CC2D2A-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von CC2D2A fördern, indem sie verschiedene zelluläre Signalwege modulieren. Verbindungen wie Forskolin, Isoproterenol, IBMX, PGE2 und Rolipram funktionieren alle über Mechanismen, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, der ein wichtiger zweiter Botenstoff bei der zellulären Signalübertragung ist. Das erhöhte cAMP aktiviert die PKA, die Zielproteine phosphorylieren kann, die Teil der mit CC2D2A verbundenen Signalwege sind oder mit diesen interagieren, wodurch die Funktion von CC2D2A potenziell verstärkt wird. PMA als PKC-Aktivator und BIM als PKC-Inhibitor können ebenfalls die CC2D2A-Aktivität beeinflussen, indem sie den Phosphorylierungszustand von Proteinen in CC2D2A-bezogenen Signalnetzwerken beeinflussen. Die modulierenden Wirkungen dieser Verbindungen auf die Proteinkinase-C-Signaltransduktion könnten entweder zu einer direkten oder indirekten Verstärkung der funktionellen Rolle von CC2D2A in der Zelle führen.
Darüber hinaus erhöhen Ionomycin und Thapsigargin den intrazellulären Kalziumspiegel, ein entscheidender Faktor in zahlreichen Signalkaskaden, die die Aktivität von CC2D2A durch kalziumabhängige Proteine und Interaktionen beeinflussen können. FTY720 dient nach seiner Phosphorylierung als potenter Aktivator von S1P-Rezeptoren, was die CC2D2A-Aktivität indirekt über die Zytoskelettdynamik und damit verbundene Signalwege steigern kann. LY294002 unterbricht die PI3K/AKT-Signalübertragung, während U0126 durch Hemmung von MEK1/2 in den MAPK-Signalweg eingreift; beide Inhibitoren könnten zu einer verstärkten CC2D2A-Aktivität führen, indem sie die Regulationsmechanismen von Proteinen verändern, die den Funktionszustand von CC2D2A modulieren können. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an das CC2D2A-Gen und verändern auch nicht dessen Transkription oder Translation, sondern beeinflussen das komplizierte Netzwerk von Signalwegen, die letztlich die Aktivität des CC2D2A-Proteins steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die die CC2D2A-Aktivität über PKA-abhängige Signalwege verstärken könnten, da PKA verschiedene Proteine phosphorylieren kann, die mit CC2D2A interagieren können. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol, ein beta-adrenerger Agonist, erhöht den cAMP-Spiegel über G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignale und steigert möglicherweise die CC2D2A-Aktivität durch ähnliche Mechanismen wie Forskolin, die PKA-Signale beinhalten. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX, ein nicht-selektiver Phosphodiesterase-Inhibitor, verhindert den Abbau von cAMP, was möglicherweise zu einer indirekten Verstärkung der CC2D2A-Aktivität durch erhöhte cAMP- und PKA-Signalisierung führt. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 erhöht durch seine Wirkung auf EP2/EP4-Rezeptoren den intrazellulären cAMP-Spiegel. Dies könnte indirekt die CC2D2A-Aktivität über cAMP-abhängige Wege, insbesondere unter Beteiligung von PKA, erhöhen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram, ein selektiver PDE4-Hemmer, erhöht den cAMP-Spiegel, was möglicherweise die CC2D2A-Aktivität durch cAMP-abhängige PKA-Signalübertragung und nachfolgende Proteininteraktionen verstärkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA, ein PKC-Aktivator, kann zahlreiche Signalwege modulieren, darunter auch solche, die sich mit den Funktionen von CC2D2A überschneiden und dessen Aktivität durch nachgeschaltete Effekte verstärken könnten. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Ionomycin, ein Kalziumionophor, erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise die Aktivität von CC2D2A über kalziumabhängige Signalwege verstärkt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin, ein SERCA-Pumpeninhibitor, führt zu einem Anstieg des intrazellulären Kalziums, was die CC2D2A-Aktivität durch Kalzium-Signalübertragung und potenzielle Interaktionen mit CC2D2A-verwandten Proteinen verstärken könnte. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
FTY720 wirkt nach der Phosphorylierung als S1P-Rezeptor-Modulator, der die Aktivität von CC2D2A über S1P-Rezeptor-vermittelte Signalwege, die die Dynamik des Zytoskeletts beeinflussen, verstärken könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002, ein PI3K-Inhibitor, verändert die AKT-Signalübertragung und andere Signalwege, die indirekt die Aktivität von CC2D2A erhöhen könnten, indem sie Proteine beeinflussen, die mit CC2D2A interagieren oder es regulieren. |