Die chemische Klasse der C/EBP-α-Aktivatoren umfasst eine breite Palette von Verbindungen, die die Aktivität des CCAAT Enhancer Binding Protein Alpha (C/EBP-α) entweder direkt oder indirekt beeinflussen können. Forskolin und IBMX konzentrieren sich auf die Erhöhung des zellulären cAMP-Spiegels und aktivieren dadurch die Proteinkinase A (PKA). PKA kann C/EBP α phosphorylieren, was dessen Transkriptionsaktivität erhöht. Rosiglitazon, ein PPARγ-Agonist, aktiviert C/EBP α über einen Cross-Talk-Mechanismus zwischen den PPARγ- und C/EBP α-Signalwegen. 8-Br-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, aktiviert PKA und beeinflusst anschließend die C/EBP-α-Aktivierung. MG132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der die C/EBP α-Spiegel aufrechterhält, indem er seinen Abbau verhindert. In ähnlicher Weise hemmt LY294002 PI3K, um C/EBP α durch die Blockierung seiner negativen Regulationswege zu modulieren.
Eine weitere Gruppe von Chemikalien wirkt indirekt, aber effektiv auf C/EBP α. AICAR und A-769662 sind AMPK-Aktivatoren, von denen bekannt ist, dass sie die Energiestress-Signalgebung fördern und dadurch die Transkriptionsaktivität von C/EBP α verstärken. Wnt-3a und Lithiumchlorid manipulieren den Wnt-Signalweg, um die C/EBP α-Aktivität indirekt über β-Catenin zu beeinflussen. Indirubin hemmt GSK3β und aktiviert wie Lithiumchlorid den Wnt/β-Catenin-Signalweg, wodurch die C/EBP-α-Aktivität gefördert wird. Rapamycin hemmt mTOR und wirkt sich positiv auf C/EBP α aus, indem es Signalwege abschwächt, die diesen Transkriptionsfaktor sonst negativ regulieren würden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die PKA, die C/EBP α phosphorylieren kann, wodurch seine Transkriptionsaktivität verstärkt wird. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt die cAMP-Phosphodiesterase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt und zur PKA-Aktivierung und anschließend zur C/EBP-α-Aktivierung führt. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
PPARγ-Agonist, aktiviert C/EBP α durch Überschneidungen zwischen PPARγ- und C/EBP α-Signalwegen. | ||||||
8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 23583-48-4 | sc-217493B sc-217493 sc-217493A sc-217493C sc-217493D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $106.00 $166.00 $289.00 $550.00 $819.00 | 2 | |
cAMP-Analogon, das die PKA-Aktivität direkt erhöht und dadurch zur Phosphorylierung und Aktivierung von C/EBP α führen kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, verhindert den Abbau von C/EBP α, was zu einer erhöhten Konzentration und Aktivität führt. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AMPK-Aktivator, fördert Energiestress-Signale, die zu einer erhöhten C/EBP-α-Transkriptionsaktivität führen können. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
Aktiviert AMPK und beeinflusst indirekt die C/EBP-α-Aktivität durch Veränderungen im Energiehaushalt und in den nachgeschalteten Signalwegen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt GSK3β und aktiviert den Wnt/β-Catenin-Signalweg, der die C/EBP-α-Aktivität positiv beeinflussen kann. | ||||||
Indirubin | 479-41-4 | sc-201531 sc-201531A | 5 mg 25 mg | $112.00 $515.00 | 4 | |
GSK3β-Inhibitor, der die Wnt/β-Catenin-Signalübertragung aktiviert und zu einer erhöhten C/EBP-α-Aktivität führen kann. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, beeinflusst C/EBP α positiv, indem er Wege abschwächt, die es negativ regulieren können. |