Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Autocamtide-2-Related Inhibitory Peptide (CAS 167114-91-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
CaM kinase II inhibitor TFA salt
Anwendungen:
Autocamtide-2-Related Inhibitory Peptide ist ein hochspezifischer und starker Hemmstoff von CaMKII
CAS Nummer:
167114-91-2
Molekulargewicht:
1611.76
Summenformel:
C64H116N22O19•C2HF3O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Autocamtide-2-Related Inhibitory Peptide ist ein synthetisches Peptid, das eine wichtige Rolle bei der Untersuchung zellulärer Signalwege spielt. Es wird in erster Linie als Inhibitor der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II (CaMKII) eingesetzt, eines Enzyms, das an der Regulierung zahlreicher physiologischer Prozesse beteiligt ist, darunter Gedächtnisbildung, synaptische Plastizität und zelluläre Erregbarkeit. Forscher nutzen dieses Peptid, um die spezifischen Beiträge von CaMKII zu diesen komplexen Signalkaskaden zu entschlüsseln und seine Funktion in verschiedenen zellulären Zusammenhängen zu verstehen. In der neurowissenschaftlichen Forschung bietet das Autocamtide-2-Related Inhibitory Peptide die Möglichkeit, die Modulation der neuronalen Aktivität und Plastizität zu untersuchen. Darüber hinaus wird es in der Molekularbiologie verwendet, um die nachgeschalteten Effekte der CaMKII-Hemmung auf die Genexpression und Proteinsynthese zu untersuchen. Die Rolle des Peptids in der Signalforschung wird auch auf Studien zur Funktion von Kardiomyozyten ausgedehnt.


Autocamtide-2-Related Inhibitory Peptide (CAS 167114-91-2) Literaturhinweise

  1. Frequenzabhängige Beschleunigung der Entspannung im Herzen hängt von CaMKII, aber nicht von Phospholamban ab.  |  DeSantiago, J., et al. 2002. J Mol Cell Cardiol. 34: 975-84. PMID: 12234767
  2. Die oxidativ induzierte Kalziummobilisierung ist abhängig von der Freisetzung von Annexin VI aus Lipid Rafts.  |  Cuschieri, J., et al. 2005. Surgery. 138: 158-64. PMID: 16153422
  3. Glutamat-induzierte NFkappaB-Aktivierung in der Netzhaut.  |  Fan, W. and Cooper, NG. 2009. Invest Ophthalmol Vis Sci. 50: 917-25. PMID: 18836176
  4. Eine Rolle für die Calcium-Calmodulin-abhängige Proteinkinase II bei der Konsolidierung des visuellen Objekterkennungsgedächtnisses.  |  Tinsley, CJ., et al. 2009. Eur J Neurosci. 30: 1128-39. PMID: 19735285
  5. Die Hemmung der Calmodulin-Kinase II verhindert Arrhythmien in RyR2(R4496C+/-)-Mäusen mit katecholaminerger polymorpher ventrikulärer Tachykardie.  |  Liu, N., et al. 2011. J Mol Cell Cardiol. 50: 214-22. PMID: 20937285
  6. Selektive Modulation gekoppelter Ryanodin-Rezeptoren während der Aktivierung der Mikrodomäne der Calcium/Calmodulin-abhängigen Kinase II im dyadischen Spalt.  |  Dries, E., et al. 2013. Circ Res. 113: 1242-52. PMID: 24081880
  7. Regulierung von ASIC1 durch Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II im menschlichen Glioblastoma multiforme.  |  Sun, X., et al. 2013. Oncol Rep. 30: 2852-8. PMID: 24100685
  8. CaMKII reguliert die synaptische NMDA-Rezeptoraktivität hypothalamischer präsympathischer Neuronen und den sympathischen Ausfluss bei Bluthochdruck.  |  Li, DP., et al. 2017. J Neurosci. 37: 10690-10699. PMID: 28972129
  9. Ca2+/Calmodulin-abhängige Proteinkinase II (CaMKII) erhöht den Ca2+-aktivierten K+-Strom mit kleiner Leitfähigkeit bei Patienten mit chronischem Vorhofflimmern.  |  Fan, X., et al. 2018. Med Sci Monit. 24: 3011-3023. PMID: 29737974
  10. Gentherapie der katecholaminergen polymorphen ventrikulären Tachykardie durch Hemmung der Ca2+/Calmodulin-abhängigen Kinase II.  |  Bezzerides, VJ., et al. 2019. Circulation. 140: 405-419. PMID: 31155924
  11. Die CaMKII-Phosphorylierungsstelle Thr1604 im CaV1.2-Kanal ist an der pathologischen Myokardhypertrophie bei Ratten beteiligt.  |  Li, J., et al. 2020. Channels (Austin). 14: 151-162. PMID: 32290730
  12. Hyperglykämie reguliert kardiale K+-Kanäle über O-GlcNAc-CaMKII- und NOX2-ROS-PKC-Wege.  |  Hegyi, B., et al. 2020. Basic Res Cardiol. 115: 71. PMID: 33237428
  13. Ein neuer hochspezifischer und potenter Inhibitor der Calmodulin-abhängigen Proteinkinase II.  |  Ishida, A., et al. 1995. Biochem Biophys Res Commun. 212: 806-12. PMID: 7626114

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Autocamtide-2-Related Inhibitory Peptide, 1 mg

sc-364668
1 mg
$158.00