Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BLP1 Inhibitoren

Gängige BLP1 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Mithramycin A CAS 18378-89-7, Actinomycin D CAS 50-76-0 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

BLP1-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das BLP1-Protein abzielen, das eine Schlüsselrolle in verschiedenen zellulären Regulationsprozessen spielt. BLP1, auch bekannt als Bacterial Lipoprotein 1, ist an zellulären Signalwegen beteiligt, insbesondere an solchen, die mit der Immunantwort und der Erkennung von Bakterien zusammenhängen. BLP1 wird oft mit Mustererkennungsrezeptoren in Verbindung gebracht, die bakterielle Lipoproteine erkennen und den Zellen helfen, angemessen auf externe Signale zu reagieren. Inhibitoren, die auf BLP1 abzielen, sind so konzipiert, dass sie seine Aktivität blockieren und dadurch die von ihm beeinflussten Signalwege modulieren. Diese Inhibitoren sind in der experimentellen Forschung wertvoll, um die Rolle von BLP1 bei der Erkennung bakterieller Komponenten zu verstehen und zu verstehen, wie es als Reaktion darauf intrazelluläre Signalkaskaden aktiviert. BLP1-Inhibitoren sind in der Regel kleine Moleküle, die mit spezifischen Bindungsdomänen auf dem BLP1-Protein interagieren. Indem sie verhindern, dass BLP1 mit seinen natürlichen Liganden interagiert oder an nachgeschalteten Signalereignissen teilnimmt, können diese Inhibitoren seine normale Funktion stören und Einblicke in seinen Beitrag zur Immunsignalisierung und Bakterienerkennung geben. Durch den Einsatz von BLP1-Inhibitoren können Forscher untersuchen, wie BLP1 in verschiedenen biologischen Kontexten funktioniert, insbesondere bei der Regulierung der Immunzellreaktionen auf bakterielle Lipoproteine. Diese Inhibitoren dienen als wichtige Werkzeuge zur Erforschung der molekularen Mechanismen der Mustererkennung und Signaltransduktion und ermöglichen ein besseres Verständnis dafür, wie BLP1 zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Immunabwehr und der Erkennung von Bakterien moduliert. Durch kontrollierte Hemmung können Wissenschaftler die spezifischen Signalwege, an denen BLP1 beteiligt ist, analysieren und so das Wissen über seine Rolle bei der zellulären Kommunikation und Immunregulation erweitern.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A hemmt Histon-Deacetylasen und reduziert möglicherweise die BLP1-Expression durch Veränderung der Chromatinstruktur und der Zugänglichkeit der Gene.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin baut sich in die DNA ein und hemmt DNA-Methyltransferasen, was zu einer Hypomethylierung und zum Silencing des BLP1-Genpromotors führen kann.

Mithramycin A

18378-89-7sc-200909
1 mg
$54.00
6
(1)

Mithramycin A bindet an GC-reiche DNA-Sequenzen und blockiert möglicherweise den Zugang von Transkriptionsfaktoren zum BLP1-Genpromotor und hemmt dessen Expression.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D interkaliert in die DNA, was die RNA-Polymerase an der Transkription des BLP1-Gens hindern kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Sirolimus bindet an mTOR und kann die BLP1-Expression durch Veränderung der nachgeschalteten Proteinsynthesewege herunterregulieren.

Chetomin

1403-36-7sc-202535
sc-202535A
1 mg
5 mg
$182.00
$661.00
10
(1)

Chetomin stört die Struktur des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1 (HIF-1), was die BLP1-Expression unter hypoxischen Bedingungen verringern kann.

Cyclopamine

4449-51-8sc-200929
sc-200929A
1 mg
5 mg
$92.00
$204.00
19
(1)

Cyclopamin hemmt den Hedgehog-Signalweg und vermindert möglicherweise die BLP1-Expression, die mit der Genregulation dieses Weges zusammenhängt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der die BLP1-Expression durch Blockierung des MAPK/ERK-Signalwegs verringern könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor und könnte die BLP1-Expression durch Hemmung des AKT-Signalweges herunterregulieren.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor, der möglicherweise die BLP1-Expression durch Hemmung der stressbedingten Signaltransduktionswege reduziert.