Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bob 1 Aktivatoren

Gängige Bob 1 Activators sind unter underem PGE2 CAS 363-24-6, Resveratrol CAS 501-36-0, Lithium CAS 7439-93-2, Forskolin CAS 66575-29-9 und A-769662 CAS 844499-71-4.

Die als Bob-1-Aktivatoren bekannte Klasse von Chemikalien umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die ihren Einfluss auf den Transkriptionsregulator Bob 1 über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse ausüben. Diese Aktivatoren, wie z. B. Prostaglandin E2, Resveratrol und Lithiumchlorid, wirken auf unterschiedliche molekulare Ziele, um die Aktivität von Bob 1 zu modulieren und zelluläre Reaktionen in fein abgestimmter Weise zu orchestrieren. Auf molekularer Ebene wirkt Prostaglandin E2 auf den EP2-Rezeptor und löst eine Kaskade aus, die zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt. Dieser Anstieg von cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), was zur Phosphorylierung von Bob 1 führt. Durch diese Phosphorylierung wird die Transkriptionsaktivität von Bob 1 verstärkt, so dass es die Genexpression regulieren kann, die an wichtigen zellulären Prozessen beteiligt ist.

Resveratrol hingegen wirkt über den SIRT1/AMPK-Stoffwechselweg. Durch die Aktivierung von SIRT1 leitet Resveratrol die Deacetylierung von PGC-1α ein, wodurch die AMPK aktiviert wird. Die aktivierte AMPK wiederum beeinflusst die Expression und Funktion von Bob 1, was das komplizierte Zusammenspiel der Signalwege verdeutlicht, die auf Bob 1 einwirken, um seine Aktivität zu modulieren. Lithiumchlorid erweist sich als potenter indirekter Aktivator, indem es GSK-3β innerhalb des Wnt-Signalwegs hemmt. Diese Hemmung führt zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs und fördert die Expression von Bob 1 und seine Verlagerung in den Zellkern, wo es seine transkriptionsregulierenden Funktionen ausübt. Diese Beispiele stellen nur einen Bruchteil der verschiedenen chemischen Substanzen dar, die die Klasse der Bob-1-Aktivatoren bilden. Das komplizierte Netzwerk von Signalwegen und zellulären Prozessen, die von diesen Verbindungen beeinflusst werden, unterstreicht die Komplexität der Bob 1-Regulierung und ermöglicht ein differenziertes Verständnis, wie diese Aktivatoren zur Steuerung zellulärer Reaktionen beitragen. In dem Maße, in dem die Forscher die molekularen Mechanismen der Bob-1-Aktivierung erforschen, wächst das Potenzial für die Entdeckung neuartiger Verbindungen innerhalb dieser Klasse und bietet neue Möglichkeiten für die Erforschung der Zellbiologie.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 aktiviert Bob 1 durch Stimulierung des EP2-Rezeptors, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Diese Erhöhung des cAMP aktiviert PKA, fördert die Phosphorylierung von Bob 1 und die anschließende transkriptionelle Aktivierung innerhalb der Zelle.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol wirkt als indirekter Aktivator von Bob 1, indem es den SIRT1/AMPK-Signalweg moduliert. Durch die Aktivierung von SIRT1 wird die Deacetylierung von PGC-1α verstärkt, wodurch anschließend AMPK aktiviert und die Expression und Funktion von Bob 1 gefördert wird.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid aktiviert Bob 1 durch Hemmung von GSK-3β, einem negativen Regulator des Wnt-Signalwegs. Diese Hemmung führt zur Aktivierung des Wnt-Signalwegs, wodurch die Expression und die nukleare Translokation von Bob 1 gefördert und somit seine Transkriptionsaktivität erleichtert wird.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert Bob 1 durch direkte Stimulierung der Adenylatcyclase, wodurch die cAMP-Werte erhöht werden. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Bob 1 phosphoryliert und seine Transkriptionsaktivität verstärkt, wodurch die Genexpression gefördert wird, die an zellulären Prozessen beteiligt ist.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662, ein AMPK-Aktivator, aktiviert indirekt Bob 1, indem er die AMPK-Phosphorylierung fördert. Aktivierte AMPK beeinflusst nachgeschaltete Ziele, einschließlich Bob 1, was zu einer verstärkten Transkriptionsaktivität und zellulären Reaktionen im Zusammenhang mit der Bob 1-Funktion führt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, aktiviert indirekt Bob 1, indem er die Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele verhindert. Die Hemmung von p38-MAPK verändert die zelluläre Umgebung, beeinflusst die Funktion von Bob 1 und fördert seine Transkriptionsaktivität in verschiedenen Kontexten.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 aktiviert Bob 1 durch Hemmung von ROCK, was zu Veränderungen des Zytoskeletts und der Zellmorphologie führt. Diese Veränderungen beeinflussen Signalkaskaden im Zusammenhang mit Bob 1 und fördern letztlich dessen Transkriptionsaktivität und zelluläre Reaktionen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 aktiviert Bob 1 durch Hemmung von PI3K, was zu einer verminderten Akt-Signalübertragung führt. Diese Hemmung beeinflusst nachgeschaltete Ziele, moduliert die Bob 1-Aktivität und fördert seine Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen durch die Veränderung wichtiger Signalwege.

Tyrphostin AG 1478

175178-82-2sc-200613
sc-200613A
5 mg
25 mg
$94.00
$413.00
16
(1)

AG-1478 aktiviert Bob 1 durch Hemmung von EGFR, einer Rezeptortyrosinkinase. Die Hemmung von EGFR verändert nachgeschaltete Signalwege, beeinflusst die Aktivität von Bob 1 und fördert seine Transkriptionsreaktionen im Zusammenhang mit zellulären Prozessen und der Genexpression.

JNK Inhibitor VIII

894804-07-0sc-202673
5 mg
$267.00
2
(1)

JNK-Inhibitor VIII aktiviert Bob 1 durch Hemmung von JNK, einem Mitglied der MAPK-Familie. Die Hemmung von JNK verändert die zelluläre Umgebung, beeinflusst die Funktion von Bob 1 und fördert seine Transkriptionsaktivität als Reaktion auf zelluläre Belastungen und spezifische Signalreize.