C11orf83-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse von Chemikalien, die speziell auf die Modulation der Aktivität des Proteins abzielen, für das das menschliche Gen C11orf83 auf Chromosom 11 kodiert. Das "orf" in C11orf83 steht für "open reading frame" (offener Leserahmen), was darauf hinweist, dass dieses Gen für ein Protein kodiert, dessen spezifische Funktionen und Eigenschaften nicht gut charakterisiert wurden. Aktivatoren wären in diesem Zusammenhang Moleküle, die die Aktivität dieses Proteins verstärken oder fördern sollen. Die Entwicklung solcher Aktivatoren würde detaillierte strukturelle und funktionelle Studien von C11orf83 erfordern, um die Rolle des Proteins in den Zellen, seine biochemischen Wege und die strukturellen Domänen, die für seine Funktion entscheidend sind, zu ermitteln. Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie oder Kryo-Elektronenmikroskopie könnten eingesetzt werden, um die dreidimensionale Struktur des Proteins zu bestimmen, potenzielle Bindungsstellen für Aktivatormoleküle zu identifizieren und Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die Aktivität des Proteins moduliert werden könnte.
Die Suche nach C11orf83-Aktivatoren würde dann in eine Screening-Phase übergehen, in der Bibliotheken kleiner Moleküle auf ihre Fähigkeit getestet würden, an das C11orf83-Protein zu binden und es zu aktivieren. Dies würde wahrscheinlich Hochdurchsatz-Screening-Assays beinhalten, mit denen schnell viele verschiedene Verbindungen auf ihre Auswirkungen auf die Aktivität des Proteins untersucht werden könnten. Verbindungen, die sich als Aktivatoren erweisen, würden dann weiteren Analysen unterzogen, z. B. Dosis-Wirkungs-Studien und detaillierten Bindungstests, um ihre Wirksamkeit zu bestätigen und den Mechanismus zu verstehen, durch den sie die Funktion des Proteins verbessern. Dieser Prozess würde in der Regel mehrere Runden chemischer Synthese und biologischer Tests umfassen, bei denen die Molekularstruktur der Verbindungen verfeinert würde, um ihre Selektivität für C11orf83 und ihre Fähigkeit zur Modulation seiner Aktivität zu verbessern. Das Endziel eines solchen Prozesses wäre die Herstellung einer Reihe wirksamer und selektiver Aktivatoren, die zur Untersuchung der biologischen Rolle von C11orf83 in einem kontrollierten experimentellen Kontext verwendet werden könnten und den Forschern wertvolle Werkzeuge zur Entschlüsselung des Beitrags des Proteins zu den Zellfunktionen an die Hand geben würden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte die mitochondriale Biogenese durch die Aktivierung von SIRT1 verbessern, was zu einer erhöhten Expression von UQCC3 führen könnte. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan kann den Nrf2-Stoffwechselweg aktivieren, was die antioxidative Reaktion erhöhen und möglicherweise die Expression von UQCC3 beeinflussen könnte. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR aktiviert die AMPK, die die Energieeffizienz fördern und mitochondriale Gene wie UQCC3 hochregulieren kann. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Metformin aktiviert AMPK, was möglicherweise die mitochondriale Biogenese fördert und zu einer erhöhten UQCC3-Expression führt. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Pioglitazon ist ein PPAR-gamma-Agonist, der die mitochondriale Biogenese und damit die UQCC3-Expression beeinflussen könnte. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Bezafibrat ist ein PPAR-Agonist, der die Expression von Genen stimulieren kann, die an der mitochondrialen Funktion beteiligt sind, einschließlich UQCC3. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Coenzym Q10 ist an der Elektronentransportkette beteiligt und könnte die Expression verwandter Assembly-Faktoren wie UQCC3 regulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure beeinflusst die Zelldifferenzierung und kann sich auf die mitochondriale Biogenese und die Expression von damit verbundenen Genen wie UQCC3 auswirken. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin induziert bekanntermaßen die Autophagie, was den Umsatz mitochondrialer Komponenten einschließen und möglicherweise die UQCC3-Expression beeinflussen kann. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
NAC hat antioxidative Eigenschaften und kann die Expression mitochondrialer Gene, möglicherweise einschließlich UQCC3, als Reaktion auf oxidativen Stress modulieren. |