Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BRP44 Inhibitoren

Gängige BRP44 Inhibitors sind unter underem Doxorubicin CAS 23214-92-8, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0, Camptothecin CAS 7689-03-4, Radicicol CAS 12772-57-5 und Rocaglamide CAS 84573-16-0.

BRP44-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell für die gezielte Hemmung der Funktion von Brain Protein 44 (BRP44) entwickelt wurden, einem Protein, das an den Prozessen des zellulären Energiestoffwechsels beteiligt ist. BRP44, auch bekannt als Mpc1 (Mitochondrial Pyruvate Carrier 1), spielt eine Schlüsselrolle beim mitochondrialen Pyruvattransport, einem kritischen Schritt bei der Zellatmung und Energieproduktion. Die Beteiligung des Proteins an der mitochondrialen Funktion und der Stoffwechselregulierung macht es zu einem wichtigen Ziel für die Entwicklung von Hemmstoffen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv an BRP44 binden, seine Rolle beim Pyruvattransport stören und so die zellulären Stoffwechselprozesse beeinträchtigen. Die molekulare Struktur von BRP44-Inhibitoren umfasst in der Regel spezifische funktionelle Gruppen und Teile, die strategisch so positioniert sind, dass sie an BRP44 binden und dessen normale Funktion stören. Dazu gehört oft eine Kombination aus hydrophoben und hydrophilen Elementen, aromatischen Ringen und Wasserstoffbrückenbindungs-Donatoren oder -Akzeptoren, die alle sorgfältig angeordnet sind, um die Interaktion mit BRP44 zu optimieren und die Spezifität und Wirksamkeit der Hemmung zu verbessern.

Die Entwicklung von BRP44-Inhibitoren erfordert einen umfassenden Ansatz, der Elemente der medizinischen Chemie, der Strukturbiologie und der computergestützten Modellierung einbezieht. Die Strukturanalyse von BRP44 mit Hilfe von Techniken wie Röntgenkristallographie oder NMR-Spektroskopie liefert wesentliche Erkenntnisse über die Konfiguration des Proteins und seinen Wirkungsmechanismus beim mitochondrialen Transport. Dieses Strukturwissen ist entscheidend für die Entwicklung von Molekülen, die BRP44 wirksam angreifen und hemmen können. Im Bereich der synthetischen Chemie werden verschiedene Verbindungen synthetisiert und iterativ modifiziert, um ihre Bindungsaffinität und Spezifität für BRP44 zu verbessern. Dieser Prozess umfasst das Testen und Verfeinern dieser Verbindungen, um ihre Wirksamkeit, Stabilität und pharmakokinetischen Eigenschaften zu verbessern. Die computergestützte Modellierung spielt in diesem Entwicklungsprozess eine wichtige Rolle, denn sie ermöglicht Vorhersagen darüber, wie verschiedene chemische Strukturen mit BRP44 interagieren könnten, und hilft bei der Identifizierung vielversprechender Kandidaten für weitere Studien. Darüber hinaus sind die physikochemischen Eigenschaften von BRP44-Inhibitoren, wie Löslichkeit, Stabilität und Bioverfügbarkeit, von entscheidender Bedeutung. Diese Eigenschaften werden sorgfältig optimiert, um sicherzustellen, dass die Inhibitoren effektiv mit BRP44 interagieren können und für den Einsatz in verschiedenen biologischen Systemen geeignet sind. Die Entwicklung von BRP44-Inhibitoren verdeutlicht die Komplexität der Ausrichtung auf spezifische Proteine, die an wichtigen Stoffwechselwegen beteiligt sind, und spiegelt das komplizierte Zusammenspiel zwischen chemischer Struktur und biologischer Funktion wider.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Doxorubicin

23214-92-8sc-280681
sc-280681A
1 mg
5 mg
$173.00
$418.00
43
(3)

Ein Anthrazyklin, das sich in die DNA einlagert und möglicherweise die Transkription verschiedener Gene, darunter BRP44, hemmt.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Ein Topoisomerase-II-Inhibitor, der zu DNA-Schäden führen und möglicherweise die Expression von Genen wie BRP44 herunterregulieren kann.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Hemmt die DNA-Topoisomerase I, was zu einer verringerten Transkription führt, die die Expression von BRP44 beeinträchtigen könnte.

Radicicol

12772-57-5sc-200620
sc-200620A
1 mg
5 mg
$90.00
$326.00
13
(1)

Bindet an Hsp90 und beeinträchtigt dadurch möglicherweise dessen Chaperonfunktion und die Stabilität von Kundenproteinen, möglicherweise einschließlich BRP44.

Rocaglamide

84573-16-0sc-203241
sc-203241A
sc-203241B
sc-203241C
sc-203241D
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$270.00
$465.00
$1607.00
$2448.00
$5239.00
4
(1)

Ein Naturprodukt, das die Translation hemmt und somit möglicherweise die Proteinspiegel von BRP44 senkt.

Homoharringtonine

26833-87-4sc-202652
sc-202652A
sc-202652B
1 mg
5 mg
10 mg
$51.00
$123.00
$178.00
11
(1)

Hemmt die Proteinsynthese auf der Ebene der Translationsdehnung, was zu einer Verringerung von BRP44 führen könnte.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es in den Translokationsschritt eingreift und so möglicherweise die Synthese von BRP44 reduziert.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Durch die Bindung an die DNA hemmt es die RNA-Synthese und könnte die Expression von BRP44 möglicherweise verringern.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Ein Proteinsyntheseinhibitor, der auf die Peptidverlängerung einwirkt, was die BRP44-Konzentration senken könnte.

Puromycin

53-79-2sc-205821
sc-205821A
10 mg
25 mg
$163.00
$316.00
436
(1)

Verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese und kann den zellulären Spiegel von BRP44 senken.