Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CCDC96 Aktivatoren

Gängige CCDC96 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D-erythro-Sphingosine-1-phosphate CAS 26993-30-6 und PMA CAS 16561-29-8.

CCDC96-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von CCDC96 durch Modulation spezifischer Signalwege und biologischer Prozesse verstärken. Verbindungen wie Forskolin und IBMX erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel und aktivieren in der Folge PKA, das Proteine innerhalb des operativen Netzwerks von CCDC96 phosphorylieren und so dessen funktionelle Aktivität verstärken kann. In ähnlicher Weise könnten Epigallocatechingallat (EGCG) durch die Veränderung der Kinaseaktivität und Sphingosin1-Phosphat (S1P) durch seine rezeptorvermittelte Signalwirkung die Aktivität von CCDC96 indirekt verstärken, indem sie den zellulären Kontext beeinflussen, in dem CCDC96 funktioniert. Die Wirkung von Anandamid auf GPCRs und die starke Aktivierung von PKC durch PMA könnten die Phosphorylierungslandschaft von Proteinen, die mit CCDC96 in Verbindung stehen, verändern und so möglicherweise dessen Aktivität erhöhen. In der Zwischenzeit könnten U0126 und SB203580 durch Hemmung der MAPK/ERK- bzw. p38-MAP-Kinase-Wege die zelluläre Signaldynamik in einer Weise verändern, die die Aktivierung von CCDC96 begünstigt. Die Wirkung von LY294002 auf den PI3K/Akt-Signalweg könnte ebenfalls ein Umfeld schaffen, das die verstärkte Aktivität von CCDC96 begünstigt, indem das Signalmilieu verändert wird.

Darüber hinaus kann das Vorhandensein von NAD+ die funktionelle Verstärkung von CCDC96 unterstützen, indem es ein Substrat für Enzyme bereitstellt, die die DNA-Reparatur und die Signalübertragung regulieren, und so ein zelluläres Umfeld fördert, in dem die Aktivität von CCDC96 potenziell verstärkt wird. Die Auswirkungen von Resveratrol auf die Sirtuin-Aktivierung und die Rolle von Zinkionen als Cofaktor für verschiedene Enzyme und Transkriptionsfaktoren sind ein weiterer Weg, über den die Aktivität von CCDC96 indirekt durch die Modulation assoziierter Proteine und Signalwege erhöht werden könnte. Insgesamt üben diese CCDC96-Aktivatoren ihren Einfluss auf eine Reihe von zellulären Signalereignissen und -prozessen aus, die CCDC96 zwar nicht direkt aktivieren, aber einen biologischen Kontext schaffen, der seine erhöhte funktionelle Aktivität unterstützt, ohne dass eine direkte Interaktion mit dem Protein oder eine Hochregulierung seiner Expression erforderlich ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin ist ein Labdan-Diterpen, das als Adenylatcyclase-Aktivator fungiert und den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP) in Zellen erhöht. Erhöhtes cAMP aktiviert wiederum die Proteinkinase A (PKA), die verschiedene Proteine phosphorylieren kann, die an den Signalwegen beteiligt sind, an denen CCDC96 beteiligt ist, wodurch die funktionelle Aktivität von CCDC96 potenziell gesteigert wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX (3-Isobutyl-1-methylxanthin) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt, indem er deren Abbau verhindert. Diese Wirkung kann Signalwege verstärken, einschließlich derer, die durch PKA reguliert werden, was indirekt die Aktivität von CCDC96 erhöhen könnte, indem es die Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des funktionellen Netzwerks von CCDC96 fördert.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und antioxidative Eigenschaften besitzt. Es ist auch dafür bekannt, verschiedene Signalwege zu modulieren, einschließlich derer, die durch Kinasen vermittelt werden. Durch die Veränderung der Kinaseaktivität könnte EGCG Signalwege beeinflussen, an denen CCDC96 beteiligt ist, und so seine funktionelle Aktivität steigern.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P ist ein bioaktives Lipid, das als Ligand für S1P-Rezeptoren fungiert und Signalkaskaden initiiert, die das Überleben und die Vermehrung von Zellen regulieren. Seine Rolle in diesen Signalwegen könnte indirekt die Aktivität von CCDC96 verstärken, indem es den zellulären Kontext, in dem CCDC96 wirkt, moduliert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die in verschiedenen Signalwegen eine Rolle spielt. Die Aktivierung von PKC kann zu Veränderungen in den Phosphorylierungsmustern von Proteinen führen, wodurch möglicherweise die Aktivität von CCDC96 als Teil dieser Signalwege verstärkt wird.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor von MEK1/2, Enzymen im MAPK/ERK-Signalweg. Durch die Hemmung dieses Signalwegs könnte U0126 das Gleichgewicht der zellulären Signalübertragung verschieben und möglicherweise Signalwege verstärken, an denen CCDC96 beteiligt ist.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Durch die Hemmung von p38 könnte es die zellulären Stressreaktionen modulieren und so möglicherweise Signalwege begünstigen, die CCDC96 aktivieren.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der verschiedene Signalwege beeinflussen kann, darunter auch den Akt-Signalweg. Durch die Modulation der Aktivität des PI3K/Akt-Signalwegs könnte er indirekt die funktionelle Aktivität von CCDC96 durch Veränderung der Signalumgebung verstärken.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ ist ein Coenzym in Redoxreaktionen und ein Substrat für Sirtuine und ADP-Ribosyltransferasen, die an der DNA-Reparatur und Signalübertragung beteiligt sind. Durch die Beeinflussung dieser Prozesse kann NAD+ die Aktivität von CCDC96 verstärken, indem es eine zelluläre Umgebung fördert, die seiner Funktion förderlich ist.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist ein Stilbenoid mit antioxidativen Eigenschaften und kann verschiedene Signalwege modulieren, einschließlich der Sirtuin-Aktivierung. Diese Modulation könnte indirekt die Aktivität von CCDC96 erhöhen, indem sie die Wege und Prozesse beeinflusst, mit denen CCDC96 in Verbindung steht.