C130074G19Rik, das in 9+0 nicht-motilen Zilien lokalisiert sein soll, ist ortholog zu menschlichem C1orf115, was auf eine konservierte Rolle in zellulären Strukturen in Verbindung mit Zilien hindeutet. Die mögliche Funktion des Gens innerhalb dieser Strukturen macht es zu einem interessanten Kandidaten für das Verständnis der Zilienbiologie. Die Aktivierung von C130074G19Rik erfolgt durch eine Vielzahl von Chemikalien, die bestimmte Signalwege oder zelluläre Prozesse beeinflussen. Lithiumchlorid, ein GSK-3β-Inhibitor, stabilisiert β-Catenin, was möglicherweise die Wnt-Signalgebung beeinflusst und indirekt C130074G19Rik aktiviert. Forskolin aktiviert C130074G19Rik über den cAMP-PKA-Signalweg, was einen Einblick in seine Reaktionsfähigkeit auf zyklisches AMP-Signal gibt. Retinsäure und Natriumbutyrat könnten C130074G19Rik indirekt durch epigenetische Regulierung beeinflussen, indem sie die Differenzierung bzw. die Histon-Deacetylierung modulieren. Der ziliare neurotrophe Faktor (CNTF) greift in den JAK-STAT-Signalweg ein und bindet C130074G19Rik an diese Signalkaskade. Sonic Hedgehog (SHH) aktiviert C130074G19Rik über den Hedgehog-Signalweg, was auf eine mögliche Rolle bei Entwicklungsprozessen hindeutet.
Darüber hinaus weisen Chemikalien wie Tauroursodeoxycholsäure (TUDCA) und Chlorogensäure auf mögliche Verbindungen zum Stress des endoplasmatischen Retikulums bzw. zu antioxidativen Reaktionen hin. Prostaglandin E2, Sulforaphan und Valproinsäure, die über verschiedene Wege wirken, bieten zusätzliche Einblicke in die komplexe Regulierung von C130074G19Rik. Schließlich deutet 2-Desoxyglukose, die die AMPK-Aktivierung beeinflusst, auf einen Zusammenhang zwischen C130074G19Rik und der zellulären Energieerfassung hin. Das Verständnis der Aktivierung von C130074G19Rik wirft ein Licht auf seine mögliche Beteiligung an zellulären Prozessen, die mit unbeweglichen Flimmerhärchen in Verbindung stehen. Die Vielfalt der Aktivatoren und Wege, die an seiner Regulierung beteiligt sind, unterstreicht die komplexe Natur der Funktion von C130074G19Rik innerhalb dieser Strukturen. Die weitere Erforschung dieser Mechanismen könnte wertvolle Beiträge zum Verständnis der Zilienbiologie und der damit verbundenen zellulären Prozesse liefern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid induziert die Aktivierung von C130074G19Rik durch Modulation des Wnt-Signalwegs. Als GSK-3β-Inhibitor stabilisiert es β-Catenin und beeinflusst so die Aktivierung des Wnt-Signalwegs. C130074G19Rik, das zu C1orf115 ortholog ist, kann indirekt als Teil der Wnt-Signalkaskade aktiviert werden. Lithiumchlorid beeinflusst den biochemischen Signalweg durch Hemmung von GSK-3β, was zu einer Stabilisierung von β-Catenin führt und möglicherweise C130074G19Rik in nicht beweglichen Zilien beeinflusst. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst C130074G19Rik über Retinsäure-Rezeptoren und moduliert so die zelluläre Differenzierung. Als Retinoid bindet es an Rezeptoren und beeinflusst so die Genexpression. C130074G19Rik, das zu C1orf115 ortholog ist, könnte indirekt durch Retinsäure als Teil eines Differenzierungsprogramms aktiviert werden. Retinsäure moduliert zelluläre Prozesse, was zu einer potenziellen Aktivierung von C130074G19Rik in Strukturen führt, die mit 9+0 nicht beweglichen Zilien assoziiert sind. