Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CaMKII Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von CaMKII-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. CaMKII-Inhibitoren sind unverzichtbare Werkzeuge für Forscher, die die komplizierten Mechanismen der Calcium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII) untersuchen, einem zentralen Enzym, das an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter synaptische Plastizität, Lernen und Gedächtnis. CaMKII spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Signaltransduktionswegen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Nervensystem, indem sie verschiedene Zielproteine bei Aktivierung durch Calcium/Calmodulin-Komplexe phosphoryliert. Mit Hilfe von CaMKII-Inhibitoren können Wissenschaftler die Aktivität dieser Kinase selektiv blockieren und so ihre spezifischen Beiträge zu den Zellfunktionen und den breiteren Signalnetzwerken, die sie beeinflusst, detailliert erforschen. Diese Inhibitoren werden in der Forschung häufig eingesetzt, um zu untersuchen, wie CaMKII die synaptische Stärke, die neuronale Erregbarkeit und andere kalziumabhängige Prozesse moduliert. Durch die Hemmung von CaMKII können Forscher die nachgeschalteten Effekte einer gestörten Kalzium-Signalübertragung analysieren und so Einblicke in die molekularen Grundlagen von Prozessen wie Langzeitpotenzierung (LTP) und synaptischer Plastizität gewinnen. Darüber hinaus sind CaMKII-Inhibitoren in Hochdurchsatz-Screening-Assays wertvoll, um neue Regulationsmechanismen zu identifizieren und die breiteren Auswirkungen der CaMKII-Aktivität in verschiedenen Zelltypen zu verstehen. Die präzise Hemmung von CaMKII ist von entscheidender Bedeutung für unser Verständnis, wie die Kalzium-Signalübertragung in komplexe zelluläre Verhaltensweisen eingebunden ist und wie sich eine Dysregulation von CaMKII auf die Zellfunktionen auswirken kann. Der Einsatz von CaMKII-Inhibitoren in verschiedenen Versuchsmodellen, von In-vitro-Systemen bis hin zu komplexeren In-vivo-Studien, hat wesentlich zur Wissensbasis über Calcium-vermittelte Signalwege beigetragen. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren CaMKII-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 16

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

KN-93

139298-40-1sc-202199
1 mg
$178.00
25
(1)

KN-93 ist ein selektiver Hemmstoff von CaMKII, der für seine einzigartige Fähigkeit bekannt ist, kalziumabhängige Signalwege zu unterbrechen. Er interagiert spezifisch mit der regulatorischen Domäne von CaMKII und verhindert dessen Aktivierung durch Calcium und Calmodulin. Durch diese Hemmung werden die nachgeschalteten Phosphorylierungsvorgänge verändert, was sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirkt. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt eine schnelle Bindungsaffinität, die ihn zu einem wirksamen Modulator der CaMKII-Aktivität macht, was sich auf das Verständnis der Dynamik der Kalzium-Signalübertragung auswirkt.

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Staurosporin ist ein potenter Inhibitor von CaMKII, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, an die ATP-Bindungsstelle des Enzyms zu binden und so dessen Kinaseaktivität wirksam zu blockieren. Diese Interaktion führt zu einer erheblichen Veränderung der Phosphorylierungskaskaden und beeinflusst verschiedene Signalwege. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine hohe Affinität und Spezifität, was zu einer schnellen Hemmkinetik führt. Die Rolle von Staurosporin bei der Modulation von CaMKII bietet Einblicke in die komplizierte Regulierung der durch Kalzium vermittelten Zellfunktionen.

Fasudil, Monohydrochloride Salt

105628-07-7sc-203418
sc-203418A
sc-203418B
sc-203418C
sc-203418D
sc-203418E
sc-203418F
10 mg
50 mg
250 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$18.00
$32.00
$85.00
$165.00
$248.00
$486.00
$910.00
5
(1)

Fasudil, Monohydrochlorid-Salz, wirkt als selektiver Inhibitor von CaMKII, indem es einzigartige molekulare Interaktionen eingeht, die kalziumabhängige Signalwege unterbrechen. Seine ausgeprägte Bindungsaffinität verändert die Konformation des Enzyms und wirkt sich auf nachgeschaltete Phosphorylierungsvorgänge aus. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die eine rasche Modulation der zellulären Prozesse ermöglicht. Durch die Beeinflussung der Dynamik der CaMKII-Aktivität trägt Fasudil zum komplizierten Gleichgewicht der zellulären Signalisierungsnetzwerke bei.

Autocamtide-2-Related Inhibitory Peptide

167114-91-2sc-364668
1 mg
$158.00
(1)

Autocamtide-2-Related Inhibitory Peptide dient als potenter Inhibitor von CaMKII, der sich durch seine spezifische Bindung an die regulatorische Domäne des Enzyms auszeichnet. Durch diese Wechselwirkung wird die inaktive Konformation von CaMKII stabilisiert und seine Aktivierung durch Kalzium und Calmodulin wirksam blockiert. Die einzigartige Sequenz des Peptids ermöglicht eine selektive Bindung, die die Phosphorylierung von Zielsubstraten beeinflusst und wichtige Signalwege moduliert. Sein kinetisches Profil zeigt einen schnellen Beginn der Hemmung, was seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen unterstreicht.

