Forskolin zielt auf die Adenylylzyklase ab und steigert die Produktion von cAMP, einem wichtigen sekundären Botenstoff mit einer großen Reichweite für verschiedene zelluläre Prozesse. Der erhöhte cAMP-Spiegel aktiviert wiederum die Proteinkinase A, einen Hauptregulator zahlreicher Proteine durch Phosphorylierung, wodurch deren Funktionen grundlegend verändert werden. Ionomycin dient als Calcium-Ionophor und erhöht die intrazelluläre Calciumkonzentration drastisch. Dieser Anstieg der Kalziumionen hat weitreichende Folgen, da Kalzium als universelles Signalmolekül dient und eine Vielzahl von kalziumabhängigen Kinasen und Proteinen aktiviert. Eine solche Aktivierung kann zu Kaskadeneffekten in der gesamten Zelle führen und alles von der Muskelkontraktion bis zur Freisetzung von Neurotransmittern beeinflussen.
In ähnlicher Weise stimulieren Phorbolester wie PMA direkt die Proteinkinase C, eine Familie von Enzymen, die eine Vielzahl von Zielproteinen phosphorylieren und dadurch deren Aktivität modulieren, was sich auf das Zellwachstum, die Differenzierung und das Überleben auswirkt. Die Fähigkeit von PMA, PKC zu aktivieren, verleiht ihm die Macht, zelluläre Signallandschaften erheblich umzugestalten. Wachstumsfaktoren wie EGF aktivieren spezifische Rezeptortyrosinkinasen und lösen damit einen Dominoeffekt von Phosphorylierungsereignissen aus, die nachgeschaltet sind. Diese Ereignisse können zur Aktivierung verschiedener Proteine führen, die lebenswichtige zelluläre Funktionen steuern, darunter Zellteilung und Apoptose. Verbindungen wie Calyculin A und Okadainsäure hingegen hemmen Phosphatasen und halten Proteine in ihrem phosphorylierten, aktiven Zustand, wodurch eine kontinuierliche Signalausbreitung gewährleistet wird. Kinaseinhibitoren wie U0126 und LY294002 sind darauf spezialisiert, bestimmte Signalenzyme, MEK bzw. PI3K, zu stoppen. Auf diese Weise modulieren sie die Aktivität von Proteinen, die von diesen Kinasen beeinflusst werden, und beweisen, dass die Hemmung eines Proteins zur Aktivierung eines anderen führen kann. Rapamycin, ein mTOR-Hemmer, beeinflusst die Aktivität von Proteinen, die am Zellwachstum und -stoffwechsel beteiligt sind, was die Verflechtung der zellulären Signalübertragung unterstreicht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was sich möglicherweise auf kalziumempfindliche Proteine und die von ihnen regulierten Signalwege auswirkt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine modulieren kann, die Substrate für PKC sind. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Wirkt auf den Insulinrezeptor ein und setzt eine Signalkaskade in Gang, die an der Stoffwechselkette beteiligte Proteine modulieren kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt Proteinphosphatasen, was zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen führen kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und hält so möglicherweise Proteine in einem aktivierten Zustand. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Hemmt MEK, was sich auf nachgeschaltete Proteine im MAPK/ERK-Signalweg auswirken kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Hemmt PI3K und wirkt sich auf Proteine aus, die dem PI3K/Akt-Weg nachgeschaltet sind. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, was sich auf Proteine auswirken kann, die an Zellwachstum, Proliferation und Autophagie beteiligt sind. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Nicht selektiver Kinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege und Proteinaktivierungszustände beeinflussen kann. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt die p38-MAP-Kinase, was sich auf die nachgeschalteten Proteine des Stressreaktionswegs auswirkt. |