CCDC19-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die ihre hemmende Wirkung über verschiedene, aber miteinander verbundene zelluläre Signalwege entfalten. Staurosporin beispielsweise hemmt die kinasevermittelte Phosphorylierung, die für zahlreiche Zellfunktionen von zentraler Bedeutung ist, und seine Breitspektrum-Kinasehemmung kann sich auf die kinaseabhängigen Prozesse von CCDC19 auswirken. In ähnlicher Weise beschneiden LY 294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, den PI3K/Akt-Signalweg, der für das Überleben und die Vermehrung von Zellen von entscheidender Bedeutung ist, und schwächen damit möglicherweise Prozesse ab, bei denen CCDC19 eine unterstützende Rolle spielt. Die Hemmung der mTOR-Signalübertragung durch Rapamycin ist ein weiterer Weg, über den die Beteiligung von CCDC19 am Zellwachstum und -stoffwechsel vermindert werden kann, was die verschiedenen Mechanismen verdeutlicht, über die diese Hemmstoffe wirken. Alsterpaullon zielt auf Cyclin-abhängige Kinasen ab, was möglicherweise den Beitrag von CCDC19 zur Kontrolle des Zellzyklus verringert, während SP600125 und SB 203580 spezifisch auf die JNK- bzw. p38-MAPK-Signalübertragung abzielen, was sich möglicherweise auf die Rolle von CCDC19 bei zellulären Stressreaktionen auswirkt.
Darüber hinaus hemmen Inhibitoren wie PD 0325901 und U0126 selektiv das MEK-Enzym, was den MAPK/ERK-Signalweg dämpft und indirekt die funktionelle Aktivität von CCDC19 in Signalwegen, die die Zelldifferenzierung und -vermehrung steuern, verringert. Bortezomib könnte durch die Hemmung des proteasomalen Abbaus den Umsatz von regulatorischen Proteinen verändern, die die Funktion von CCDC19 modulieren. Der Kinaseinhibitor der NUAK-Familie, WZ4003, könnte die Aktivität von CCDC19 beeinflussen, indem er die zellulären Reaktionen auf Energiestress moduliert, und die Störung der Kalziumhomöostase durch die Hemmung von SERCA durch Thapsigargin könnte angesichts der Bedeutung der Kalzium-Signalübertragung bei vielen zellulären Prozessen ebenfalls die Funktion von CCDC19 beeinflussen. Zusammengenommen zielen diese Inhibitoren auf ein Spektrum biochemischer Wege ab, die sich an verschiedenen Stellen mit der funktionellen Aktivität von CCDC19 überschneiden, und bieten somit einen vielseitigen Ansatz zur Verringerung seiner Aktivität in Zellen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter ATP-kompetitiver Kinaseinhibitor, der kinasevermittelte Phosphorylierungsereignisse verringern kann, wodurch die funktionelle Interaktion von CCDC19 mit Kinasen möglicherweise reduziert wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein spezifischer PI3K-Inhibitor, der durch die Verringerung der PI3K/Akt-Signalübertragung zu einer Verringerung der durch CCDC19 vermittelten Prozesse führt, die mit dem Überleben und der Vermehrung von Zellen verbunden sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die nachgeschalteten Signalwege unterbrechen kann, was möglicherweise zu einer verminderten funktionellen Aktivität von CCDC19 in den Wachstums- und Stoffwechselregulationswegen führt. | ||||||
Alsterpaullone | 237430-03-4 | sc-202453 sc-202453A | 1 mg 5 mg | $67.00 $306.00 | 2 | |
Ein Cyclin-abhängiger Kinase-Inhibitor, der die Rolle von CCDC19 bei der Zellzyklusregulierung indirekt verringern könnte, indem er die an der Zellzyklusprogression beteiligten CDKs hemmt. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Ein JNK-Inhibitor, der die JNK-Signalübertragung abschwächen kann, was möglicherweise die Beteiligung von CCDC19 an den durch JNK vermittelten Stress- oder Apoptosewegen verringert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der durch die Unterdrückung der p38-MAPK-Signalübertragung indirekt die funktionellen Aktivitäten von CCDC19 im Zusammenhang mit Entzündungen oder Stressreaktionen vermindern kann. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Ein weiterer MEK-Inhibitor, der zu einem Rückgang der Aktivität von CCDC19 führen könnte, indem er die MAPK/ERK-Signalübertragung behindert, die am Zellwachstum und -überleben beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der indirekt die Funktion von CCDC19 hemmen könnte, indem er den Abbau von Proteinen verhindert, die die Aktivität von CCDC19 regulieren. | ||||||
WZ4003 | 1214265-58-3 | sc-473979 | 5 mg | $300.00 | ||
Ein Kinaseinhibitor der NUAK-Familie, der die Aktivität von CCDC19 verringern könnte, indem er die zelluläre Energiehomöostase und Stressreaktionen beeinträchtigt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die Aktivität von CCDC19 durch Hemmung des PI3K/Akt-Signalwegs und der damit verbundenen zellulären Funktionen abschwächen kann. |