Chemische Inhibitoren von C6orf72 können dessen Funktion über verschiedene Mechanismen beeinflussen, vor allem durch Veränderung der Wege, an denen dieses Protein beteiligt ist. Z-VAD-FMK kann als Pan-Caspase-Inhibitor die Apoptose hemmen, bei der C6orf72 eine Rolle spielen könnte. Diese Hemmung kann zelluläre Systeme stabilisieren, indem sie die Hyperaktivierung von Autophagie-Signalwegen reduziert. Die Verbindungen 3-MA und Spautin-1 zielen auf den Autophagie-Initiierungsprozess ab, wobei 3-MA die an der Autophagosomenbildung beteiligten Phosphatidylinositol-3-Kinasen hemmt und Spautin-1 den Abbau der Klasse-III-PI3-Kinase Vps34 fördert. Diese Wirkungen können zu einer Verringerung der C6orf72-vermittelten Autophagie führen, indem die Bildung und Reifung von Autophagosomen gestört wird.
Inhibitoren, die auf den PI3K/Akt-Signalweg abzielen, wie LY294002 und Wortmannin, verhindern die Aktivierung nachgeschalteter Proteine, die an der C6orf72-Signalübertragung beteiligt sein könnten. Indem sie diesen Weg blockieren, können diese Inhibitoren die Aktivität von C6orf72 in diesem Zusammenhang verringern. Darüber hinaus kann Saracatinib, ein Src-Kinase-Inhibitor, verschiedene Signalwege unterbrechen, darunter auch solche, die mit der Autophagie und der Zytoskelettdynamik zusammenhängen, und so möglicherweise die Funktionen von C6orf72 hemmen. mTOR-Inhibitoren wie Sapanisertib und Rapamycin unterdrücken den mTOR-Signalweg, der für die Autophagie und das Zellwachstum von entscheidender Bedeutung ist, und hemmen so den autophagischen Signalweg, an dem C6orf72 beteiligt ist. Bafilomycin A1 und Chloroquin beeinträchtigen die lysosomale Funktion; Bafilomycin A1 durch Hemmung der V-ATPase und Blockierung der Autophagosom-Lysosom-Fusion, Chloroquin durch Erhöhung des lysosomalen pH-Wertes und Beeinträchtigung des autophagischen Abbaus. Diese Wirkungen können die mit C6orf72 zusammenhängenden autophagischen Aktivitäten hemmen, indem sie die letzten Stadien des Autophagie-Prozesses stören. Cyclosporin A hemmt Calcineurin, was sich möglicherweise auf die Kalzium-Signalwege auswirkt und zu einer Modulation der C6orf72-Funktionen führt.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Z-VAD-FMK ist ein Pan-Caspase-Inhibitor, der die Apoptose hemmen kann. Da C6orf72 an der Regulierung der Autophagie und möglicherweise der Apoptose beteiligt ist, kann die Hemmung von Caspasen zelluläre Systeme stabilisieren und möglicherweise die Hyperaktivierung von Autophagie-Signalwegen reduzieren, bei denen C6orf72 eine Rolle spielen könnte. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
3-Methyladenin (3-MA) hemmt Phosphatidylinositol-3-Kinasen, die an der Bildung von Autophagosomen beteiligt sind. Da C6orf72 mit Autophagie in Verbindung gebracht wird, könnte die Hemmung der frühen Stadien der Bildung von Autophagosomen durch 3-MA zu einer funktionellen Hemmung der C6orf72-vermittelten Autophagie führen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein Inhibitor des PI3K/Akt-Signalwegs. C6orf72 wurde mit dem Zellsignalweg in Verbindung gebracht, der den PI3K/Akt-Signalweg einschließt. Die Hemmung dieses Signalwegs durch LY294002 kann zu einer verminderten Aktivität von C6orf72 in seinem Signalkontext führen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der die Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen stromabwärts von PI3K, wie z. B. Akt, verhindert. Da C6orf72 vermutlich an der Signalübertragung des PI3K/Akt-Signalwegs beteiligt ist, kann die Hemmung dieses Signalwegs durch Wortmannin zu einer funktionellen Hemmung von C6orf72 führen. | ||||||
Spautin-1 | 1262888-28-7 | sc-507306 | 10 mg | $165.00 | ||
Es ist bekannt, dass Spautin-1 den Abbau der Klasse-III-PI3-Kinase Vps34 fördert, die an der Einleitung der Autophagie beteiligt ist. Da C6orf72 mit dem Autophagieprozess in Verbindung gebracht wird, kann Spautin-1 durch Verringerung der Vps34-Aktivität zur Hemmung der mit der Autophagie verbundenen Funktionen von C6orf72 führen. | ||||||
Saracatinib | 379231-04-6 | sc-364607 sc-364607A | 10 mg 200 mg | $113.00 $1035.00 | 7 | |
Saracatinib ist ein Src-Kinase-Inhibitor. Src-Kinase kann verschiedene Substrate phosphorylieren, die an unterschiedlichen Signalwegen beteiligt sind, darunter auch solche, die mit Autophagie und der Dynamik des Zytoskeletts zusammenhängen. Da C6orf72 innerhalb dieser Signalwege aktiv sein kann, kann Saracatinib diese Funktionen hemmen und indirekt C6orf72 hemmen. | ||||||
INK 128 | 1224844-38-5 | sc-364511 sc-364511A | 5 mg 50 mg | $315.00 $1799.00 | ||
Sapanisertib hemmt mTOR, einen wichtigen Regulator der Autophagie und der Lysosomenbiogenese. C6orf72 ist an der Regulierung autophagischer Prozesse beteiligt, sodass die Hemmung von mTOR durch Sapanisertib den autophagischen Signalweg, an dem C6orf72 beteiligt ist, funktionell hemmen kann. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Bafilomycin A1 ist ein V-ATPase-Inhibitor, der die Ansäuerung von Lysosomen und die Autophagosom-Lysosom-Fusion blockiert, die entscheidende Schritte bei der Autophagie sind. C6orf72 ist an autophagischen Prozessen beteiligt, sodass die Hemmung der lysosomalen Funktion durch Bafilomycin A1 C6orf72-bezogene autophagische Aktivitäten hemmen könnte. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin ist eine Verbindung, die den pH-Wert in Lysosomen erhöht und so die Autophagosom-Lysosom-Fusion und den autophagischen Abbau beeinträchtigt. C6orf72 spielt eine Rolle bei der Autophagie, sodass Chloroquin durch die Hemmung der lysosomalen Funktion die autophagischen Prozesse, an denen C6orf72 beteiligt ist, funktionell hemmen kann. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A hemmt Calcineurin und kann so zelluläre Signalwege modulieren, die Calciumsignale beinhalten. Da C6orf72 mit zellulären Signalen in Verbindung gebracht wurde, könnte die Hemmung von Calcineurin mit Cyclosporin A indirekt zu einer funktionellen Hemmung der C6orf72-Aktivitäten in diesen Signalwegen führen. | ||||||