Chemische Hemmstoffe von CCDC108 nutzen verschiedene molekulare Mechanismen, um die Signalwege und zellulären Prozesse zu stören, die für die Aktivität des Proteins wesentlich sind. Wortmannin und LY294002 sind Chemikalien, die auf Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K) abzielen, eine Gruppe von Enzymen, die an zellulären Funktionen wie Wachstum, Proliferation, Differenzierung, Motilität und Überleben beteiligt sind. Durch die Hemmung von PI3K können diese Chemikalien die nachgeschaltete Signalübertragung behindern, die CCDC108 regulieren könnte, was zu einer Abnahme seiner funktionellen Aktivität führt. Staurosporin, ein Breitband-Proteinkinase-Inhibitor, und Go6983, ein Breitband-Inhibitor der Proteinkinase C (PKC), sowie Chelerythrin und Bisindolylmaleimid I, die spezifischere PKC-Inhibitoren sind, greifen in die Phosphorylierungsvorgänge ein, die für die Proteinfunktionen entscheidend sind. Wenn die Aktivität von CCDC108 von solchen kinasevermittelten Modifikationen abhängt, kann das Vorhandensein dieser Inhibitoren seine Funktionalität erheblich beeinträchtigen.
Andere Inhibitoren wirken auf verschiedene Facetten der zellulären Signalübertragung, die CCDC108 beeinflussen können. U73122, das die Phospholipase C (PLC) hemmt, kann die Produktion von Diacylglycerin und Inositoltriphosphat verändern, also von Botenstoffen, die an der Regulierung zahlreicher Proteine, möglicherweise auch von CCDC108, beteiligt sind. Inhibitoren des MAP-Kinase-Wegs wie PD98059, SB203580 und SP600125 zielen auf verschiedene Kinasen ab - MEK, p38 MAP-Kinase bzw. JNK. Durch die Blockierung dieser Kinasen können die Inhibitoren die Signalkaskaden unterbrechen, auf die CCDC108 möglicherweise angewiesen ist. Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, könnte die Organisation des Zytoskeletts und die Zellmotilität beeinträchtigen, die manchmal für das ordnungsgemäße Funktionieren bestimmter Proteine entscheidend sind. In ähnlicher Weise kann NSC23766, das die Rac1-GTPase hemmt, die Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts stören, was sich möglicherweise auf die Aktivität von CCDC108 auswirkt, wenn es von dieser zellulären Dynamik abhängig ist. Jede Chemikalie kann durch ihre einzigartige Wirkungsweise zur Hemmung von CCDC108 beitragen, was das komplexe Netzwerk von Signalwegen widerspiegelt, die seine Aktivität steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3K). Da CCDC108 an zellulären Prozessen beteiligt ist, die durch PI3K-Signale reguliert werden können, kann die Hemmung von PI3K zu einer nachgeschalteten Verringerung der CCDC108-Aktivität führen, und zwar aufgrund von Veränderungen in den intrazellulären Signal- und Transportwegen, die für die Funktion von CCDC108 notwendig sind. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ähnlich wie Wortmannin ist LY294002 ein weiterer chemischer Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung von PI3K unterbricht LY294002 die nachgeschalteten Signalwege, die für die ordnungsgemäße Funktion von CCDC108 erforderlich sind, und führt so zu dessen funktioneller Hemmung. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein nicht selektiver Inhibitor von Proteinkinasen. CCDC108 kann im Rahmen seiner Funktion mit kinasenabhängigen Signalwegen interagieren. Durch die weitgehende Hemmung dieser Kinasen kann Staurosporin diese Signalwege unterbrechen, was möglicherweise zu einer Abnahme der CCDC108-Aktivität aufgrund veränderter Phosphorylierungszustände von CCDC108 selbst oder seiner Interaktionspartner führt. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Go6983 ist ein Breitband-Inhibitor der Proteinkinase C (PKC). Wenn die Funktion von CCDC108 direkt oder indirekt PKC-abhängig ist, kann Go6983 dieses Protein durch Unterbrechung der PKC-vermittelten Signalübertragung hemmen, was für die Rolle von CCDC108 in der Zelle von entscheidender Bedeutung sein könnte. | ||||||
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
Chelerythrin ist ein weiterer PKC-Inhibitor. Durch die Hemmung von PKC kann Chelerythrin die Signalwege unterbrechen, die für die Funktion von CCDC108 notwendig sein können, was zu seiner funktionellen Hemmung führt. | ||||||
Bisindolylmaleimide I (GF 109203X) | 133052-90-1 | sc-24003A sc-24003 | 1 mg 5 mg | $103.00 $237.00 | 36 | |
Bisindolylmaleimid I ist ein spezifischer Inhibitor von PKC. Er hemmt CCDC108, indem er PKC-vermittelte Signalwege blockiert, die an der Regulierung und Funktion von CCDC108 beteiligt sein könnten. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MEK), die Teil des MAPK/ERK-Signalwegs ist. Wenn die Funktion von CCDC108 mit dem MAPK/ERK-Signalweg in Verbindung steht, würde PD98059 dieses Protein hemmen, indem es die für seine Aktivität erforderliche Signalübertragung blockiert. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 wirkt als Inhibitor der p38-MAP-Kinase. CCDC108 kann für seine Funktion auf die p38-MAPK-Signalübertragung angewiesen sein. Durch die Hemmung von p38-MAPK kann SB203580 die für die Aktivität von CCDC108 erforderlichen Signalwege unterbrechen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Er kann CCDC108 hemmen, indem er die JNK-Signalwege blockiert, die für die Funktion von CCDC108 entscheidend sein könnten. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). Durch die Hemmung von ROCK könnte Y-27632 die Organisation des Zytoskeletts und die Zellbeweglichkeit stören, die für die Funktion von CCDC108 von entscheidender Bedeutung sein könnten. |