Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CaMK1G Aktivatoren

Gängige CaMK1G Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Nicotinic Acid CAS 59-67-6, PMA CAS 16561-29-8, H-89 dihydrochloride CAS 130964-39-5 und Dibutyryl-cAMP CAS 16980-89-5.

CaMK1G-Aktivatoren umfassen eine Reihe verschiedener chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von CaMK1G über verschiedene zelluläre Mechanismen indirekt fördern. Forskolin, Isoproterenol und Dibutyryl-cAMP (db-cAMP) wirken, indem sie die Aktivität der Adenylatzyklase steigern und so den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was zu einer PKA-Aktivierung führt. PKA wiederum phosphoryliert Substrate, zu denen Kinasen in der CaMK1G-Signalkaskade gehören können, und erleichtert so indirekt die CaMK1G-Aktivierung. In ähnlicher Weise aktiviert 8-Bromo-cAMP, ein cAMP-Analogon, auch PKA und trägt damit zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von CaMK1G bei. Nikotinsäure und Bay K 8644 aktivieren durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziums direkt Calmodulin, das dann an CaMK1G bindet und es aktiviert, indem es seine Konformation für eine erhöhte Aktivität verändert. Der Kalziumionophor A23187 entfaltet seine Wirkung, indem er den Kalziumspiegel in den Zellen direkt erhöht, so dass Calmodulin CaMK1G aktivieren kann, während Ouabain den Kalziumspiegel indirekt über die Hemmung der Na+/K+-ATPase erhöht, was letztlich zur Aktivierung von CaMK1G führt.

Die Aktivierungsdynamik von CaMK1G wird außerdem durch Verbindungen moduliert, die die Signalumgebung innerhalb der Zelle beeinflussen. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die PKC, die in einen Signalübergang eingreifen kann, was zur Phosphorylierung von Proteinen führt, zu denen auch Komponenten des CaMK1G-Signalwegs gehören könnten, was indirekt die CaMK1G-Aktivität erhöht. Anisomycin aktiviert den JNK-Signalweg, was sich möglicherweise auf das CaMK1G-Signalnetzwerk auswirkt und dessen Aktivität indirekt fördert. Umgekehrt wirken H-89 und Bisindolylmaleimid I als PKA- bzw. PKC-Inhibitoren und verändern das Gleichgewicht der Kinaseaktivität in der Zelle, was zu kompensatorischen Mechanismen führen kann, die die CaMK1G-Aktivität indirekt hochregulieren. Durch diese komplizierten Netzwerke von Kinase-Signalen orchestrieren diese verschiedenen Aktivatoren eine Symphonie von molekularen Ereignissen, die zur Steigerung von CaMK1G führen, ohne direkt mit dem Genprodukt von CAMK1G selbst zu interagieren. Diese Chemikalien nehmen eine Feinabstimmung der zellulären Maschinerie vor, um ein für die CaMK1G-Aktivierung günstiges Umfeld zu schaffen, wobei sie indirekte Wege nutzen, um ihre Wirkung zu erzielen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das CaMK1G phosphorylieren und dadurch dessen Aktivität steigern kann, da PKA-vermittelte Phosphorylierungsereignisse oft zur Aktivierung nachgeschalteter Kinasen führen.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure bindet an G-Protein-gekoppelte Rezeptoren, die den Phospholipase-C-Signalweg aktivieren können, was zu einem erhöhten intrazellulären Calciumgehalt führt. Erhöhte Calciumspiegel können Calmodulin aktivieren, das CaMK1G durch Bindung und Konformationsänderung direkt aktiviert.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator, der nachgeschaltete Signalwege modulieren kann, die CaMK1G beeinflussen. Die Aktivierung von PKC durch PMA kann zu einer Wechselwirkung zwischen Signalwegen und nachfolgenden Phosphorylierungsereignissen führen, die die Aktivität von CaMK1G verstärken.

H-89 dihydrochloride

130964-39-5sc-3537
sc-3537A
1 mg
10 mg
$92.00
$182.00
71
(2)

H-89 ist ein PKA-Inhibitor, der zu einer veränderten Signaldynamik innerhalb von Kinase-Netzwerken führen kann, was möglicherweise zu Kompensationsmechanismen führt, die indirekt die Aktivität von CaMK1G durch Rückkopplungsschleifen verstärken.

Dibutyryl-cAMP

16980-89-5sc-201567
sc-201567A
sc-201567B
sc-201567C
20 mg
100 mg
500 mg
10 g
$45.00
$130.00
$480.00
$4450.00
74
(7)

db-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP, das die PKA aktiviert. Diese Aktivierung kann zu einer verstärkten Phosphorylierung nachgeschalteter Kinasen, einschließlich CaMK1G, führen und damit indirekt dessen Aktivität erhöhen.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Das Calcium-Ionophor A23187 erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration, wodurch Calmodulin aktiviert werden kann. Der Ca2+-Calmodulin-Komplex aktiviert dann direkt CaMK1G, indem er an dessen regulatorische Domäne bindet und eine Konformationsänderung induziert, die dessen Kinaseaktivität erhöht.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 ist ein L-Typ-Calciumkanal-Agonist, der den Calciumeinstrom erhöht und dadurch den intrazellulären Calciumspiegel anhebt. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin aktivieren, das wiederum CaMK1G über seine regulatorische Domäne direkt aktiviert.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zu Phosphorylierungsereignissen innerhalb von Kinasekaskaden führt, die indirekt die Aktivität von CaMK1G erhöhen können.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der den JNK-Signalweg auslösen kann. Die Aktivierung von JNK kann die Aktivität von CaMK1G durch vorgeschaltete Signalereignisse oder Kinasekaskaden beeinflussen, die zu seiner Aktivierung führen.

Bisindolylmaleimide I (GF 109203X)

133052-90-1sc-24003A
sc-24003
1 mg
5 mg
$103.00
$237.00
36
(1)

Bisindolylmaleimid I ist ein PKC-Inhibitor, der PKC-vermittelte Signalwege unterbricht, was zu einer Verschiebung der zellulären Signaldynamik führen könnte, die indirekt eine Steigerung der CaMK1G-Aktivität bewirkt.