Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD1 Aktivatoren

Gängige CD1 Activators sind unter underem 13-cis-Retinoic acid CAS 4759-48-2, PMA CAS 16561-29-8, Bryostatin 1 CAS 83314-01-6, A23187 CAS 52665-69-7 und Zymosan CAS 9010-72-4.

CD1-Aktivatoren sind eine einzigartige Klasse chemischer Verbindungen, die speziell darauf ausgelegt sind, die Aktivität oder Expression von CD1-Proteinen zu erhöhen oder zu verstärken. Diese Glykoproteine, die in erster Linie auf der Oberfläche spezifischer Antigen-präsentierender Zellen vorkommen, spielen eine wichtige Rolle bei der Präsentation von Lipidantigenen. Durch das Verständnis und die Modulation ihrer Aktivität gewinnen die Forscher entscheidende Erkenntnisse über bestimmte lipidvermittelte Immunreaktionen.

Die direkten Aktivatoren dieser Klasse sind auf eine Affinität zum CD1-Protein zugeschnitten. Ihre Wirkungsweise beruht darauf, dass sie eine direkte Wechselwirkung, in der Regel eine Bindung, mit dem CD1-Protein eingehen. Dieses Bindungsereignis könnte das Protein stabilisieren, seine intrinsische Funktion verstärken oder eine Kaskade von Ereignissen auslösen, die seine Aktivität innerhalb der Zelle verstärken. Die molekulare Architektur dieser Aktivatoren ist sorgfältig ausgearbeitet, um eine optimale Bindung an CD1 zu gewährleisten, wobei die Spezifität und die daraus resultierende Verstärkung der Funktion im Vordergrund stehen. Im Gegensatz dazu lösen indirekte Aktivatoren, die nicht direkt mit dem CD1-Protein interagieren, Bedingungen oder zelluläre Reaktionen aus, die zu einer Hochregulierung der CD1-Aktivität oder -Expression führen. Dies könnte die Stimulierung von Signalwegen beinhalten, die zu einer erhöhten Transkription der CD1-Gene führen, die Modulation von Proteinstabilitätsmechanismen oder die Beeinflussung anderer zellulärer Komponenten, die indirekt die CD1-Funktion verstärken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

13-cis-Retinoic acid

4759-48-2sc-205568
sc-205568A
100 mg
250 mg
$74.00
$118.00
8
(1)

Ein Retinoid, von dem bekannt ist, dass es die Zelldifferenzierung beeinflusst und möglicherweise die CD1-Expression beeinflussen könnte.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Ein PKC-Aktivator, der indirekt bestimmte immunbezogene Proteine hochregulieren könnte.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Ein weiterer PKC-Aktivator mit möglichen Auswirkungen auf die Modulation der Immunantwort.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalzium-Ionophor, der kalziumabhängige Signalwege im Zusammenhang mit der CD1-Expression beeinflussen könnte.

Zymosan

9010-72-4sc-296863
sc-296863A
100 mg
1 g
$97.00
$587.00
1
(0)

Ein Polysaccharid, das das Komplement aktiviert und möglicherweise indirekt die Funktionen der Antigen-präsentierenden Zellen beeinflusst.

Cyclosporin A

59865-13-3sc-3503
sc-3503-CW
sc-3503A
sc-3503B
sc-3503C
sc-3503D
100 mg
100 mg
500 mg
10 g
25 g
100 g
$62.00
$90.00
$299.00
$475.00
$1015.00
$2099.00
69
(5)

Es ist bekannt, dass es die Immunreaktionen moduliert, was sich indirekt auf die CD1-Expression auswirken könnte.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Immunsuppressiva können die Funktion der T-Zellen und damit möglicherweise auch die CD1-Dynamik beeinflussen.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

Als Immunstimulans könnte LPS nachgeschaltete Auswirkungen auf die CD1-Expression in bestimmten Antigen-präsentierenden Zellen haben.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Es ist bekannt, dass es die Funktion und Differenzierung von Immunzellen beeinflusst.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Es ist bekannt, dass es sich auf die Glykogensynthase-Kinase-3β auswirkt und möglicherweise die Funktion der Immunzellen beeinflusst.