C1s-Aktivatoren als eine Klasse von Verbindungen können als verschiedene Moleküle betrachtet werden, die indirekt die Aktivierung des C1s-Proteins, einer entscheidenden Komponente des C1-Komplexes im Komplementsystem, beeinflussen. Diese Moleküle, wie z. B. Calciumchlorid und Magnesiumsulfat, spielen eine Schlüsselrolle bei der Stabilisierung des C1-Komplexes, die eine wesentliche Voraussetzung für die C1s-Aktivierung ist. Sie gewährleisten die strukturelle Integrität des Komplexes und ermöglichen die notwendigen Konformationsänderungen, damit C1s seine enzymatische Funktion ausüben kann. Diese Klasse umfasst verschiedene Lipide und Fettsäuren, darunter Phosphatidylserin, Phosphatidylcholin, Cholesterin und verschiedene Fettsäuren wie Arachidonsäure, Linolsäure, Docosahexaensäure und Eicosapentaensäure.
Diese Verbindungen können den klassischen Komplementweg aktivieren, indem sie mit C1q, dem Erkennungsmolekül des C1-Komplexes, interagieren. Darüber hinaus tragen sie zur Bildung von Lipid Rafts bei, spezialisierten Mikrodomänen auf der Zelloberfläche, die die Aktivität des Komplementsystems, einschließlich C1s, modulieren können. Insbesondere die Metaboliten einiger Fettsäuren, wie Arachidonsäure, spielen eine besondere Rolle bei der Modulation der Aktivität des Komplementsystems. Auch Prostaglandin E2, ein Produkt der Arachidonsäure, spielt eine ähnliche Rolle. Durch diese Wechselwirkungen und Einflüsse kann die chemische Klasse der C1s-Aktivatoren die Aktivierung von C1s und damit den gesamten klassischen Komplementweg wirksam regulieren.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Wirkt als Kofaktor für die C1-Aktivierung durch Stabilisierung des C1-Komplexes. | ||||||
Magnesium sulfate anhydrous | 7487-88-9 | sc-211764 sc-211764A sc-211764B sc-211764C sc-211764D | 500 g 1 kg 2.5 kg 5 kg 10 kg | $45.00 $68.00 $160.00 $240.00 $410.00 | 3 | |
Ein weiteres Metallion, das den C1-Komplex stabilisiert und dadurch indirekt die C1-Aktivierung erleichtert. | ||||||
Phosphatidyl-L-serine | 51446-62-9 | sc-507548 | 10 g | $45.00 | ||
Kann den klassischen Komplementweg aktivieren, indem es an C1q, das Erkennungsmolekül im C1-Komplex, bindet, das dann C1s aktiviert. | ||||||
Cholesterol | 57-88-5 | sc-202539C sc-202539E sc-202539A sc-202539B sc-202539D sc-202539 | 5 g 5 kg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $26.00 $2754.00 $126.00 $206.00 $572.00 $86.00 | 11 | |
Beteiligt an der Bildung und Funktion von Lipid Rafts, die die Aktivität des Komplementsystems und damit von C1s modulieren können. | ||||||
Sphingomyelin | 85187-10-6 | sc-201381 sc-201381A | 100 mg 500 mg | $163.00 $520.00 | 3 | |
Ein weiteres Lipid, das an der Bildung von Lipid Rafts beteiligt ist und die Aktivität von C1s beeinflusst. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Es ist bekannt, dass die Metaboliten der Arachidonsäure die Aktivität des Komplementsystems beeinflussen. | ||||||
Linoleic Acid | 60-33-3 | sc-200788 sc-200788A sc-200788B sc-200788C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $33.00 $63.00 $163.00 $275.00 | 4 | |
Eine weitere Fettsäure, deren Metaboliten das Komplementsystem modulieren können. | ||||||
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Eine Omega-3-Fettsäure, die die Immunantwort, einschließlich des Komplementsystems, modulieren kann. | ||||||
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Eine weitere Omega-3-Fettsäure mit ähnlichen Auswirkungen auf die Immunantwort. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
Ein Produkt der Arachidonsäure, das die Immunantwort, einschließlich des Komplementsystems, modulieren kann. |