Zu den chemischen Aktivatoren von CCDC92 gehört eine Vielzahl von Verbindungen, die in verschiedene Signalwege eingreifen und zu einer funktionellen Aktivierung dieses Proteins führen. Forskolin beispielsweise aktiviert bekanntermaßen die Adenylatzyklase, was zu einem erhöhten cAMP-Spiegel in der Zelle führt. Dieser Anstieg von cAMP kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren, die dann CCDC92 phosphorylieren kann, was zu seiner Aktivierung führt. In ähnlicher Weise ist Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), und die aktivierte PKC kann CCDC92 phosphorylieren und damit funktionell aktivieren. Eine andere Verbindung, Calyculin A, verhindert die Dephosphorylierung von Proteinen durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zur Aufrechterhaltung der Phosphorylierung und folglich zur Aktivierung von CCDC92 führen kann.
Außerdem erhöht Ionomycin, ein Kalziumionophor, den intrazellulären Kalziumspiegel, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die in der Lage sind, CCDC92 zu phosphorylieren und zu aktivieren. Ouabain führt durch Hemmung der Na+/K+-ATPase indirekt zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziumspiegels, der ebenfalls Kinasen aktivieren könnte, die dann CCDC92 phosphorylieren. Darüber hinaus können Wachstumsfaktoren wie EGF über die EGFR-Signalübertragung eine Kaskade von Ereignissen in Gang setzen, die möglicherweise zur Phosphorylierung und Aktivierung von CCDC92 durch nachgeschaltete Kinasen führen. Insulin kann den PI3K/AKT-Signalweg auslösen, der Kinasen aktivieren kann, die CCDC92 phosphorylieren und aktivieren. Lithiumchlorid, ein Inhibitor von GSK-3β, könnte indirekt Kinasen aktivieren, die CCDC92 phosphorylieren. S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) erhöht den cGMP-Spiegel, der Kinasen aktivieren kann, die CCDC92 phosphorylieren, während H-89 durch seine komplexen Auswirkungen auf die Kinaseaktivität kompensatorische Mechanismen auslösen kann, die alternative Kinasen aktivieren, die auf CCDC92 abzielen. Okadainsäure kann durch die Hemmung von Serin/Threonin-Phosphatasen zu einer anhaltenden Phosphorylierung von CCDC92 führen. Anisomycin schließlich ist ein Aktivator von JNK und p38 MAP-Kinase, die CCDC92 phosphorylieren und aktivieren können. Jede dieser Chemikalien greift in spezifische zelluläre Signalwege ein, die auf den Phosphorylierungszustand von CCDC92 konvergieren und schließlich zu seiner funktionellen Aktivierung führen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, was zur Aktivierung von PKA führen könnte. PKA kann dann CCDC92 phosphorylieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert PKC, das CCDC92 phosphorylieren und damit funktionell aktivieren kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Durch Hemmung der Proteinphosphatasen 1 und 2A verhindert Calyculin A die Dephosphorylierung, wodurch CCDC92 möglicherweise in einem aktivierten Zustand gehalten wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht das intrazelluläre Kalzium, was kalziumabhängige Kinasen aktivieren könnte, die CCDC92 phosphorylieren und damit aktivieren. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Ouabain hemmt die Na+/K+-ATPase und erhöht damit indirekt den intrazellulären Kalziumspiegel, der Kinasen aktivieren könnte, die CCDC92 phosphorylieren. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin könnte über die Aktivierung des PI3K/AKT-Wegs zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führen, die CCDC92 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium hemmt GSK-3β, was zu einer indirekten Aktivierung von Kinasen führen könnte, die CCDC92 phosphorylieren. | ||||||
(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine | 79032-48-7 | sc-200319B sc-200319 sc-200319A | 10 mg 20 mg 100 mg | $73.00 $112.00 $367.00 | 18 | |
S-Nitroso-N-acetylpenicillamin (SNAP) erhöht den cGMP-Spiegel, der Kinasen aktivieren könnte, die CCDC92 phosphorylieren und aktivieren. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure könnte durch die Hemmung von Serin/Threonin-Phosphatasen zu einer anhaltenden Phosphorylierung und Aktivierung von CCDC92 führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin aktiviert die JNK- und p38-MAP-Kinase, die CCDC92 phosphorylieren und dadurch aktivieren könnten. |