C20orf24-Aktivatoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die die funktionelle Aktivität von C20orf24 über verschiedene Signalwege verstärken. EGF beispielsweise aktiviert bekanntermaßen den EGFR-Signalweg, was zu nachgeschalteten Phosphorylierungsereignissen führen kann, die sich auf Proteine auswirken, die mit C20orf24 zusammenarbeiten, wodurch dessen Aktivität potenziell verstärkt wird. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die Proteinkinase C, die Zielproteine innerhalb des C20orf24-Signalwegs phosphorylieren kann, was zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von C20orf24 führt. Forskolin und 8-Bromo-cAMP erhöhen beide den cAMP-Spiegel in der Zelle, was wiederum PKA aktiviert, eine Kinase, die Substrate innerhalb des C20orf24-Wegs phosphorylieren kann, was die funktionelle Aktivität von C20orf24 verändert.
Ionomycin kann durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die Proteine phosphorylieren können, die mit C20orf24 interagieren, und so möglicherweise dessen Aktivität verstärken. Insulin löst den PI3K/Akt-Signalweg aus, der eine Reihe von Proteinen beeinflusst, die mit C20orf24 interagieren, wodurch seine funktionelle Aktivität potenziell verstärkt wird. Okadainsäure und Calyculin A hemmen die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A und verhindern damit Dephosphorylierungsvorgänge innerhalb des C20orf24-Signalwegs, was indirekt zu einer Verstärkung der Aktivität von C20orf24 führen könnte, indem der Phosphorylierungszustand der mit ihm verbundenen Proteine aufrechterhalten wird. LY294002 und Wortmannin, beides Inhibitoren von PI3K, könnten die Signalübertragung im Akt-Signalweg verändern, was wiederum die Aktivität von C20orf24 durch Veränderung des Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb seines Signalwegs verstärken könnte. U73122 unterbricht die Phospholipase-C-Aktivität und verändert die Kalzium- und PKC-Signalübertragung, was die funktionelle Aktivität von C20orf24 durch Beeinflussung der Phosphorylierungsmuster seiner interagierenden Proteine verstärken könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC). PKC kann eine Vielzahl von Zielproteinen phosphorylieren, möglicherweise auch solche, die mit C20orf24 interagieren, wodurch seine funktionelle Aktivität innerhalb der Zelle verbessert wird. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calciumionophor, das die intrazellulären Calciumspiegel erhöht. Erhöhtes Calcium kann Calmodulin-abhängige Kinasen aktivieren, die Proteine phosphorylieren können, die mit C20orf24 interagieren, wodurch dessen Aktivität potenziell gesteigert werden kann. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/Akt-Signalweg, was zu einer Kaskade von Phosphorylierungsereignissen führt. Dies kann zu einer Veränderung der Proteininteraktionen oder -funktionen innerhalb von Signalwegen führen, mit denen C20orf24 in Verbindung steht, wodurch seine Aktivität erhöht wird. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. PKA kann dann Substrate phosphorylieren, die die funktionelle Aktivität von C20orf24 modulieren können, indem sie seine Wechselwirkungen innerhalb seines Signalwegs verändern. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein potenter Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten in der Zelle führt. Dies kann die Aktivität von C20orf24 erhöhen, indem es die Dephosphorylierung von Proteinen in seinem Signalweg verhindert. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist ein weiterer Inhibitor von PP1 und PP2A, ähnlich wie Okadainsäure. Es kann zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen innerhalb des C20orf24-Signalwegs führen und die Aktivität von C20orf24 durch Aufrechterhaltung seines Phosphorylierungszustands verstärken. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 hemmt PI3K, was zu einer veränderten nachgeschalteten Signalübertragung führt, einschließlich des Akt-Signalwegs. Diese Veränderung kann die C20orf24-Aktivität durch Änderung des Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb seines Signalwegs verstärken. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein Inhibitor der MEK, die Teil des MAPK-Signalwegs ist. Die Hemmung von MEK kann zu einer kompensatorischen Signalübertragung führen, die die Aktivität von Proteinen innerhalb des C20orf24-Signalwegs verstärken könnte. |