Chemokin (C-C-Motiv)-Ligand 16 (CCL16) gehört zur Familie der CC-Chemokine, Moleküle, die in erster Linie an immunregulatorischen und entzündlichen Prozessen beteiligt sind. Es ist bekannt, dass CCL16 seine biologischen Wirkungen ausübt, indem es als Chemoattraktor für eine Vielzahl von Immunzellen wie Monozyten, Lymphozyten und Eosinophile wirkt. Dies geschieht durch Bindung an spezifische Chemokinrezeptoren, die auf der Oberfläche dieser Zellen exprimiert werden. Die Expression von CCL16 wird durch ein komplexes Netzwerk von Signalwegen innerhalb der Zelle gesteuert, und diese Wege können durch verschiedene äußere Reize beeinflusst werden. Die Genexpression von CCL16 wird, wie die vieler anderer Chemokine, streng kontrolliert und kann als Reaktion auf bestimmte biochemische Reize hochreguliert werden, was seine Rolle bei der Immunüberwachung und den Reaktionsmechanismen des Körpers unterstreicht.
Ein breites Spektrum chemischer Verbindungen hat das Potenzial, die Expression von CCL16 zu stimulieren, wobei jede von ihnen durch unterschiedliche biologische Mechanismen wirkt. So kann beispielsweise Lipopolysaccharid (LPS), ein Bestandteil der äußeren Membran gramnegativer Bakterien, eine Kaskade von Immunreaktionen auslösen, indem es mit dem Toll-like-Rezeptor 4 (TLR4) interagiert, was möglicherweise zu einem Anstieg der CCL16-Expression führt. In ähnlicher Weise können Verbindungen wie Forskolin, das den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, die Proteinkinase A aktivieren und einen Signalweg auslösen, der zur Hochregulierung verschiedener Gene, einschließlich Chemokinen, führt. Darüber hinaus können natürliche Verbindungen wie Resveratrol, das in Weintrauben enthalten ist, und Sulforaphan, eine Verbindung in Kreuzblütlern, ebenfalls zelluläre Signalwege stimulieren, die für die Expression von Genen verantwortlich sind, die an der Immunantwort beteiligt sind. Diese Verbindungen aktivieren verschiedene molekulare Ziele und Signalkaskaden, die auf die Transkriptionsmaschinerie einwirken können, die zur Steigerung der Produktion von CCL16 erforderlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Induktion der CCL16-Expression durch diese Aktivatoren einer Vielzahl von zellulären Kontrollen und dem Kontext unterliegt, in dem diese Verbindungen von den Zellen aufgenommen werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS aktiviert den Toll-like-Rezeptor 4, was zur Aktivierung von NF-κB und der anschließenden Transkription von entzündungsfördernden Genen, darunter möglicherweise CCL16, in Immunzellen führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg von cAMP führt, was durch die Aktivierung von Proteinkinase A (PKA)-Signalwegen zu einer Hochregulierung der CCL16-Expression führen kann. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 bindet an EP-Rezeptoren, wodurch eine Kaskade ausgelöst wird, die insbesondere bei entzündlichen Prozessen zu einer verstärkten Expression von Chemokinen wie CCL16 führen kann. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Cholecalciferol kann über den Vitamin-D-Rezeptor (VDR) eine Transkriptionsaktivität auslösen, die die Expression von CCL16 in Zellen des Immunsystems stimulieren kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure interagiert mit Retinsäurerezeptoren, was zu einer Hochregulierung der Genexpression führen kann, einschließlich der potenziellen Induktion von CCL16 in Immunzusammenhängen. | ||||||
Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded | 42424-50-0 | sc-204854 sc-204854A | 10 mg 100 mg | $139.00 $650.00 | 2 | |
Poly I:C wirkt wie ein virales RNA-Analogon und stimuliert Mustererkennungsrezeptoren, die zur Sekretion von Interferonen des Typs I und zur anschließenden Hochregulierung von CCL16 führen können. | ||||||
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Zymosan löst das Komplementsystem aus und kann Makrophagen zur Produktion von Zytokinen anregen, zu denen auch die Hochregulierung von CCL16 als Teil einer Immunreaktion gehören kann. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann SIRT1 und AMPK aktivieren, Signalwege, die bekanntermaßen eine Rolle bei zellulären Stressreaktionen spielen, was zu einer Hochregulierung von CCL16 und anderen stressbezogenen Genen führen könnte. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan aktiviert den Nrf2-Signalweg, der für die zelluläre antioxidative Reaktion entscheidend ist, und kann auch die Expression von CCL16 als Teil des angeborenen Abwehrmechanismus stimulieren. |