CCT8L1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die alle auf einzigartige Weise zur Steigerung der funktionellen Aktivität von CCT8L1 über unterschiedliche, aber komplementäre Signalwege beitragen. Forskolin und IBMX üben ihre Wirkung aus, indem sie den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch PKA aktivieren, eine Kinase, die in der Lage ist, Proteine innerhalb des CCT8L1-Komplexes zu phosphorylieren und so die Rolle von CCT8L1 bei der Proteinfaltung und -stabilisierung zu stärken. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die PKC, die die Funktionalität von CCT8L1 durch posttranslationale Modifikationen beeinflusst. Darüber hinaus erhöhen die Kalzium-Ionophore Ionomycin und A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, was zur Aktivierung von kalziumabhängigen Kinasen führt, die sich wahrscheinlich auf die Aktivität von CCT8L1 auswirken, indem sie dessen Konformation oder die von CCT8L1-assoziierten Proteinen verändern. Diese biochemischen Veränderungen können die Fähigkeit des Chaperonins verbessern, mit seinen Zielproteinen zu interagieren und sie zu stabilisieren, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung ist.
Das Polyphenol EGCG kann die Aktivität verschiedener Kinasen abschwächen und dadurch CCT8L1 durch die Modulation der Phosphorylierungszustände von mit CCT8L1 interagierenden Proteinen beeinflussen. Das Vorhandensein des Polyamins Spermin trägt zur Verstärkung von CCT8L1 bei, indem es die Nukleinsäure-Protein-Komplexe stabilisiert und so möglicherweise die Fähigkeit von CCT8L1 zur effektiven Interaktion mit seinen Substraten erhöht. Ölsäure kann durch die Beeinflussung der Membranfluidität indirekt membranassoziierte Signalwege beeinflussen und die Interaktionen von CCT8L1 im Kontext der Zellmembran verbessern. Darüber hinaus aktivieren Sildenafil und Tadalafil durch die Hemmung von PDE5 und die Erhöhung des Spiegels zyklischer Nukleotide die Kinasen PKA und PKG, die CCT8L1 oder seine Bindungspartner phosphorylieren und dadurch seine Aktivität steigern können. Zinksulfat verleiht CCT8L1 strukturelle Stabilität und erleichtert möglicherweise seine Chaperonfunktion, während die Hemmung von GSK-3 durch Lithiumchlorid zu einem veränderten Signalumfeld führen kann, das die Aktivierung von CCT8L1 begünstigt. Zusammengenommen wirken diese CCT8L1-Aktivatoren durch eine Vielzahl von Mechanismen, um die wichtige Rolle des Chaperonins bei der Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Proteinfaltung und -zusammensetzung zu stärken und dadurch die funktionelle Integrität des Proteoms aufrechtzuerhalten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin wirkt durch direkte Stimulierung der Adenylatcyclase, was zu erhöhten zyklischen AMP-Spiegeln (cAMP) in der Zelle führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Ziele phosphorylieren kann, darunter Proteine, die mit CCT8L1 interagieren, wodurch dessen Funktion verbessert wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, Enzymen, die cAMP abbauen. Durch die Verhinderung des cAMP-Abbaus führt IBMX indirekt zur Aktivierung von PKA, das die Aktivität von CCT8L1 durch Phosphorylierung assoziierter Proteine modulieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ist ein Diacylglycerol-Analogon, das die Proteinkinase C (PKC) aktiviert. Die Aktivierung der PKC führt zu nachgeschalteten Effekten auf Signalwege, die die Funktion von CCT8L1 durch posttranslationale Modifikationen von CCT8L1 oder seinen Interaktionspartnern verbessern können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das die intrazelluläre Calciumkonzentration erhöht. Erhöhtes Calcium kann calciumabhängige Kinasen aktivieren, die wiederum die Aktivität von CCT8L1 durch Änderung seiner Konformation oder der Aktivität von Proteinen im CCT8L1-Komplex verstärken können. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiteres Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, ähnlich wie Ionomycin. Diese Erhöhung kann calciumabhängige Signalwege aktivieren, die indirekt die CCT8L1-Funktion verbessern, indem sie die Interaktion mit anderen Chaperonin-Proteinen fördern. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und nachweislich verschiedene Kinasen hemmt. Durch die Modulation der Kinaseaktivität kann EGCG den Phosphorylierungszustand von Proteinen beeinflussen, die mit CCT8L1 interagieren, was zu einer verstärkten Aktivität des CCT8L1-Komplexes führt. | ||||||
Spermine | 71-44-3 | sc-212953A sc-212953 sc-212953B sc-212953C | 1 g 5 g 25 g 100 g | $60.00 $192.00 $272.00 $883.00 | 1 | |
Spermin ist ein Polyamin, das nachweislich Nukleinsäure-Protein-Komplexe stabilisiert. Diese Stabilisierung kann die funktionale Interaktion zwischen CCT8L1 und seinen Substratproteinen verbessern und indirekt die Aktivität von CCT8L1 erhöhen. | ||||||
Oleic Acid | 112-80-1 | sc-200797C sc-200797 sc-200797A sc-200797B | 1 g 10 g 100 g 250 g | $36.00 $102.00 $569.00 $1173.00 | 10 | |
Ölsäure ist eine Fettsäure, die sich in Zellmembranen integriert und die Membranfluidität beeinflusst. Dies kann membranassoziierte Signalwege beeinflussen und möglicherweise die funktionelle Aktivität von CCT8L1 durch Veränderung seiner membranbezogenen Wechselwirkungen verstärken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zink wirkt als Cofaktor für viele Enzyme und kann Proteinstrukturen stabilisieren. Die Bereitstellung von Zink kann die strukturelle Integrität von CCT8L1 verbessern und dadurch möglicherweise seine funktionellen Wechselwirkungen mit anderen Proteinen im Chaperoninkomplex verbessern. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3). Die Hemmung von GSK-3 kann zu Veränderungen in den Signalwegen führen, die die Aktivität von CCT8L1 durch Veränderung des Phosphorylierungszustands von CCT8L1 oder assoziierten Proteinen erhöhen können. |