Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C1orf55 Inhibitoren

Gängige C1orf55 Inhibitors sind unter underem Olaparib CAS 763113-22-0, Veliparib CAS 912444-00-9, Pladienolide B CAS 445493-23-2, Camptothecin CAS 7689-03-4 und UCN-01 CAS 112953-11-4.

Die als C1orf55-Inhibitoren bezeichnete chemische Klasse umfasst eine Reihe von Verbindungen mit unterschiedlichen Molekularstrukturen und Wirkmechanismen, die jeweils aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, die Signalwege und Prozesse zu beeinflussen, bei denen C1orf55 eine entscheidende Rolle spielt. Diese Klasse wird nicht durch eine gemeinsame chemische Struktur definiert, sondern durch ein gemeinsames Wirkungsziel: die Modulation der Beteiligung von C1orf55 an wichtigen zellulären Prozessen, einschließlich DNA-Reparatur, RNA-Spleißen und Ribosomen-Biogenese. Die Inhibitoren dieser Klasse wirken über verschiedene Mechanismen, wie z. B. die Beeinflussung von Protein-Protein-Wechselwirkungen, die Hemmung von Enzymaktivitäten, die an relevanten Stoffwechselwegen beteiligt sind, oder die Unterbrechung von zellulären Signalkaskaden. Diese Mechanismen ermöglichen es diesen Inhibitoren, die Funktion von C1orf55 indirekt zu beeinflussen, obwohl keine direkten Bindungsinteraktionen mit dem Protein selbst bestehen.

Die Auswahl dieser Inhibitoren basiert auf einem detaillierten Verständnis der mit C1orf55 verbundenen zellulären Funktionen und Signalwege. So werden beispielsweise Hemmstoffe, die auf die DNA-Schadensreaktion abzielen, aufgrund der Rolle von C1orf55 bei der Hemmung der Translesions-DNA-Synthese und seiner Beteiligung an der S-Phasen-Progression nach einer DNA-Schädigung einbezogen. In ähnlicher Weise sind Verbindungen, die das Spleißen von prä-mRNA stören, relevant, da SDE2 die Intron-Exzision in prä-mRNA erleichtert. Inhibitoren, die die Ribosomenbiogenese beeinflussen, sind aufgrund der Rolle von C1orf55 in diesem Prozess ebenfalls von Bedeutung. Die Inhibitoren umfassen verschiedene chemische Klassen, darunter kleine Moleküle, Kinaseinhibitoren und andere, die jeweils aufgrund ihrer Fähigkeit ausgewählt wurden, einen oder mehrere der zellulären Prozesse oder Pfade zu beeinflussen, an denen C1orf55 beteiligt ist. Dieser Ansatz gewährleistet eine umfassende Ausrichtung auf die vielfältigen Funktionen des Proteins in der Zelle. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass C1orf55-Inhibitoren als chemische Klasse einen gezielten Versuch darstellen, die zellulären Aktivitäten von C1orf55 durch indirekte Mittel zu modulieren. Indem sie auf verschiedene Schritte und Komponenten in den Signalwegen abzielen, in denen C1orf55 aktiv ist, bieten diese Inhibitoren eine Möglichkeit, die Funktion des Proteins zu beeinflussen. Die Vielfalt der chemischen Strukturen innerhalb dieser Klasse spiegelt die Komplexität der beteiligten zellulären Prozesse wider und erfordert einen breit angelegten Ansatz, um die Aktivität des Proteins wirksam zu modulieren. Diese Klasse ist ein Beleg für das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischen Verbindungen und biologischen Prozessen und zeigt, welch tiefes Verständnis erforderlich ist, um spezifische Proteine in der Zelle wirksam zu beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Olaparib

763113-22-0sc-302017
sc-302017A
sc-302017B
250 mg
500 mg
1 g
$206.00
$299.00
$485.00
10
(1)

Olaparib, ein PARP-Inhibitor, könnte theoretisch die Rolle von C1orf55 bei der Reaktion auf DNA-Schäden beeinflussen, da er die DNA-Reparaturmechanismen behindert, was sich möglicherweise auf die mit C1orf55 verbundenen Signalwege auswirkt.

Veliparib

912444-00-9sc-394457A
sc-394457
sc-394457B
5 mg
10 mg
50 mg
$178.00
$270.00
$712.00
3
(0)

Veliparib ist ein weiterer PARP-Inhibitor, der sich ähnlich wie Olaparib indirekt auf die Funktion von C1orf55 auswirken kann, indem er die DNA-Reparaturwege verändert, an denen C1orf55 möglicherweise beteiligt ist.

Pladienolide B

445493-23-2sc-391691
sc-391691B
sc-391691A
sc-391691C
sc-391691D
sc-391691E
0.5 mg
10 mg
20 mg
50 mg
100 mg
5 mg
$290.00
$5572.00
$10815.00
$25000.00
$65000.00
$2781.00
63
(2)

Als Inhibitor des Spleißosoms könnte Pladienolid B indirekt die Rolle von C1orf55 beim Spleißen von prä-mRNA beeinflussen, insbesondere bei Genen mit schwachen Spleißstellen.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Als Topoisomerase-I-Inhibitor könnte Camptothecin indirekt die Rolle von C1orf55 bei der DNA-Reparatur und der Reaktion auf Replikationsstress beeinflussen.

UCN-01

112953-11-4sc-202376
500 µg
$246.00
10
(1)

UCN-01, ein Kinaseinhibitor, könnte sich indirekt auf die Funktion von C1orf55 auswirken, indem er Signalwege moduliert, die mit dem Zellzyklus und der Reaktion auf DNA-Schäden zusammenhängen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, könnte sich indirekt auf mit C1orf55 zusammenhängende Prozesse auswirken, indem er die Wege des Proteinabbaus verändert und so möglicherweise den Abbau von C1orf55 nach DNA-Schäden beeinflusst.

Leflunomide

75706-12-6sc-202209
sc-202209A
10 mg
50 mg
$20.00
$81.00
5
(1)

Leflunomid, ein immunmodulatorischer Wirkstoff, könnte die Funktion von C1orf55 indirekt beeinflussen, indem er die zellulären Signalwege verändert, die an der DNA-Reparatur und der Reaktion auf Replikationsstress beteiligt sind.

Triptolide

38748-32-2sc-200122
sc-200122A
1 mg
5 mg
$88.00
$200.00
13
(1)

Triptolid, das für seine breit gefächerten biologischen Aktivitäten bekannt ist, könnte sich indirekt auf die Rolle von C1orf55 bei der DNA-Reparatur und RNA-Verarbeitung auswirken, indem es verwandte zelluläre Wege moduliert.