1-Naphthyl PP1

221243-82-9sc-203765
sc-203765A
10 mg
50 mg
$230.00
$964.00
3
(1)

1-Naphthyl PP1 wirkt als selektiver Hemmstoff von CaMKII, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Phosphorylierungsaktivität des Enzyms durch kompetitive Bindung zu stören. Diese Verbindung greift in die ATP-Bindungsstelle ein, verändert die Konformationsdynamik des Enzyms und behindert den Zugang zum Substrat. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale erleichtern spezifische Interaktionen mit Schlüsselresten, was zu einer ausgeprägten Wirkung auf nachgeschaltete Signalkaskaden führt. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Affinität auf, was zu ihrer Wirksamkeit bei der Modulation zellulärer Prozesse beiträgt.

CaM Kinase II (290-309), Calmodulin Antagonist

115044-69-4sc-201158
500 µg
$145.00
(1)

CaM Kinase II (290-309), ein Calmodulin-Antagonist, stört auf einzigartige Weise die kalziumabhängige Aktivierung von CaMKII, indem er sich an seine regulatorische Domäne bindet. Diese Wechselwirkung stabilisiert die inaktive Konformation des Enzyms und verhindert den Übergang in den aktiven Zustand. Die ausgeprägte molekulare Architektur des Wirkstoffs ermöglicht eine selektive Unterbrechung der Kalzium-Signalwege, wodurch die Kinetik der Enzymaktivierung und die nachgeschalteten Auswirkungen auf die zelluläre Kalzium-Homöostase beeinflusst werden. Seine Spezifität unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen.

CaM Kinase II Inhibitor

sc-3037
1 mg
$95.00
(0)

CaM Kinase II Inhibitor zielt selektiv auf die regulatorische Domäne von CaMKII ab und unterbricht die Calcium-vermittelte Aktivierung. Dieser Wirkstoff verändert die Konformationsdynamik des Enzyms, begünstigt einen inaktiven Zustand und moduliert seine Phosphorylierungsaktivität. Durch die Beeinflussung der Bindungsaffinität für Calmodulin werden die Reaktionskinetik des Enzyms und die nachgeschalteten Signalkaskaden beeinflusst, wodurch verschiedene zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Kalzium-Signalübertragung und -Homöostase beeinträchtigt werden.

K-252a

99533-80-9sc-200517
sc-200517B
sc-200517A
100 µg
500 µg
1 mg
$126.00
$210.00
$488.00
19
(2)

K-252a wirkt als potenter Inhibitor von CaMKII, indem es sich an die regulatorische Domäne bindet, was zu einer erheblichen Veränderung der strukturellen Konformation des Enzyms führt. Durch diese Wechselwirkung wird die inaktive Form von CaMKII stabilisiert und seine katalytische Aktivität wirksam reduziert. Die einzigartige Fähigkeit des Wirkstoffs, die Affinität des Enzyms zu Kalzium und Calmodulin zu beeinflussen, wirkt sich auf die Kinetik der Phosphorylierungsvorgänge aus und reguliert so auf komplexe Weise die kalziumabhängigen Signalwege innerhalb der Zelle.

KN-62

127191-97-3sc-3560
1 mg
$133.00
20
(2)

KN-62 hemmt selektiv CaMKII, indem es auf seine autoinhibitorische Domäne abzielt und den Aktivierungsmechanismus des Enzyms unterbricht. Diese Verbindung verändert die Konformationsdynamik des Enzyms und verhindert den Übergang in den aktiven Zustand. Durch die Beeinträchtigung der Bildung des Kalzium-Calmodulin-Komplexes moduliert KN-62 die Phosphorylierungsfähigkeit des Enzyms und beeinflusst so die nachgeschalteten Signalkaskaden. Seine Spezifität für CaMKII unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen auf Kalziumschwankungen.

Lavendustin C

125697-93-0sc-202207
sc-202207B
sc-202207A
sc-202207C
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$84.00
$184.00
$326.00
$1428.00
(1)

Lavendustin C wirkt als selektiver Inhibitor von CaMKII, indem es sich an seine regulatorische Domäne bindet und das Enzym in einer inaktiven Konformation stabilisiert. Diese Wechselwirkung behindert die Fähigkeit des Enzyms, die für die Aktivierung erforderlichen Konformationsänderungen vorzunehmen. Durch die Unterbrechung der Kalzium-Calmodulin-Interaktion beeinflusst Lavendustin C die Phosphorylierung von Zielsubstraten und moduliert so wichtige Signalwege. Seine einzigartige Bindungsaffinität unterstreicht seine Rolle bei der Regulierung calciumabhängiger zellulärer Prozesse.