Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CaM V Aktivatoren

Gängige CaM V Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4, Nimodipine CAS 66085-59-4, A23187 CAS 52665-69-7 und KN-62 CAS 127191-97-3.

Calmodulin Variante V (CaM V) ist ein zentraler Akteur in der zellulären Signalübertragung und fungiert als kalziumbindendes Protein mit einer breiten Palette physiologischer Aufgaben. Seine Hauptaufgabe besteht darin, intrazelluläre Kalziumsignale in funktionelle Reaktionen umzuwandeln und als molekularer Schalter zu fungieren, der verschiedene zelluläre Prozesse moduliert. Zu den wichtigsten Funktionen von CaM V gehören die Freisetzung von Neurotransmittern, die Muskelkontraktion und die synaptische Plastizität. Die Bindung von Kalziumionen führt zu Konformationsänderungen in CaM V, die seine Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren, einschließlich Enzymen und Ionenkanälen, ermöglichen, um deren Aktivität zu regulieren. Diese kalziumabhängige Aktivierung macht CaM V zu einem zentralen Regulator, der die orchestrierte Reaktion der Zelle auf dynamische Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels sicherstellt.

Die Aktivierung von CaM V ist ein komplizierter Prozess, der durch verschiedene Mechanismen gesteuert wird, die von unterschiedlichen zellulären Komponenten orchestriert werden. Direkte Aktivatoren, wie Kalziumionophore wie A23187 und Ionomycin, erhöhen den zytosolischen Kalziumspiegel, was zu einer Konformationsänderung von CaM V führt und seine Affinität zu Zielproteinen erhöht. Indirekte Aktivatoren hingegen modulieren vorgelagerte Signalwege oder Ionenkanäle, um die Funktion von CaM V zu beeinflussen. So hemmen beispielsweise Verbindungen wie KN-62 die CaM-Kinase II (CaMKII), wodurch die negative Rückkopplung auf CaM V aufgehoben und eine anhaltende Aktivierung ermöglicht wird. Andere Chemikalien wie 2-APB oder Ruthenium Red wirken sich indirekt auf CaM V aus, indem sie Inositol-Trisphosphat-Rezeptoren (IP3Rs) bzw. Ryanodin-Rezeptoren (RyRs) blockieren und so die intrazelluläre Kalziumdynamik und in der Folge die CaM V-Aktivität beeinflussen. Das komplizierte Zusammenspiel direkter und indirekter Mechanismen zeigt die Vielseitigkeit von CaM V bei der Steuerung zellulärer Reaktionen und macht es zu einem zentralen Vermittler im komplizierten Netz zellulärer Signalübertragung und kalziumabhängiger Ereignisse innerhalb der Zelle.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert CaM V direkt, indem es die Adenylatcyclase aktiviert und die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cAMP bindet an die regulatorische Domäne von CaM V und induziert Konformationsänderungen, die seine Interaktion mit Zielproteinen verstärken und seine Signalkapazität erhöhen.

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K 8644 reguliert CaM V indirekt hoch, indem es den Calciumeinstrom durch Calciumkanäle vom L-Typ erhöht. Erhöhte intrazelluläre Calciumspiegel aktivieren CaM V, was zur Modulation nachgeschalteter Ziele führt, die an zellulären Prozessen wie der Neurotransmitterfreisetzung und der Kontraktion der glatten Muskulatur beteiligt sind.

Nimodipine

66085-59-4sc-201464
sc-201464A
100 mg
1 g
$60.00
$301.00
2
(1)

Nimodipin stimuliert indirekt CaM V, indem es selektiv L-Typ-Calciumkanäle blockiert. Durch die Verhinderung des Calciumeinstroms moduliert Nimodipin die CaM V-Aktivität und beeinflusst die Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse wie Neurotransmission und Kontraktion der glatten Muskulatur.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 aktiviert CaM V direkt, indem es als Kalziumionophor wirkt und den zytosolischen Kalziumspiegel erhöht. Eine erhöhte Kalziumbindung an CaM V induziert eine Konformationsänderung, fördert dessen Interaktion mit nachgeschalteten Effektoren und verstärkt dessen Rolle in verschiedenen zellulären Signalwegen.

KN-62

127191-97-3sc-3560
1 mg
$133.00
20
(2)

KN-62 verstärkt indirekt CaM V durch die Hemmung von CaM-Kinase II (CaMKII). Die Hemmung von CaMKII verhindert dessen negative Rückkopplung auf CaM V, wodurch eine anhaltende Aktivierung von CaM V und eine Verstärkung seiner Rolle in Signalkaskaden ermöglicht wird, die an der neuronalen Erregbarkeit und der synaptischen Plastizität beteiligt sind.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin aktiviert CaM V direkt, indem es einen Calciumeinstrom durch die Zellmembran induziert. Erhöhte zytosolische Calciumspiegel führen zur Aktivierung von CaM V, wodurch seine Interaktion mit nachgeschalteten Zielen erleichtert und verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich der Neurotransmitterfreisetzung, moduliert werden.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA beeinflusst indirekt CaM V, indem es intrazelluläres Calcium chelatiert. Die Reduzierung des intrazellulären Calciumspiegels verhindert die Aktivierung von CaM V, was die zentrale Rolle von Calcium bei der Modulation der CaM V-Funktion und seiner Beteiligung an Prozessen wie Muskelkontraktion und synaptischer Übertragung unterstreicht.

2-APB

524-95-8sc-201487
sc-201487A
20 mg
100 mg
$27.00
$52.00
37
(1)

2-APB reguliert CaM V indirekt hoch, indem es Inositoltrisphosphat-Rezeptoren (IP3Rs) blockiert. Die Hemmung von IP3Rs verhindert die Freisetzung von Kalzium aus intrazellulären Speichern, moduliert die CaM V-Aktivität und beeinflusst zelluläre Prozesse wie die Kontraktion der glatten Muskulatur und die Freisetzung von Neurotransmittern.

Ruthenium red

11103-72-3sc-202328
sc-202328A
500 mg
1 g
$184.00
$245.00
13
(1)

Rutheniumrot beeinflusst indirekt CaM V, indem es Ryanodinrezeptoren (RyRs) blockiert. Die Hemmung von RyRs verhindert die Calciumfreisetzung aus dem endoplasmatischen Retikulum, moduliert die CaM V-Aktivität und beeinflusst Prozesse wie Muskelkontraktion und synaptische Übertragung.

Terfenadine

50679-08-8sc-208421A
sc-208421B
sc-208421
500 mg
1 g
5 g
$43.00
$70.00
$118.00
(1)

Terfenadin stimuliert indirekt CaM V durch Hemmung der Histamin-H1-Rezeptoren. Die Hemmung von H1-Rezeptoren reduziert die intrazellulären Calciumspiegel, moduliert die CaM V-Aktivität und beeinflusst Prozesse wie die Kontraktion der glatten Muskulatur und die Neurotransmitterfreisetzung.