Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

C13orf31 Inhibitoren

Gängige C13orf31 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Hydroxychloroquine CAS 118-42-3, Azathioprine CAS 446-86-6, FK-506 CAS 104987-11-3 und Nicotinamide CAS 98-92-0.

C13orf31-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt die Aktivität des vom C13orf31-Gen kodierten Proteins beeinflussen. Diese Klasse veranschaulicht den ausgeklügelten Ansatz zur Modulation der Proteinaktivität durch die Beeinflussung verschiedener zellulärer Prozesse und Signalwege und nicht durch die direkte Interaktion mit dem Protein selbst. Jede Substanz dieser Klasse weist einen einzigartigen Wirkmechanismus auf, der das komplizierte Zusammenspiel zwischen verschiedenen zellulären Komponenten bei der Regulierung der Proteinfunktion verdeutlicht. Wirkstoffe wie Bortezomib und Sirolimus, die als Proteasom-Inhibitor bzw. mTOR-Inhibitor wirken, unterstreichen die Bedeutung des Proteinabbaus und der Zellwachstumswege bei der Regulierung von Proteinaktivitäten. Der Einfluss von Bortezomib auf den proteasomalen Abbau verändert das Gleichgewicht der zellulären Proteine, was sich indirekt auf die Funktion von C13orf31 auswirken kann. Sirolimus beeinflusst durch die Modulation der mTOR-Signalwege wesentliche Prozesse wie die Zellproliferation und die Autophagie und wirkt sich damit auf das zelluläre Umfeld aus, in dem C13orf31 arbeitet.

Histon-Deacetylase-Inhibitoren, vertreten durch Vorinostat und Trichostatin A, spielen eine entscheidende Rolle bei der Veränderung der Genexpression durch epigenetische Veränderungen. Indem sie die Chromatinstruktur verändern, können diese Wirkstoffe zu Schwankungen in der Expression von Genen führen, einschließlich derjenigen, die mit C13orf31 in Verbindung stehen, und so die Aktivität seines Proteinprodukts beeinflussen. Darüber hinaus umfasst die Klasse Kinaseinhibitoren wie Sunitinib, die auf mehrere Signalwege abzielen, was das komplexe Netzwerk der intrazellulären Kommunikation verdeutlicht, das zur Regulierung von Proteinfunktionen genutzt werden kann. In ähnlicher Weise zeigen immunmodulatorische Medikamente wie Tacrolimus und Azathioprin, wie die Modulation des Immunsystems durch Mechanismen wie die Hemmung von Calcineurin und die Veränderung der Purinsynthese weitreichende Auswirkungen auf die Proteinaktivität, einschließlich der von C13orf31, haben kann. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klasse der C13orf31-Inhibitoren einen facettenreichen Ansatz zur Proteinmodulation darstellt, der das Potenzial der gezielten Beeinflussung verschiedener biochemischer Pfade und zellulärer Prozesse hervorhebt. Diese Klasse wirft nicht nur ein Licht auf die komplexe Regulierung von Proteinen wie C13orf31, sondern unterstreicht auch die breiteren Auswirkungen einer solchen Modulation in der Zellphysiologie. Es ist zu erwarten, dass mit der weiteren Entwicklung der Forschung ein tieferes Verständnis dieser biochemischen Interaktionen entsteht, das neue Perspektiven für die Proteinregulation eröffnet. Dieser Ansatz veranschaulicht die Komplexität des derzeitigen wissenschaftlichen Verständnisses und die laufenden Bemühungen um die Entwicklung wirksamerer Strategien zur Modulation der Proteinaktivität in komplexen biologischen Systemen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Sirolimus kann, ähnlich wie Rapamycin, die mTOR-Signalübertragung beeinflussen und damit möglicherweise auch die Aktivität von C13orf31.

hydroxychloroquine

118-42-3sc-507426
5 g
$56.00
1
(0)

Hydroxychloroquin, das bei Autoimmunkrankheiten eingesetzt wird, kann Immunreaktionen modulieren und möglicherweise die Aktivität von C13orf31 beeinflussen.

Azathioprine

446-86-6sc-210853D
sc-210853
sc-210853A
sc-210853B
sc-210853C
500 mg
1 g
2 g
5 g
10 g
$199.00
$173.00
$342.00
$495.00
$690.00
1
(1)

Azathioprin, ein Immunsuppressivum, kann die Purinsynthese modulieren und damit möglicherweise die Aktivität von C13orf31 beeinflussen.

FK-506

104987-11-3sc-24649
sc-24649A
5 mg
10 mg
$76.00
$148.00
9
(1)

Tacrolimus, ein Immunsuppressivum, kann Calcineurin hemmen und möglicherweise die Aktivität von C13orf31 durch Modulation der T-Zell-Funktion beeinflussen.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Niacinamid, eine Form von Vitamin B3, kann den NAD+-Stoffwechsel beeinflussen und damit möglicherweise die Aktivität von C13orf31 beeinträchtigen.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann verschiedene Signalwege beeinflussen und damit möglicherweise auch die Aktivität von C13orf31.

Methotrexate

59-05-2sc-3507
sc-3507A
100 mg
500 mg
$92.00
$209.00
33
(5)

Methotrexat, ein Dihydrofolat-Reduktase-Hemmer, kann den Folat-Stoffwechsel beeinträchtigen und so möglicherweise die Aktivität von C13orf31 beeinflussen.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason, ein Glukokortikoid, kann die Genexpression und die Immunreaktionen beeinflussen und damit möglicherweise auch die Aktivität von C13orf31.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Das in Kurkuma enthaltene Curcumin kann Entzündungsprozesse und oxidativen Stress modulieren und so möglicherweise die Aktivität von C13orf31 beeinflussen.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, kann sich auf die Wege des Proteinabbaus auswirken und so möglicherweise die Aktivität von C13orf31 beeinflussen.