Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded (CAS 42424-50-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
Poly (I:C), Poly(I) • Poly(C)
Anwendungen:
CAS Nummer:
42424-50-0
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Polyinosinsäure - Polycytidylsäure-Natriumsalz, oft als Poly(I:C)-Natriumsalz bezeichnet, ist ein synthetisches Analogon von doppelsträngiger RNA (dsRNA), das in der Forschung weit verbreitet ist, um virale Infektionen zu imitieren. Dieser Stoff wird von Mustererkennungsrezeptoren wie dem Toll-like Rezeptor 3 (TLR3) und dem retinoischen Säure-induzierbaren Gen I (RIG-I) erkannt, die eine entscheidende Rolle in der angeborenen Immunantwort spielen. In der Forschung wird dieser Stoff eingesetzt, um die zellulären und molekularen Mechanismen der Immunantwort auf virale Infektionen zu untersuchen, einschließlich der Produktion von Typ-I-Interferonen und der Aktivierung verschiedener Signalwege. Er wird auch verwendet, um die Auswirkungen der dsRNA-Erkennung auf die Induktion von Apoptose, entzündlichen Reaktionen und die Aktivierung adaptiver Immunantworten zu untersuchen.


Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded (CAS 42424-50-0) Literaturhinweise

  1. Durch den Toll-like-Rezeptor 3-Agonisten Poly(I:C)-induzierte antivirale Reaktion in menschlichen Hornhautepithelzellen  |  Kumar, A., et al. 2006. Immunology. 117: 11-21. PMID: 16423036
  2. TLR3: Interferon-Induktion durch doppelsträngige RNA einschließlich Poly(I:C).  |  Matsumoto, M. and Seya, T. 2008. Adv Drug Deliv Rev. 60: 805-12. PMID: 18262679
  3. Langfristige Aktivierung von TLR3 durch Poly(I:C) führt zu Entzündungen und beeinträchtigt die Lungenfunktion bei Mäusen.  |  Stowell, NC., et al. 2009. Respir Res. 10: 43. PMID: 19486528
  4. Poly(I:C) oder nicht Poly(I:C): Fortschritte in der präklinischen Schizophrenieforschung durch den Einsatz von Modellen zur pränatalen Immunaktivierung.  |  Meyer, U. and Feldon, J. 2012. Neuropharmacology. 62: 1308-21. PMID: 21238465
  5. Raftlin ist an dem Nukleocapture-Komplex beteiligt, der die Poly(I:C)-vermittelte TLR3-Aktivierung auslöst.  |  Watanabe, A., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 10702-11. PMID: 21266579
  6. Effizienz der TLR3-Aktivierung durch hoch- oder niedermolekulares Poly I:C.  |  Zhou, Y., et al. 2013. Innate Immun. 19: 184-92. PMID: 23035017
  7. Poly(I:C) als Krebsimpfstoff-Adjuvans: Klopfen an der Tür zum medizinischen Durchbruch.  |  Ammi, R., et al. 2015. Pharmacol Ther. 146: 120-31. PMID: 25281915
  8. Die TANK-bindende Kinase-1 hat einen großen Einfluss auf die Immunantwort der Auster auf Bakterien und Viren.  |  Tang, X., et al. 2016. Fish Shellfish Immunol. 56: 330-335. PMID: 27422757
  9. Durch den Toll-like-Rezeptor 3 induzierte Immunantwort durch Poly(d,l-Lactid-co-glycolid)-Nanopartikel für die Krebsimmuntherapie mit dendritischen Zellen.  |  Han, HD., et al. 2016. Int J Nanomedicine. 11: 5729-5742. PMID: 27843314
  10. Nutzung von Poly(I:C) zur Auslösung der Apoptose von Krebszellen.  |  Bianchi, F., et al. 2017. Cancer Biol Ther. 18: 747-756. PMID: 28881163
  11. Immuntherapeutische Wirkungen von intratumoralem nanoplexiertem Poly I:C.  |  Aznar, MA., et al. 2019. J Immunother Cancer. 7: 116. PMID: 31046839
  12. Primäre Mikroglia der Maus reagieren in vitro unterschiedlich auf LPS und Poly(I:C).  |  He, Y., et al. 2021. Sci Rep. 11: 10447. PMID: 34001933

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded, 10 mg

sc-204854
10 mg
$139.00

Polyinosinic acid - polycytidylic acid sodium salt, double-stranded, 100 mg

sc-204854A
100 mg
$650.00