Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C330021F23Rik Aktivatoren

Gängige C330021F23Rik Activators sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, Forskolin CAS 66575-29-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Valproic Acid CAS 99-66-1 und D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7.

Rps23rg1, das als ribosomales Protein S23 retrogene 1 identifiziert wurde, spielt eine zentrale Rolle in zellulären Prozessen, indem es die Bindung von Adenylatzyklase ermöglicht und als intrinsischer Bestandteil der Zellmembran fungiert. Seine vielseitige Beteiligung erstreckt sich stromaufwärts von oder innerhalb des Amyloid-beta-Stoffwechselprozesses, wobei es Protein-Stoffwechselprozesse negativ reguliert und die Proteinkinase-A-Signalisierung positiv beeinflusst. Dieses retrotransponierte Gen mit seinen vielschichtigen Funktionen ist ein entscheidender Akteur im komplizierten Orchester der zellulären Aktivitäten. Die Aktivierung von Rps23rg1 beinhaltet ein ausgeklügeltes Zusammenspiel von biochemischen und zellulären Ereignissen. Eine direkte Aktivierung wird durch Mechanismen erreicht, die die Aktivität der Adenylatzyklase erhöhen, wie dies bei Forskolin der Fall ist. Darüber hinaus aktiviert AICAR Rps23rg1 durch die Stimulierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) und trägt so zur positiven Regulierung der Proteinkinase-A-Signalisierung und der Amyloid-Beta-Stoffwechselprozesse bei. Bei der indirekten Aktivierung hingegen geht es häufig um die Modulation wichtiger zellulärer Signalwege. Lithiumchlorid und Valproinsäure aktivieren Rps23rg1 indirekt, indem sie GSK-3β hemmen, was zur Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs führt, der wiederum die Proteinkinase-A-Signalübertragung und die Amyloid-Beta-Stoffwechselprozesse beeinflusst. Diese verschlungenen Pfade verdeutlichen die nuancierten Regulationsmechanismen, die die Aktivierung von Rps23rg1 steuern, und zeigen die Einbindung des Proteins in umfassendere zelluläre Prozesse.

Das Verständnis der Aktivierung von Rps23rg1 ist eine nuancierte Erforschung der molekularen Feinheiten, die zelluläre Funktionen steuern. Die identifizierten direkten und indirekten Aktivatoren unterstreichen die vielfältigen Regulierungsmechanismen, die auf dieses Retrogen einwirken, und verdeutlichen seine Bedeutung im komplizierten Netz der zellulären Signalübertragung. Mit dem Fortschreiten der Forschung werden weitere Einblicke in die spezifischen Nuancen der Rps23rg1-Aktivierung wahrscheinlich zu einem umfassenden Verständnis seiner funktionellen Bedeutung in zellulären Zusammenhängen beitragen. Das komplizierte regulatorische Netzwerk, an dem Rps23rg1 beteiligt ist, wirft ein Licht auf die Komplexität der zellulären Prozesse und bietet eine Grundlage für die weitere Erforschung der Rolle dieses retrotransponierten Gens bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und Funktionalität.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid aktiviert Rps23rg1 indirekt durch Modulation von GSK-3β. Die Hemmung von GSK-3β löst den Wnt/β-Catenin-Signalweg aus, der die Stoffwechselprozesse von Amyloid-beta und die Signale der Proteinkinase A positiv reguliert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure wirkt indirekt auf Rps23rg1, indem sie die Neurogenese fördert. Dies wirkt sich auf die Signale der Proteinkinase A und die Stoffwechselprozesse von Amyloid-Beta aus und unterstreicht ihre Rolle bei der Aktivierung des Zielproteins.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure aktiviert Rps23rg1 indirekt durch Hemmung von GSK-3β, was zur Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs führt. Dies reguliert die Signale der Proteinkinase A und die Stoffwechselprozesse von Amyloid-beta positiv.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan wirkt indirekt auf Rps23rg1, indem es Nrf2 aktiviert und die Amyloid-beta-Stoffwechselprozesse und die Signalkette der Proteinkinase A beeinflusst.

Nicotinic Acid

59-67-6sc-205768
sc-205768A
250 g
500 g
$61.00
$122.00
1
(1)

Nikotinsäure aktiviert indirekt Rps23rg1 durch Modulation des GPR109A-Rezeptors. Dies wirkt sich positiv auf die Signalkette der Proteinkinase A und den Amyloid-Beta-Stoffwechsel aus.

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Buttersäure aktiviert indirekt Rps23rg1, indem sie HDACs hemmt und so die Signalkette der Proteinkinase A und den Amyloid-beta-Stoffwechselprozess beeinflusst.

Sulindac

38194-50-2sc-202823
sc-202823A
sc-202823B
1 g
5 g
10 g
$31.00
$84.00
$147.00
3
(1)

Sulindac aktiviert indirekt Rps23rg1 durch Hemmung von GSK-3β, was zur Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs führt. Dadurch werden die Proteinkinase-A-Signalisierung und die Amyloid-beta-Stoffwechselprozesse positiv reguliert.

Dimethyl fumarate

624-49-7sc-239774
25 g
$27.00
6
(1)

Dimethylfumarat aktiviert indirekt Rps23rg1, indem es den Nrf2-Signalweg aktiviert, der sich auf die Proteinkinase-A-Signalisierung und die Amyloid-beta-Stoffwechselprozesse auswirkt.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert direkt Rps23rg1 durch AMPK-Aktivierung und beeinflusst die Proteinkinase-A-Signalisierung und die Amyloid-Beta-Stoffwechselprozesse.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Apigenin aktiviert indirekt Rps23rg1, indem es den PI3K/Akt-Signalweg moduliert und damit die Proteinkinase-A-Signalisierung und die Amyloid-Beta-Stoffwechselprozesse positiv reguliert.