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat beeinflusst C130074G19Rik durch Hemmung der Histondeacetylase. Als HDAC-Inhibitor verändert es die Chromatinstruktur und beeinflusst möglicherweise die Expression von C130074G19Rik. C130074G19Rik, das zu C1orf115 ortholog ist, könnte indirekt als Teil der epigenetischen Regulation aktiviert werden. Natriumbutyrat moduliert die Histondeacetylierung, was zu einer potenziellen Aktivierung von C130074G19Rik in Strukturen führt, die mit 9+0 nicht beweglichen Zilien assoziiert sind. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Tauroursodeoxycholsäure, Natriumsalz, beeinflusst C130074G19Rik durch die Stressmodulation des endoplasmatischen Retikulums (ER). Als ER-Chaperon wirkt es stressreduzierend und beeinflusst möglicherweise die Funktion von C130074G19Rik. | ||||||
Chlorogenic Acid | 327-97-9 | sc-204683 sc-204683A | 500 mg 1 g | $46.00 $68.00 | 1 | |
Chlorogensäure aktiviert C130074G19Rik über den Keap1-Nrf2-Signalweg. Als Keap1-Nrf2-Aktivator beeinflusst es antioxidative Reaktionen und wirkt sich möglicherweise auf C130074G19Rik aus. C130074G19Rik, das zu C1orf115 ortholog ist, könnte indirekt als Teil von antioxidativen Signalwegen aktiviert werden. Chlorogensäure moduliert den Keap1-Nrf2-Signalweg, was zu einer möglichen Aktivierung von C130074G19Rik in Strukturen führt, die mit 9+0 nicht beweglichen Zilien assoziiert sind. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 beeinflusst C130074G19Rik über EP-Rezeptoren und löst so eine G-Protein-gekoppelte Signalübertragung aus. Diese Chemikalie beeinflusst direkt die Prostaglandin-Signalwege und wirkt sich auf die C130074G19Rik-Aktivität in Strukturen wie nicht beweglichen Zilien aus. Die Aktivierung des EP-Rezeptors induziert intrazelluläre Kaskaden, die letztlich zur Aktivierung von C130074G19Rik und anschließenden zellulären Reaktionen führen. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
DL-Sulforaphan beeinflusst C130074G19Rik über den Keap1-Nrf2-Signalweg. Als Keap1-Nrf2-Aktivator moduliert es antioxidative Reaktionen und wirkt sich möglicherweise auf C130074G19Rik aus. C130074G19Rik, das sich in nicht beweglichen Zilien befindet, könnte indirekt als Teil von antioxidativen Signalwegen aktiviert werden. Sulforaphan moduliert den Keap1-Nrf2-Signalweg, was zu einer möglichen Aktivierung von C130074G19Rik in Strukturen führt, die mit 9+0 nicht beweglichen Zilien assoziiert sind. | ||||||
Valproic Acid | 99-66-1 | sc-213144 | 10 g | $85.00 | 9 | |
Valproinsäure beeinflusst C130074G19Rik durch Hemmung der Histondeacetylase. Als HDAC-Inhibitor verändert sie die Chromatinstruktur und beeinflusst möglicherweise die Expression von C130074G19Rik. C130074G19Rik, das zu C1orf115 ortholog ist, könnte als Teil der epigenetischen Regulation indirekt aktiviert werden. Valproinsäure moduliert die Histondeacetylierung, was zu einer potenziellen Aktivierung von C130074G19Rik in Strukturen führt, die mit 9+0 nicht beweglichen Zilien assoziiert sind. | ||||||
2-Deoxy-D-glucose | 154-17-6 | sc-202010 sc-202010A | 1 g 5 g | $65.00 $210.00 | 26 | |
2-Deoxy-D-glucose beeinflusst C130074G19Rik durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK). Als Glykolysehemmer aktiviert es AMPK, was sich möglicherweise auf C130074G19Rik auswirkt. C130074G19Rik, das sich in nicht beweglichen Zilien befindet, könnte indirekt als Teil der zellulären Energiemessung aktiviert werden. 2-Desoxyglukose moduliert die AMPK-Aktivität, was zu einer möglichen Aktivierung von C130074G19Rik in Strukturen führt, die mit 9+0 nicht beweglichen Zilien assoziiert sind. |