ||||||
WY 14643 | 50892-23-4 | sc-203314 | 50 mg | $133.00 | 7 | |
Ein synthetischer PPARα-Agonist, der die CD36-Expression hochreguliert. |